Leasingraten
Hallo,
ich hab das Privileg ab kommenden Monat mir ein Leasing Fahrzeug auszusuchen. Mein Budget liegt bei 750 EUR netto / Monat. Ich würde gerne eine gut ausgestattet E Klasse fahren. Aufgrund meiner weiten Entfernung zur Arbeit kommt wegen der Besteuerung nur ein Hybrid in Betracht.
Ich fahre im Jahr ca. 25-30 Tkm und habe nun einige Angebot eingeholt und diese lagen teilweise bei 1.400 EUR Leasing Rate.
Ist es unrealistisch eine Hybrid E Klasse mit meinen Vorstellungen zu bekomme?
Könnt ihr mal eure Konditionen und ggf. einen Kontakt zu eurem freundlichen da lassen. Gibt keine Grosskundenkonditionen. Aktuelles Fahrzeug ist ein Audi.
Danke
104 Antworten
Zitat:
@sasch85 schrieb am 19. Juni 2023 um 10:45:22 Uhr:
e tron GT, BLP 142t €, Leasingfaktor 0.98.
Und auch wenn das im Vergleich nach Schnäppchen klingt, vor 2 oder 3 Jahren wärst du ausgelacht worden, für solch ein Fahrzeug 1400€/Monat auf den Tisch zu legen.
Und klar, im Vergleich recht gut und natürlich hat das genau den Grund, weil Audi noch verkaufen kann. Die anderen genannten sind quasi ausverkauft. Was macht man dann, wenn der Kunde mit Auftrag droht?
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 19. Juni 2023 um 11:50:41 Uhr:
[...] Die anderen genannten sind quasi ausverkauft. [...]
Das halte ich für ein Gerücht. Davon träumt wohl so mancher in der jeweiligen Konzernzentrale.
Schau dir doch die Lieferzeiten an.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 19. Juni 2023 um 12:02:06 Uhr:
Schau dir doch die Lieferzeiten an.
Das halte ich für einen sehr spekulativen Zusammenhang. Aber selbst wenn, die Lieferzeiten für EQE und EQS sind derzeit verhältnismäßig kurz:
https://jesmb.de/17220/Zitat:
@holle9 schrieb am 19. Juni 2023 um 13:06:04 Uhr:
Aber selbst wenn, die Lieferzeiten für EQE und EQS sind derzeit verhältnismäßig kurz:
Und unheimlich günstig sind die Leasingraten auch noch ... ja, wo stehen wir denn nun?
"Der Mercedes EQE hat mit 2-3 Monaten sehr kurze Lieferzeiten. Das ist auch der Grund für die attraktive Leasing Aktion von Mercedes für den EQE."
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 19. Juni 2023 um 11:21:16 Uhr:
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 18. Juni 2023 um 09:33:31 Uhr:
Verstehe das Problem nicht.
Einfach 520d leasen, wenn es schon BMW sein muss.
Klar, kannst auch nen Dacua oder VW fahren.
Was hat ein BMW 520d mit einem Dacia oder VW VW zu tun ?Hitze kann zu Denkproblemen führen aktuell...
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 19. Juni 2023 um 14:31:51 Uhr:
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 19. Juni 2023 um 11:21:16 Uhr:
Klar, kannst auch nen Dacua oder VW fahren.
Was hat ein BMW 520d mit einem Dacia oder VW VW zu tun ?Hitze kann zu Denkproblemen führen aktuell...
Setz sich kurz in den Schatten und überlege, was hat ein I5 mit 520d zu tun?
Kurze Lieferzeit plus Rabatte sprechen in der Regel für schlechten Absatz.
Warum sollte man etwas rabattieren, wenn es sich ohne Rabatt gut verkauft wird....
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 19. Juni 2023 um 17:21:26 Uhr:
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 19. Juni 2023 um 14:31:51 Uhr:
Was hat ein BMW 520d mit einem Dacia oder VW VW zu tun ?Hitze kann zu Denkproblemen führen aktuell...Setz sich kurz in den Schatten und überlege, was hat ein I5 mit 520d zu tun?
Mit Laien führe ich keine Diskussion.
Thema beendet.
LOL, ich schmeiß mich weg.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 19. Juni 2023 um 11:50:41 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 19. Juni 2023 um 10:45:22 Uhr:
e tron GT, BLP 142t €, Leasingfaktor 0.98.Und auch wenn das im Vergleich nach Schnäppchen klingt, vor 2 oder 3 Jahren wärst du ausgelacht worden, für solch ein Fahrzeug 1400€/Monat auf den Tisch zu legen.
Kommt immer auf die Sichtweise drauf an. LF knapp 1 finde ich mehr als in Ordnung, als Privatperson in der jetzigen Zeit. Ich bin mir ziemlich sicher, es werden eher diejenigen ausgelacht, die vor kurzem einen Vertrag über 36/48 Monate für ein BEV ( egal welche Marke ) abgeschlossen haben und noch ein paar Jährchen mehr als 1800 Euro im Monat auf den Tisch legen, während die Dinger bereits in wenigen Monaten wieder für 1000-1200 Euro über die Theke gehen 😉
Zitat:
@sasch85 schrieb am 19. Juni 2023 um 19:40:06 Uhr:
Kommt immer auf die Sichtweise drauf an. LF knapp 1 finde ich mehr als in Ordnung, als Privatperson in der jetzigen Zeit. Ich bin mir ziemlich sicher, es werden eher diejenigen ausgelacht, die vor kurzem einen Vertrag über 36/48 Monate für ein BEV ( egal welche Marke ) abgeschlossen haben und noch ein paar Jährchen mehr als 1800 Euro im Monat auf den Tisch legen, während die Dinger bereits in wenigen Monaten wieder für 1000-1200 Euro über die Theke gehen 😉
Ich gehe mal davon aus, dass diese 142t€ Listenpreis bzw. 0,98 LF deinem geleasten GT ab Dezember entsprechen.
Ja, in der heutigen Zeit ist das kein schlechtes Angebot, wobei der Listenpreis natürlich extrem ist und damit dann doch Preise zustande kommen, die echt hoch sind. Dabei ist dieser Audi ein feines Fahrzeug, welches ich auch echt nicht schlecht machen will und das klar eine Klasse über der Baureihe 213 liegt (ganz im Gegensatz zum Model S), was die Vergleichbarkeit schwer macht.
Dagegen muss man überlegen, dass mein 2019 W213 mich aktuell 1300€/Monat nach 40 Monaten gekostet hat. Und da ist alles drin. Anschaffung (der mit Abstand größte Posten, aber damit ist das Auto bezahlt und steht weiter vor der Tür) und alles andere wie Versicherung, Energie und Co. natürlich auch.
Solch ein Leasing muss man sich leisten können und leisten wollen, brutal teuer ist es trotzdem.
Ich stelle mir beim Lesen der hier beschriebenen Monatsraten ernsthaft die Frage, wie sich diese Utopien der "Ottonormalverbraucher" überhaupt noch leisten kann.
Oder sind jetzt alle Großverdiener, Großunternehmer oder sogar Millionäre? ;-)
1,4K für einen 213er ist aus meiner Sicht Wucher. Audi haut gerade für einen nagelneuen A8 eine Rate um die 900 Euro raus. Dabei liegen zwischen dem 213er und dem A8 Welten.
Was man bei Leasingraten niemals vergleichen darf, sind Raten über die Herstellerwebseite und Angebote, die man irgendwo anders findet. Erstere haben noch nie wirklich funktioniert bzw. waren schon immer Wucher.
Und der 213er ist nicht mehr so wirklich verfügbar, das sind Abwehrangebote.
Grundsätzlich hast du da Recht, ausser bei Mercedes.
Durch die Umstellung des Vertriebes auf Agenturmodell kann dir für Neuwagen kein Händler abweichende Angebote mehr machen, nur Mercedes selbst legt da die Preise fest.
Vielleicht erbarmt sich reine große Leasing und kauft einen großen Sack voll Aitos und haut die dann zu anderen Leasing Konditionen raus.