Leasingraten

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
ich hab das Privileg ab kommenden Monat mir ein Leasing Fahrzeug auszusuchen. Mein Budget liegt bei 750 EUR netto / Monat. Ich würde gerne eine gut ausgestattet E Klasse fahren. Aufgrund meiner weiten Entfernung zur Arbeit kommt wegen der Besteuerung nur ein Hybrid in Betracht.
Ich fahre im Jahr ca. 25-30 Tkm und habe nun einige Angebot eingeholt und diese lagen teilweise bei 1.400 EUR Leasing Rate.

Ist es unrealistisch eine Hybrid E Klasse mit meinen Vorstellungen zu bekomme?

Könnt ihr mal eure Konditionen und ggf. einen Kontakt zu eurem freundlichen da lassen. Gibt keine Grosskundenkonditionen. Aktuelles Fahrzeug ist ein Audi.

Danke

104 Antworten

Leasingfaktor bei sofort verfügbarer E-Klasse 1,5%

Da legts dich nieder, willkommen im Agenturmodell.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 31. Mai 2023 um 21:59:22 Uhr:


Leasingfaktor bei sofort verfügbarer E-Klasse 1,5%

Gott sei Dank, der Dauernörgler, dem es angeblich nicht aufs Geld ankommt, scheint irgendwann mal hoffentlich zu verschwinden.

Du begreifst wirklich nichts.
Zum einen ist es kein Nörgeln wenn man Fehler im Auto benennt wie z.B. abfsllende Teile oder Spaltmaße aus der Hölle. Die Büchse hat nicht umsonst mehr Tage in der Werkstatt verbracht als der Vorgänger in 3 Jahren, zum anderen heißt es nicht, dass ich keine neue E-Klasse nehmen würde. Es kostet mich doch eh kaum was. Und die neue ist schon schick.

Hier geht es um Leasingraten und da kam der Hinweis auf den unverschämten Leasingfaktor. Da macht es vielleicht sogar eher Sinn, den Karton zu kaufen. Kommt auf das Unternehmen an und die steuerliche Ausrichtung.

Aber schön , dass du nach Mängeln fragst. Beifahrerin fällt immer wieder zu, Tür hinten rechts geht kaum auf.
Induktives Laden klappt nur noch sporadisch. Eigentlich wollte ich bis zur Inspektion damit warten, muss aber noch vor dem Urlaub gemacht werden.

Ich denke Mercedes macht es über den Restwert,soll heissen hohe Rate= niedriger Restwert und da der Händler das Fahrzeug bekommt hat ja Mercedes nix mehr mit zu tun

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 1. Juni 2023 um 08:40:49 Uhr:


Zum einen ist es kein Nörgeln wenn man Fehler im Auto benennt wie z.B. abfsllende Teile oder Spaltmaße aus der Hölle.

Danke, aber ich schaffe es durchaus zwischen jemanden, der objektiv einen Fehler benennt und einem Nörgler zu unterscheiden. Und du bist ein Dauernörgler. So hast du dich schon mit deinen ersten Beiträgen hier vorgestellt, als du die Ausstattung bemängelt hast, wo sich schnell heraus stellte, dass es einfach nur daran lag, dass du zu faul warst die Preisliste zu lesen und das richtige zu bestellen. Und so zieht sich das durch wie ein roter Faden. Das alles kombiniert mit der entsprechenden Wortwahl macht dich zu Nörgler.

Ich stand vor drei Wochen vor einem 213er "Jungen Stern". Der Roch sogar noch neu und war für einen Bruchteil der oben genannten Preise zu haben. Und obendrein bekommt man in der jungen Gebrauchtwagenabteilung genau die E-Klassen, die gerade und wohl auch in naher Zukunft noch nicht mal bestellbar sind... ;-)

Es muss in der jetzigen Situation nicht immer ein Nagelneuer Stern sein. Und Audi haut wirklich derart gute Angebote raus, dass es schon fast unseriös wird... ;-)

Lasst es gut sein und macht den Thread zu. Es geht hier schon wieder nur um gegenseitiges beschimpfen und der TE hat sich scheinbar schon verabschiedet.

Zitat:

@Benzputzer schrieb am 1. Juni 2023 um 15:47:41 Uhr:


Ich stand vor drei Wochen vor einem 213er "Jungen Stern". Der Roch sogar noch neu und war für einen Bruchteil der oben genannten Preise zu haben. Und obendrein bekommt man in der jungen Gebrauchtwagenabteilung genau die E-Klassen, die gerade und wohl auch in naher Zukunft noch nicht mal bestellbar sind... ;-)

Es muss in der jetzigen Situation nicht immer ein Nagelneuer Stern sein. Und Audi haut wirklich derart gute Angebote raus, dass es schon fast unseriös wird... ;-)

Ja da hast du recht bei Gebraucht must du eben Abstriche machen egal ob Farbe nicht stimmt oder etwas an Ausstattung fehlt. Aber der Preis stimmt dafür.Der neue ist eben das Wunschauto der kostet aber auch etwas mehr.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 1. Juni 2023 um 11:17:24 Uhr:



Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 1. Juni 2023 um 08:40:49 Uhr:


Zum einen ist es kein Nörgeln wenn man Fehler im Auto benennt wie z.B. abfsllende Teile oder Spaltmaße aus der Hölle.

Danke, aber ich schaffe es durchaus zwischen jemanden, der objektiv einen Fehler benennt und einem Nörgler zu unterscheiden. Und du bist ein Dauernörgler. So hast du dich schon mit deinen ersten Beiträgen hier vorgestellt, als du die Ausstattung bemängelt hast, wo sich schnell heraus stellte, dass es einfach nur daran lag, dass du zu faul warst die Preisliste zu lesen und das richtige zu bestellen. Und so zieht sich das durch wie ein roter Faden. Das alles kombiniert mit der entsprechenden Wortwahl macht dich zu Nörgler.

Weil ich übersehen habe, dass es nur einen Mini Tank im Auto gibt? Das war ja unverzeihlich. Wie war.
Die Fehler hab ich heimlich selbst eingebaut weil ich so gerne in der Werkstatt warte.

Zitat:

@TaxiMercedes1968 schrieb am 1. Juni 2023 um 17:36:07 Uhr:



Zitat:

@Benzputzer schrieb am 1. Juni 2023 um 15:47:41 Uhr:


Ich stand vor drei Wochen vor einem 213er "Jungen Stern". Der Roch sogar noch neu und war für einen Bruchteil der oben genannten Preise zu haben. Und obendrein bekommt man in der jungen Gebrauchtwagenabteilung genau die E-Klassen, die gerade und wohl auch in naher Zukunft noch nicht mal bestellbar sind... ;-)

Es muss in der jetzigen Situation nicht immer ein Nagelneuer Stern sein. Und Audi haut wirklich derart gute Angebote raus, dass es schon fast unseriös wird... ;-)

Ja da hast du recht bei Gebraucht must du eben Abstriche machen egal ob Farbe nicht stimmt oder etwas an Ausstattung fehlt. Aber der Preis stimmt dafür.Der neue ist eben das Wunschauto der kostet aber auch etwas mehr.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 31. Mai 2023 um 21:52:26 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 30. Mai 2023 um 16:31:11 Uhr:


Ich habe einfach nur in den Konfigurator geschaut.

Da stehen jetzt komplett andere Werte drin, war vielleicht wegen der Umstellung.

Stimmt.
Ich habe jetzt mal mein aktuelles Fahrzeug nach dem neuen Agenturmodell konfiguriert.
Demnach ist die Leasingrate unter Berücksichtigung des mir 2020 gewährten Rabatt sogar etwas niedriger als jetzt obwohl der BLP ca. 5% höher ist.

Mein Verkäufer bestätigt mir auch, dass jetzt einige Modell etwas günstiger angeboten werden können.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 2. Juni 2023 um 14:11:43 Uhr:


Stimmt.
Ich habe jetzt mal mein aktuelles Fahrzeug nach dem neuen Agenturmodell konfiguriert.
Demnach ist die Leasingrate unter Berücksichtigung des mir 2020 gewährten Rabatt sogar etwas niedriger als jetzt obwohl der BLP ca. 5% höher ist.

Mein Verkäufer bestätigt mir auch, dass jetzt einige Modell etwas günstiger angeboten werden können.

Ist beim Agenturmodell denn noch mit solchen Rabatten zu rechnen?

Eher nicht.
Es handelte sich damals um die 15% Behinderten Rabatt, der schon seit einiger Zeit nur noch bei 5% liegt.

Ich frage mich was ihr euch so aufregt,
Alle fordern höhere Löhne,egal ob Lokführer,Pflegepersonal,oder Veräuferin usw. So gehts dann auch den Autobauern egal ob Bandmitarbeiter,oder Manager so auch Autohäuser ob Inhaber oder "schlosser"
Wir sind alle gleich!!!
Nur manche sind "gleicher"
Wir wollen alle mehr Geld,aber mehr bezahlen fürs Produkt wollen wir nicht.

Wobei die hohen Preise bei Mercedes am wenigsten von den Bandarbeitern verursacht werden. Deren letzte effektive Tariflohnerhöhung war im Jahr 2018 und ändert sich jetzt diesen Monat zum ersten mal wieder und das auch nur moderat,im Vergleich zu anderen Branchen.
Im Vergleich ist aber der 213er seither mal schnell 15% im Grundpreis teurer geworden

Deine Antwort