Leasingraten in die höhe geschossen?
Hallo zusammen,
da mein leasing vom a5 im märz abläuft, habe ich mir natürlich vom neuen a5 ein angebot geben lassen. erst habe ich gedacht, dass mein händler mich unbedingt loshaben möchte und hab das knapp 250 eur höherere angebot erklären lassen. das neue auto ist ein kleines bischen teuerer - obwohl ich die selbe ausstattung genommen habe.
die erklärung war, dass der a5 eben ein bischen teuerer geworden ist und die leasing bank die "knappen" finanzierungen wie früher nicht mehr mitmachen.... an der börse zocken und wir dürfen das ausbaden??? naja, wie auch immer. ich habe mir andere angebote geben lassen und die anderen sahen leider nicht arg viel besser aus - 30 oder 40 eur - mehr war nicht drin.
ich bin jetzt 14 jahre lang audi gefahren (2 x audi 80, 2 x audi a4, 1 x audi a5) - jetzt werde ich umsteigen. so wie es aussieht, werde ich einen jaguar xf s 3.0 diesel nehmen. die leasingrate ist bis auf ein paar eur genau so hoch wie mein aktueller audi a5 und in allen punkten bis auf das navi ist er dem a5 sehr überlegen. das quattro und navi werde ich auf jedenfall sehr vermissen, muss aber gestehen, dass ich in letzter zeit immer öfter zu google navigation auf mein android handy gegriffen habe, da die sprachbedinung um welten besser ist, als beim audi und ich aktuelle staus drauf sehe und nicht das zum teil nutzlose tmc. auf jedenfall ist mir das navi keine 250 eur im monat wert, so dass ich eventuell umsteigen werde.
wer hat ähnliche erfahrungen gemacht mit dem leasing? zahlt ihr einfach den höheren mehrpreis?
Beste Antwort im Thema
Ich war mal so frei und habe eine Excel-Tabelle für die Umrechnung erstellt.
Die farbigen Zellen kann man dabei frei bearbeiten.
Gruß Olli
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
An sich ist das zu einem großen Teil auch Verhandlungssache. Ich habe nun meinen neuen bestellt und einen LF von 1,06 bekommen.
nicht schlecht für einen selbskonfigurierten neuwagen der nicht aus münchen kommt.
möchte dein freundlicher rein zufällig noch ein s5cab verleasen ? :-)
Zitat:
Original geschrieben von San Miguel
So manchen Autoverkäufer kann ich aber auch nicht verstehen. Ich hielte hier Info´s für sinnvoll, welche Modelle denn gerade im Leasing günstiger sind. Ich bin im Thema ein bisschen drin, da ich im November bestellt habe (S5 SB). Dabei habe ich mehrere Modelle verglichen. A7 war mir innen zu niedrig (bei Schiebedach), daher A6 Limo und A6 Avant anbieten lassen. Dann bei Probefahrt A5 FL gesehen, verliebt und bestellt. Fazit: A7 wird nicht gesponsert, A6 ist günstiger als BMW 5er (im Leasing). Aussagen meines Freundlichen: Das Leasing bei möglichen "Fuhrparkfahrzeugen" ist deutlich günstiger. Dazu müssen diese vier Türen haben. Also A6, A4 und beim A5 eben der SB. Hier gab es auch einen um 2,5% höheren Rabatt und eine "Treueprämie", ich meine 2.500 extra. Hätte ich nun unbedingt ein Coupe oder ein Cabrio haben wollen, hätte ich ihn bar bezahlt oder eine Finanzierung gewählt. Dann hätte ich zwar das Vermarktungsrisiko gehabt, aber auch die realistische Chance, den notwendigen Gewinn des Händlers bei Verkauf selbst zu realisieren. Lasst Euch also einen SB als letzte Chance anbieten oder finanziert. Übrigens wurden 2011 über 50% der Neuwagen dienstlich zugelassen, hier muss sich ein Hersteller eben mehr "bewegen". Über den Jaguar oder einen X3 oder 5er BMW hatte ich auch nachgedacht. Jedoch benötige ich zwingend einen Allrad und zudem ist meine Audi-Dealer deutlich besser als der Jag.-oder BMW-Händler. Hilt manchmal auch bei Entscheidungen. Viel Erfolg bei Euren!
Komisch: Bei ALD hat der A5 SB einen um 0,04% höheren LF als das QP. Das ist zwar nicht viel im Monat, aber mal 36 auch schon eine Summe.
Bei S -Modellen sind doch die Leasingraten eigentlich exorbitant? Und das Audi den A6 günstiger im Leasing anbietet als zZ noch BMW den F10/F11, habe ich jetzt auch noch nicht gehört.
Was ich mich aber frage ist, wieso die Allrad angetriebenen Varianten einen höheren LF haben? Am Restwert kann es doch nicht liegen?
Vll. an der höheren Schadstoffklasse (CO2)?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von squalo
Und das Audi den A6 günstiger im Leasing anbietet als zZ noch BMW den F10/F11, habe ich jetzt auch noch nicht gehört.
Wäre mir auch ganz neu ...
Dass der 3,0 Diesel A6 im Leasing günstiger ist als der 5er BMW kann ich bestätigen.
Bei höherem Barkaufpreis ca. 50€ Leasingrate im Monat günstiger, bei etwa gleicher Ausstattung.
Timmi
Ähnliche Themen
ALD habe ich damals (11.11) nicht verglichen. Ich hatte mich nur aufgrund der Händlerangebote entschieden, die Nachlässe beim A6 und 5er BMW waren nahezu identisch. Auch BMW hat letztes Jahr angezogen und somit war ein vergleichberer A6 eine Ecke (ich glaube knapp über 50€ mtl. günstiger bei identischen Anzahlungen und Ausstattungen). Der S5 SB wird nun knapp 70 € teurer (als übrigens ein "gefakter" 313 PS Diesel auf Basis eines 245 PS Diesels mit 4 T€ Aufpreis), aber ich wollte halt nen A5. Ein Cabrio hätte nochmals 150 € mehr gekostet und es gibt noch einen TT Roadster im Haushalt. A6 und auch BMW 5 wären also (da noch mehr vom Werk gesponsert und Faktor Diesel) günstiger gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
dafür ist der 7er deutlich günstiger als der 5er.
klingt komisch, ist aber so! :-)
Kann ich mir gut vorstellen, mein Händler empfahl mir nach Nachfrage auch den Q7, da derzeit besonders günstig im Leasing. A8 soll damals auch ganz gut gewesen sein (also noch mehr gesponsert), aber eben auch uninteressant für mich. Also mal günstige "Leasing-Angebote" nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von San Miguel
[...] als übrigens ein "gefakter" 313 PS Diesel auf Basis eines 245 PS Diesels mit 4 T€ Aufpreis [...]
Kannst Du kurz erklären, was daran genau "Fake" ist?
Danke + Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Kannst Du kurz erklären, was daran genau "Fake" ist?Zitat:
Original geschrieben von San Miguel
[...] als übrigens ein "gefakter" 313 PS Diesel auf Basis eines 245 PS Diesels mit 4 T€ Aufpreis [...]Danke + Grüße
Markus
Sorry, missverständlich ausgedrückt. Soll einfach nur bedeuten, dass, da damals noch nicht bestell- also rechenbar, wir eine 313 PS - TDI - Rechnung "simuliert" haben. Also wie wären ungefähr die Koditionen, wenn der 313 PS TDI die gleichen Vertragsmerkmale wie der 245 TDI hätte.
Bitte und Grüße zurück
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Nee, bleib lieber beim JAGUAR, hab ich auch gemacht.Hast Du die Wechselprämie auch bekommenm da Du von AUDI kommst?
Das Navi ist wohl Gewohnheitssache, das schöne Auto und der gute Preis überzeugten mich. Da ist Holz noch Holz und Alu ist Alu ind keine Folie oder Lack.
3 Jahre Garantie OHNE Kilometerbegrenzung, was will da schief gehen.
Außerdem ein Auto ohne Prollfaktor wie es beim A5 immer häufiger zu merken ist.
Man sieht es auch nicht an jeder Straßenecke. 🙂
Timmi
die wechselprämie will der händler mir ums verrecken nicht geben. nur wenn ich den audi bei in seinem autohaus in zahlung gebe. den muss ich aber bei audi wieder zurückgeben. bei meinem arbeitskollegen hat es gereicht, dass er seinen bmw für einen tag abgemeldet hat. darum denke ich, dass sogar das gute angebot noch getoppt werden kann. deshalb habe ich noch nicht unterschrieben.
ob der neue xf s ein auto ohne prollfaktor sein soll, kann ich mir kaum vorstellen, wenn ich mir so die geschichten anhöre, die mein arbeitskollege so erzählt...
Zitat:
Original geschrieben von San Miguel
So manchen Autoverkäufer kann ich aber auch nicht verstehen. Ich hielte hier Info´s für sinnvoll, welche Modelle denn gerade im Leasing günstiger sind. Ich bin im Thema ein bisschen drin, da ich im November bestellt habe (S5 SB). Dabei habe ich mehrere Modelle verglichen. A7 war mir innen zu niedrig (bei Schiebedach), daher A6 Limo und A6 Avant anbieten lassen. Dann bei Probefahrt A5 FL gesehen, verliebt und bestellt. Fazit: A7 wird nicht gesponsert, A6 ist günstiger als BMW 5er (im Leasing). Aussagen meines Freundlichen: Das Leasing bei möglichen "Fuhrparkfahrzeugen" ist deutlich günstiger. Dazu müssen diese vier Türen haben. Also A6, A4 und beim A5 eben der SB. Hier gab es auch einen um 2,5% höheren Rabatt und eine "Treueprämie", ich meine 2.500 extra. Hätte ich nun unbedingt ein Coupe oder ein Cabrio haben wollen, hätte ich ihn bar bezahlt oder eine Finanzierung gewählt. Dann hätte ich zwar das Vermarktungsrisiko gehabt, aber auch die realistische Chance, den notwendigen Gewinn des Händlers bei Verkauf selbst zu realisieren. Lasst Euch also einen SB als letzte Chance anbieten oder finanziert. Übrigens wurden 2011 über 50% der Neuwagen dienstlich zugelassen, hier muss sich ein Hersteller eben mehr "bewegen". Über den Jaguar oder einen X3 oder 5er BMW hatte ich auch nachgedacht. Jedoch benötige ich zwingend einen Allrad und zudem ist meine Audi-Dealer deutlich besser als der Jag.-oder BMW-Händler. Hilt manchmal auch bei Entscheidungen. Viel Erfolg bei Euren!
ich habe den a5 SB genommen - wenn der coupe noch teuerer ist, dann gute nacht...
mir hat man auch gesagt, dass sie mir einen a6 anbieten können, der vom preis her mit den jaguar mithalten kann. ein a6 kommt für mich gar nicht in frage. ich wollte schon etwas selterenes. den a7 hätte ich auch genommen, aber der war noch ein bischen teuerer als der a5 sb.
Zitat:
Original geschrieben von San Miguel
Sorry, missverständlich ausgedrückt. Soll einfach nur bedeuten, dass, da damals noch nicht bestell- also rechenbar, wir eine 313 PS - TDI - Rechnung "simuliert" haben. Also wie wären ungefähr die Koditionen, wenn der 313 PS TDI die gleichen Vertragsmerkmale wie der 245 TDI hätte.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Kannst Du kurz erklären, was daran genau "Fake" ist?
Danke + Grüße
MarkusBitte und Grüße zurück
Verstanden! 😉
Zitat:
Original geschrieben von San Miguel
Kann ich mir gut vorstellen, mein Händler empfahl mir nach Nachfrage auch den Q7, da derzeit besonders günstig im Leasing. A8 soll damals auch ganz gut gewesen sein (also noch mehr gesponsert), aber eben auch uninteressant für mich. Also mal günstige "Leasing-Angebote" nachfragen.Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
dafür ist der 7er deutlich günstiger als der 5er.
klingt komisch, ist aber so! :-)
Also den Händler würde ich auch gerne mal kennen lernen. ALD hat für den Q7 CleanDiesel einen LF von 1,5%!!
Und dieser Laden ist eigentlich immer um einiges günstiger als die Audi-Zentren.
Aber mich würde auch nochmal interessieren, warum die Allrad Varianten höher sind im Leasingfaktor?
Gruß
Geht es eigentlich nur mir so oder ist die Angabe des Leasingfaktors ohne die Rahmenparameter des Vertrags nutzlos?
Ich war mal so frei und habe eine Excel-Tabelle für die Umrechnung erstellt.
Die farbigen Zellen kann man dabei frei bearbeiten.
Gruß Olli