Leasingraten b8 im Vergleich!

VW Passat B8

Vielleicht schieße ich mit diesem Thema etwas übers Ziel hinaus!
Vielleicht besteht das Thema auch schon und ich habe es nur nicht gefunden ;-)
Ich bin aber neugierig und wage das Thema bzw. meine Frage ...
"Leasingraten im Vergleich"
einmal zu erstellen.

Sicherlich ist es aufgrund der verschiedenen Bedingung auch schwierig, die Kosten tatsächlich und realistisch zu vergleichen.
Es geht mir hier nur um den groben Vergleich!

Ich lege dann mal gleich los ....

- 67.000€ Listenpreis (brutto)
- 15.000 Km Laufleistung im Jahr
- 36 Monate Laufzeit
- 476,00€ Leasingrate (brutto)

... und jetzt bin ich neugierig auf Eure Beiträge...

Beste Antwort im Thema

@pevo1955
Sehr schön aber wir reden hier über KM Leasing ohne Restwert risiko und ohne investierung, sie haben einfach ein auto gekauft ist ganz unvergleichbar.

63 weitere Antworten
63 Antworten

750€ ist dafür leider viel zu teuer

750? Für was?

Zitat:

@pevo1955 schrieb am 29. Oktober 2016 um 14:53:56 Uhr:



Zitat:

@glmike schrieb am 29. Oktober 2016 um 13:59:12 Uhr:


@pevo1955
Sehr schön aber wir reden hier über KM Leasing ohne Restwert risiko und ohne investierung, sie haben einfach ein auto gekauft ist ganz unvergleichbar.

Nun ja, klar, bei Leasing mit KM und festem Restwert OK, aber was ist wenn ich wesentlich mehr fahren muss als ich beim Kauf gedacht hatte? Ich bin im AD und ich kann nie richtig einschätzen ob 40 oder 60.000 p.a.. Mach ich 60 und fahre 40 bekomme ich 0,06 zurück, fahre ich aber umgekehrt wollen die 0,13 mehr. Hatte früher auch Leasing, aber irgendwie ist das nie mein Auto, halt NUR geliehen!
Und wenn ich bei einer Marke kein neues leasen möchte finden die hier und da Sachen die nun mal anfallen. Hatte ich auch bei BMW...Steinschlag und ein Kratzer wollten die über 3.000 EUR, ging nachher an Gericht und ich musste 400 zahlen! Nein danke zu Leasing!

Sehe ich auch so. Und fährt man etwas weniger Km p.a., dann kann man den Wagen auch ein Jahr länger behalten. Oder es gibt auch immer so Jahre, wo junge Gebrauchte sehr günstig sind. 2010 war so. Das erste HJ 2017 war auch ganz gut. Dann nimmt man ggf. mal einen Jahreswagen und spart bald 50 %. Man ist dann einfach flexibler.

Und 15 Leute haben beim Verkauf noch nie geklingelt. Irgendwie hat immer der Erste den Wagen genommen 🙂

Ich habe mich dieses mal aufgrund der Diesel Sache bewusst für Leasing entschieden. Zumal ich den alten a4 ja gekauft habe und abgeschrieben habe. Der Verkauf gestaltete sich schwierig denn zum einen war er noch so viel mehr wert als er in den Büchern stand und zum anderen wollte kaum einer von privat kaufen.... 25k€ war halt viel Geld. Am Ende war ich nach 4 Jahren dann in etwa bei der selben Summe wie ich jetzt für den Passat bezahle...allerdings muss ich mir in 3 Jahren kein Kopf um den Verbleib machen.
Und ja mir fehlt auch das Gefühl was eigenes zu haben! Aber wirtschaftlicher ist es so.

Ähnliche Themen

Warum wolltest du den A4 den an Privat verkaufen? Wolltest du noch ein Jahr Gewährleistung geben? Und wenn er soviel mehr Wert war als in den Büchern stand, war entweder die Abschreibung zu hoch oder du hast ihn falsch verkauft.

Sry falsch gelesen "von privat kaufen"

Tja warum wollte ich das? Der Händler wollte mir 17k geben und ich habe ihn für 25k verkauft. Ich fand das war ein super Grund es privat zu versuchen. Ein Neuwagen schreibt man 6 Jahre ab...das ist so normal... 5k€ hatte ich noch in den büchern

Ja hast du das Fahrzeug für einen realistischen Preis rausgekauft und dann verkauft oder hast du ihn für 25 verkauft und 20 mille voll versteuert?

Es hätte keinen unterschied gemacht... denn selbst wenn ich ihn rausgekauft hätte um ihn privat zu verkaufen hätte ich die Summe als Einkommen angeben müssen. Um den zu versteuernden Betrag zu reduzieren haben wir die Sonderzahlung etwas angehoben und haben noch weitere Ausgaben für die Firma realisiert... somit war der eigentliche Gewinne stark reduziert. Teuer war es trotzdem.

Zitat:

@capatect schrieb am 1. November 2017 um 22:15:42 Uhr:


750? Für was?

Für einen vollgepackten BiTDI für 75.000€ und bei 0/24/100 😁 + Versicherung, Steuern, Reifen und Wartungs und Verschließ.

also für 750 brutto würde ich niemals den passat nehmen. dafür gibts dann alternativ einen schön a6 biturbo oder 5er bmw.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 12. November 2017 um 12:04:14 Uhr:


also für 750 brutto würde ich niemals den passat nehmen. dafür gibts dann alternativ einen schön a6 biturbo oder 5er bmw.

Was sind das wieder für Vergleiche? Ein 75 K€ Passat kostet als Stern, Ringe oder Propeller an die 20.000 € mehr im LP. Dazu noch 100 TKM/Jahr und nur zwei Jahre Leasing, wenn du das für 750 € monatlich bekommst, melde dich mal, ich zahle eine kleine Provision 😁

ich denke es waren 10tkm/anno gemeint und für einen passat ist es einfach zu teuer. bei 100tkm natürlich unschlagbar. brutto oder netto ?
war das angebot jetzt als fullservice oder nicht ? habe ich nicht richtig verstanden.

Ich sage mal so, ich zahle für den Alltrack 74 K€ Liste, 0/24/30 (Jahr) inkl. Wartung ca. 560 € monatlich (brutto). Dafür bekomme ich keinen gleichwertigen Premiumwagen.

das ist in ordnung. mein alltrack hatte einen blp von ca. 76 liste. bei 36/0/20 liege ich bei 396 netto inklusive wartung. dazu kommen steuern, verschleiß, versicherung. somit bist du wahrscheinlich im gesamten günstiger.
kannst du kurz dein angebot konkretisieren. also preise der dienstleistungen nennen, ob gewerblich, brutto netto und ob dies großkundenkonditionen sind.

Brutto hatte ich doch geschrieben. Das Angebot war egal ob privat oder gewerblich. Ich meine 24 €/Monat sind darin für die Wartung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen