Leasingraten b8 im Vergleich!

VW Passat B8

Vielleicht schieße ich mit diesem Thema etwas übers Ziel hinaus!
Vielleicht besteht das Thema auch schon und ich habe es nur nicht gefunden ;-)
Ich bin aber neugierig und wage das Thema bzw. meine Frage ...
"Leasingraten im Vergleich"
einmal zu erstellen.

Sicherlich ist es aufgrund der verschiedenen Bedingung auch schwierig, die Kosten tatsächlich und realistisch zu vergleichen.
Es geht mir hier nur um den groben Vergleich!

Ich lege dann mal gleich los ....

- 67.000€ Listenpreis (brutto)
- 15.000 Km Laufleistung im Jahr
- 36 Monate Laufzeit
- 476,00€ Leasingrate (brutto)

... und jetzt bin ich neugierig auf Eure Beiträge...

Beste Antwort im Thema

@pevo1955
Sehr schön aber wir reden hier über KM Leasing ohne Restwert risiko und ohne investierung, sie haben einfach ein auto gekauft ist ganz unvergleichbar.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@febrika3 schrieb am 12. November 2017 um 12:30:13 Uhr:



Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 12. November 2017 um 12:04:14 Uhr:


also für 750 brutto würde ich niemals den passat nehmen. dafür gibts dann alternativ einen schön a6 biturbo oder 5er bmw.

Was sind das wieder für Vergleiche? Ein 75 K€ Passat kostet als Stern, Ringe oder Propeller an die 20.000 € mehr im LP. Dazu noch 100 TKM/Jahr und nur zwei Jahre Leasing, wenn du das für 750 € monatlich bekommst, melde dich mal, ich zahle eine kleine Provision 😁

trotzdem hat er recht. 750€ im monat ist ne menge holz und da gibts dann wirklich etwas mehr als einen passat, auch bei 100.000km im jahr.

Dann bitte „Butter bei die Fische”: Was bekommt man wo für einen Preis von 750 € brutto, bei 0 € Anzahlung, 24 Monaten Laufzeit und 100.000 lm im Jahr? Dazu noch mit der kompletten Ausstattung des 75 K€ Passats.

Egal was man da bei den Premioummarken nimmt, die liegen dann bei mindestens 90.000 € Listenpreis. Das entspräche einem Leasingfaktor von nicht einmal 0,85 % vom LP. Niemals bei 100 TKM/Jahr. Selbst als VIP zahlst du gewöhnlich mehr, die Laufzeit ist dann aber meist kürzer.

Darf ich fragen wo du dieses Angebot bekommen hast gewerblich @febrika3 hört sich sensationell an...gerne per PN

Zitat:

@ToWo1984 schrieb am 12. November 2017 um 13:48:12 Uhr:


Darf ich fragen wo du dieses Angebot bekommen hast gewerblich @febrika3 hört sich sensationell an...gerne per PN

Die waren für jedermann zugänglich: https://www.motor-talk.de/forum/sonderleasing-passat-habe-zugeschlagen-t5898203.html

Das waren zwar gebrauchte, allerdings sind die sonst meist bei den Raten (zumindest im Leasing) deutlich uninteressanter. Bei meiner Laufzeit ist die Garantie mit drin, dazu die Wartungsrate. Bleibt nur übrig, dass die Reifen bei mir schon 12 TKM runter hatten, so muss ich wohl zwei Frontreifen für den Sommer extra kalkulieren. Das war es dann aber auch.

Da das Auto sonst nahezu Vollausstattung hat, ist es auch egal, dass ich nichts selber ausstatten konnte. Bei dem Preis…

Wie gesagt, so günstig geht sonst ohne aktuelle Prämie nirgendwo. Ein Bekannter hat gerade einen MB 350e geleast: Ein Vorführer 55.000 € LP, 0/36/40, für 550 € brutto. Auch super, aber nicht ganz.

Ähnliche Themen

750€ brutto wären in zwei Jahren = 18 000€
Ein Passat mit 200 000 km soll dann noch ca. einen Restwert von 57 000€ haben? Marktwert liegt dann unter 30 000€. Wer zahlt also die Differenz von ca. 27 000€. Ist natürlich nicht exakt so zu rechnen, dennoch entsteht dem Händler einen riesen Lückee. Das Angebot war sicher auf 10tkm/anno gerechnet.
Also bitte mal nachdenken bevor man hier in einem patzigen Ton manche Dinge von sich gibt. Noch am Rande ein Gebrauchter ist nicht mit einem Selbstkonfigurierten zu vergleichen, auch wenn die Passats damals bei der Leasingaktion sehr gut ausgestattet waren.
Für 24/0/10Tkm/anno sind 750€ brutto meiner Ansicht nach für einen Passat viel zu viel und dafür bekommt man einfach einen A6 BiTurbo. Zwischen Passat mit seiner kleinen 240 PS 2.0 Maschine liegen Welten zum A6 320 PS. Kenne beide Fahrzeuge sehr gut.

Beispiel: Eine Aktion eines A6. Ist zwar nicht die Regel, aber für 750 sollte man mit ein bisschen Geschick immer einen A6 mit guter Ausstattung bekommen. Habe doch aktuell selbst einen Allroad im Fuhrpark mit einem BLP von ca. 90 000€ Der liegt bei 800 brutto bei 36/0/30tkm/anno.

https://res.cloudinary.com/.../A6_Allroad_AZVR2019_kwl3pa.pdf
Angebot: https://www.vehiculum.de/.../...oad-3-0-tdi-quattro-tiptronic-7024?...

Grüße

Woher weißt du denn, dass die 10 TKM/Jahr richtig sind?

Wenn ich mir den Post, auf den wie hier uns beziehen, durchlese bin ich mir nicht sicher, ob dieser wiederum die richtige Antwort auf die 750 € ist? https://www.motor-talk.de/forum/leasingraten-b8-im-vergleich-t5489762.html?page=2#post51687767

Da ist mir ein viel zu dicker Smiley drin 😁😉

Ich will mich auch nicht streiten. 750 € für nur 10 TKM im Jahr und 24 Monate Laufzeit würde ich auch nie und nimmer bezahlen. Dafür bekommst du dann aber auch nicht ein A6 in etwa gleicher Ausstattung, die mir wichtig ist. Der Motor interessiert mich mittlerweile nur noch am Rande.

alles gut 😉 kein stress

Ich habe gerade mal grob das Angebot des A6 angeschaut, mir würde da 'ne ganze Menge teurer Extras fehlen: Standheizung, Schiebedach, elektrische Sitze, DAB, DCC, 19 Zöller, Winterreifen, Leder, Sitzlüftung …

Der Motor dürfte gerne eine Nummer kleiner sein, dafür aber bitte die Extras meines kompletten (es fehlen wirklich nur zwei Extras) Alltrack. Als A6er dürfte er dann irgendwas zwischen 85-90.000 € kosten. Damit kann man dann rechnen.

stimmt. ich bin mal gespannt wie sich die Angebote in den nächsten Jahren entwickeln. Benötige in zwei Jahren Ersatz und bin wirklich extrem zufrieden mit dem Passat

Tja, ich habe gerade keine Glaskugel 😁😉

Hängt ja von vielen Faktoren ab: Zinsen, Autokonjunktur, Umwelt … wer weiß, ob in zwei Jahren nicht nur noch Elektroautos gefragt sind?

www.sparneuwagen.de

Kann man allgemein immer mal reinschauen.

VW Passat gab es aber seit der Gebrauchtwagenaktion vor einem Jahr nichts mehr wirklich gutes.

Bin auf der Suche nach Arteon. Preise aber zu abgehoben.

Habe ein Angebot für Firmenkunden vorliegen. Bin schon etwas enttäuscht über das Angebot des Händlers. Meine Frage ist, ob ich beim Berechnen des LF die Servicepauschale mit einrechne, ich denke aber nicht, oder?

bitte das angebot mal posten.

Bin auch auf der Suche nach Top Angeboten für Leasing Passat oder Arteon.

Wenn da net bald was kommt dann geht es halt zu Audi oder MB, (BMW). Die hauen öfter mal ordentlich was raus.

Wo liegt aktuell der Leasingfaktor eines 150PS Diesel Variant für Firmenfahrzeuge? Habt ihr da aktuelle Infos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen