Leasingraten in die höhe geschossen?
Hallo zusammen,
da mein leasing vom a5 im märz abläuft, habe ich mir natürlich vom neuen a5 ein angebot geben lassen. erst habe ich gedacht, dass mein händler mich unbedingt loshaben möchte und hab das knapp 250 eur höherere angebot erklären lassen. das neue auto ist ein kleines bischen teuerer - obwohl ich die selbe ausstattung genommen habe.
die erklärung war, dass der a5 eben ein bischen teuerer geworden ist und die leasing bank die "knappen" finanzierungen wie früher nicht mehr mitmachen.... an der börse zocken und wir dürfen das ausbaden??? naja, wie auch immer. ich habe mir andere angebote geben lassen und die anderen sahen leider nicht arg viel besser aus - 30 oder 40 eur - mehr war nicht drin.
ich bin jetzt 14 jahre lang audi gefahren (2 x audi 80, 2 x audi a4, 1 x audi a5) - jetzt werde ich umsteigen. so wie es aussieht, werde ich einen jaguar xf s 3.0 diesel nehmen. die leasingrate ist bis auf ein paar eur genau so hoch wie mein aktueller audi a5 und in allen punkten bis auf das navi ist er dem a5 sehr überlegen. das quattro und navi werde ich auf jedenfall sehr vermissen, muss aber gestehen, dass ich in letzter zeit immer öfter zu google navigation auf mein android handy gegriffen habe, da die sprachbedinung um welten besser ist, als beim audi und ich aktuelle staus drauf sehe und nicht das zum teil nutzlose tmc. auf jedenfall ist mir das navi keine 250 eur im monat wert, so dass ich eventuell umsteigen werde.
wer hat ähnliche erfahrungen gemacht mit dem leasing? zahlt ihr einfach den höheren mehrpreis?
Beste Antwort im Thema
Ich war mal so frei und habe eine Excel-Tabelle für die Umrechnung erstellt.
Die farbigen Zellen kann man dabei frei bearbeiten.
Gruß Olli
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Willinger
Gerne möchte ich zum eigentlichen Thema des TE zurückkommen. Die ELasingrate für ein vergleichbares KFZ sind wesentlich teurer geworden. Für mich als Kunden / entverbraucher, ist es relativ egal, ob die nicht mehr Subventioniertwrden oder sonst was. Fakt ist, ich muss die %-tuale Steigerung der metl. Rate sehen. Wenn mein Gehalt nicht vergleichbar gestiegen ist, macht es keinen Sinn.
Die 250 Euro mtl. mehr für einen A5 (kein S5) ist schon sehr viel, aber das hängt natürlich vom Brutto LP und vor allem der Laufleistung p.a. ab.
Aber generell ist mir beim A5 auch die relativ hohe Rate aufgefallen. 1,3% mtl, vom Brutto - LP bei 17,5 Tkm per anno ist ja ein Wort. Da ich nicht nur für das Auto arbeiten will, bleibt nur ein Gang etwas weiter südlich, nach München. Die haben derzeit wieder attraktive Konditionen, allerdings nicht für die x-drive Modelle. Das macht die Sache wieder unattraktiver.
Ich gehe aber davon aus, dass sich in den nächsten Monaten auch wieder etwas tun wird bzgl. Leasing - Raten, da der Erfolg der RPemium - Hersteller massgeblich in Arabien, USA und Fernost war.
Ich wollte mir auch einen A5 zulegen, aber bei den Konditionen sicherlich nicht.
Ich kann in das Jammern über die hohen Raten nicht so ganz einsteigen...
Mein A4 aus 2009 lag bei Leasing Faktor 1,15 (15TKM p.a. 3 Jahre 0,--Sonderzahlung)
Mein A5 für 2011 liegt nun bei Leasing Faktor 1,18 (15TKM p.a. 3 Jahre 0,--Sonderzahlung)
Die höhere Rate ergibt sich für mich nur aus dem, deutlich😠, höheren Kaufpreis.
Ich bleibe also dabei, Verhandeln und Vergleichen kann schon nützlich sein...
Klar ist aber auch wenn die Bedingungen (Zinsen, Restwerte Subventionen) sich verschlechtern muss man eben den ein oder anderen € drauf packen, leider..Ist aber auch für eine schickes Auto!
???? Wieso Jammern mein Freund?
1,18 % ist doch gut! 1,3 % ist eher schlecht !
Die %-Zahl des LeasingFaktors hat nichts mit der Kaufpreishöhe zu tun.
Brutto LP = 50.000 Euro macht mrl. bei 1,18% = 590 und bei 650, also 60 euro also 2160 euro bei 36 Mon LFZ aus.
Die Frage, die sich jeder Beantworten muss, ob er bereits ist für das gleiche Produkt nun schlechtere Konditionen hinzunehmen. Wer es machen will bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Willinger
???? Wieso Jammern mein Freund?
1,18 % ist doch gut! 1,3 % ist eher schlecht !
Die %-Zahl des LeasingFaktors hat nichts mit der Kaufpreishöhe zu tun.
Brutto LP = 50.000 Euro macht mrl. bei 1,18% = 590 und bei 650, also 60 euro also 2160 euro bei 36 Mon LFZ aus.Die Frage, die sich jeder Beantworten muss, ob er bereits ist für das gleiche Produkt nun schlechtere Konditionen hinzunehmen. Wer es machen will bitte.
Eben! Ich kann das jammern ja auch NICHT ganz verstehen😉, und bin recht zufrieden...
Zitat:
Original geschrieben von Willinger
???? Wieso Jammern mein Freund?
1,18 % ist doch gut! 1,3 % ist eher schlecht !
Die %-Zahl des LeasingFaktors hat nichts mit der Kaufpreishöhe zu tun.
Brutto LP = 50.000 Euro macht mrl. bei 1,18% = 590 und bei 650, also 60 euro also 2160 euro bei 36 Mon LFZ aus.Die Frage, die sich jeder Beantworten muss, ob er bereits ist für das gleiche Produkt nun schlechtere Konditionen hinzunehmen. Wer es machen will bitte.
Es ist ja nicht das gleiche Produkt sondern nur ein vergleichbares Produkt 😉
Die zusaetzlich noch anderen Rahmenbedingungen wurden hier ja auch schon alle erlaeutert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wo bekommt man bitte Kredite fuer 0,x%? Sowas kriegt ja nichtmal der Wulff
heutzutage gibt es sogar kredite mit negative zinsen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,806288,00.htmlZitat:
Original geschrieben von bassmaster
heutzutage gibt es sogar kredite mit negative zinsen:Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wo bekommt man bitte Kredite fuer 0,x%? Sowas kriegt ja nichtmal der Wulff
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,806288,00.html
eben, man muss den Haufen nur groß genug machen. Dann geht alles.
und falls nicht, wird es einfach als Peanuts abgetan und weiter gehts
Zitat:
Original geschrieben von bassmaster
heutzutage gibt es sogar kredite mit negative zinsen:Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wo bekommt man bitte Kredite fuer 0,x%? Sowas kriegt ja nichtmal der Wulff
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,806288,00.html
Beim Staat schon, aber nicht bei der (Staats) Bank Commerzbank, gerade endtdeckt und passend zum (Zins)Thema:
"Auto Kredit" bei der Coba, zu günstigen Konditionen 😁
Ansehnliche Barzahlerrabatte beim Autohändler möglich
Nettodarlehensbetrag von 1.500 bis 75.000 EUR
Vertragslaufzeit zwischen 24 und 84 Monaten frei wählbar
Gebundener Sollzinssatz von 2,00 % bis 8,62 % p.a.
Effektiver Jahreszins von 4,99 % bis 9,99 % (inkl. 3 % Bearbeitungsentgelt)
Absicherung möglich
https://www.commerzbanking.de/.../pgf.html?...
Immerhin bis 75T€...Kann für so manchen A5 hier im Forum drunter ja auch knapp werden...😁
Zitat:
Original geschrieben von Willinger
???? Wieso Jammern mein Freund?
1,18 % ist doch gut! 1,3 % ist eher schlecht !
Die %-Zahl des LeasingFaktors hat nichts mit der Kaufpreishöhe zu tun.
Brutto LP = 50.000 Euro macht mrl. bei 1,18% = 590 und bei 650, also 60 euro also 2160 euro bei 36 Mon LFZ aus.Die Frage, die sich jeder Beantworten muss, ob er bereits ist für das gleiche Produkt nun schlechtere Konditionen hinzunehmen. Wer es machen will bitte.
und in meinem fall wären es 250 x 36 = 12.600€
dann kann man schon ne etwas größere reise oder so machen...
für das selbe fahrzeug mit der selben ausstattung - nur eben facelift mit ein paar detailverbesserungen....
Zitat:
Original geschrieben von bassmaster
heutzutage gibt es sogar kredite mit negative zinsen:Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wo bekommt man bitte Kredite fuer 0,x%? Sowas kriegt ja nichtmal der Wulff
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,806288,00.html
Meinst du das ernst?
Wie kommst du denn auf die Idee einen Milliardenkredit einer Nation mit hervorragender Bonitaet mit einem KFZ-Kredit fuers Leasing zu vergleichen?
Daenemark hat da ganz andere Sicherheiten und wenn die Sicherheiten genug Wert sind, dann kann man natuerlich auch niedrige Zinsen anbieten aber das ist in der Situation die wir hier besprechen nicht zutreffend.
Zitat:
Original geschrieben von Willinger
Da ich nicht nur für das Auto arbeiten will, bleibt nur ein Gang etwas weiter südlich, nach München. Die haben derzeit wieder attraktive Konditionen, allerdings nicht für die x-drive Modelle. Das macht die Sache wieder unattraktiver.
ich hab mir ein angebot geben lassen für den neuen 3er bmw (ohne x-drive). das war sogar etwas schlimmer als der a5. grund ist wohl, dass es jetzt ein modellwechel gab (der neue 3er ist schon echt wunderschön) und noch zu viele tageszulassungen, neuwagen oder vorführwagen bei den bmw händlern rumstehen. um denen keinen allzugroßen wirtschaftlichen schaden zu bescheren, macht man den neuen künstlich unattraktiv. das zweite angebot war: ich soll 12 monate einen "alten" neuwagen fahren und dann erst den neuen bekommen. das leasing angebot war schon echt verlockend, aber der alte dreier gefällt mir nicht so sehr und ich sehe es nicht ein für ein auto, dass mir eigentlich nicht gefällt, geld zu bezahlen.... da könnte ich auch versuchen das leasing von meinem a5 um ein jahr zu verlängern und dann den bmw zu nehmen. dann könnte es aber sein, dass ich die inspektion machen muss mit den zahnriemenwechel - und das wird dann richtig teuer....
mercedes kommt für mich nicht in frage.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Meinst du das ernst?Wie kommst du denn auf die Idee einen Milliardenkredit einer Nation mit hervorragender Bonitaet mit einem KFZ-Kredit fuers Leasing zu vergleichen?
Daenemark hat da ganz andere Sicherheiten und wenn die Sicherheiten genug Wert sind, dann kann man natuerlich auch niedrige Zinsen anbieten aber das ist in der Situation die wir hier besprechen nicht zutreffend.
nein, natülich meine ich das nicht in ernst. es war nur als extrembeispiel genannt, dass heutzutage auch kredite vergeben werden im minus bereich. deswegen bin ich der festen überzeugung, dass wenn sich die audibank überhaupt geld leihen muss auf den markt, dass sie zwar nicht die konditionen wie dänemark bekommt, aber auch sicherlich nicht die konditionen wie der hans peter....
An sich ist das zu einem großen Teil auch Verhandlungssache. Ich habe nun meinen neuen bestellt und einen LF von 1,06 bekommen.
Ja, habe ich auch gesehen ,der neue 3er (F30) ist im Leasing eine Katastrophe. Der ist sogar teuerer als ein 5er ! Lass Dir mal einen 5er rechnen F10er. Bei 15 Tkm und 36 Mon gehste mit Leasingfaktor 1,18% durch die Tür, aber ohne X-Drive!
Gruss
Nee, bleib lieber beim JAGUAR, hab ich auch gemacht.
Hast Du die Wechselprämie auch bekommenm da Du von AUDI kommst?
Das Navi ist wohl Gewohnheitssache, das schöne Auto und der gute Preis überzeugten mich. Da ist Holz noch Holz und Alu ist Alu ind keine Folie oder Lack.
3 Jahre Garantie OHNE Kilometerbegrenzung, was will da schief gehen.
Außerdem ein Auto ohne Prollfaktor wie es beim A5 immer häufiger zu merken ist.
Man sieht es auch nicht an jeder Straßenecke. 🙂
Timmi
So manchen Autoverkäufer kann ich aber auch nicht verstehen. Ich hielte hier Info´s für sinnvoll, welche Modelle denn gerade im Leasing günstiger sind. Ich bin im Thema ein bisschen drin, da ich im November bestellt habe (S5 SB). Dabei habe ich mehrere Modelle verglichen. A7 war mir innen zu niedrig (bei Schiebedach), daher A6 Limo und A6 Avant anbieten lassen. Dann bei Probefahrt A5 FL gesehen, verliebt und bestellt. Fazit: A7 wird nicht gesponsert, A6 ist günstiger als BMW 5er (im Leasing). Aussagen meines Freundlichen: Das Leasing bei möglichen "Fuhrparkfahrzeugen" ist deutlich günstiger. Dazu müssen diese vier Türen haben. Also A6, A4 und beim A5 eben der SB. Hier gab es auch einen um 2,5% höheren Rabatt und eine "Treueprämie", ich meine 2.500 extra. Hätte ich nun unbedingt ein Coupe oder ein Cabrio haben wollen, hätte ich ihn bar bezahlt oder eine Finanzierung gewählt. Dann hätte ich zwar das Vermarktungsrisiko gehabt, aber auch die realistische Chance, den notwendigen Gewinn des Händlers bei Verkauf selbst zu realisieren. Lasst Euch also einen SB als letzte Chance anbieten oder finanziert. Übrigens wurden 2011 über 50% der Neuwagen dienstlich zugelassen, hier muss sich ein Hersteller eben mehr "bewegen". Über den Jaguar oder einen X3 oder 5er BMW hatte ich auch nachgedacht. Jedoch benötige ich zwingend einen Allrad und zudem ist meine Audi-Dealer deutlich besser als der Jag.-oder BMW-Händler. Hilt manchmal auch bei Entscheidungen. Viel Erfolg bei Euren!