Leasingrate für A 8 4,2 tdi
Hallo,
ich bin gerade in den Verhandlungen für ein neues Auto. Es soll ein A 8 4,2 tdi für brutto ca 108.000 werden. Nun bekomme ich als Angebot einen Preis von € 1350/Monat bei km 37.500 / Jahr bei 36 Monaten. Ein anderer Händler lag ähnlich.
Das erscheint mir teuer im Vergleich zum Wettbewerb. BMW will für einen ähnlichen 745d nur ca € 980/ Monat.
Hat hier jemand vergleichbare Erfahrungen?
GRüße
61 Antworten
Ich habe mich gerade bei Wikipedia schlau gemacht. Dort steht:
"Tageszulassungen werden nur für Lagerfahrzeuge, nicht für individuell konfigurierte Bestellfahrzeuge angeboten."
War das bei Euch genauso? Oder wurde es individuell extra für Euch gefertigt?
Ob es in DE auch so geht weiß ich nicht.
Ich weiß nur das es bei guten Kunden und Fahrzeuge in einer gewissen Preisklasse zumindest bei manchen Händlern durchaus üblich ist.
Der Kunde sucht sich aus was er will und deklariert wird es dann als Tageszulassung.
Er fährt dann 1-2Monate mit der Nummer vom Autohaus herum und dann übernimmt er den Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Bitte hilf einem Leasing-Unerfahrenen: Was bedeutet ein Leasingfaktor von 1?Zitat:
Original geschrieben von SpenCe 1
Warum macht ein Händler so etwas? Durch die Zulassung verliert der Wagen doch bestimmt 5.000 - 10.000 Euro, oder nicht?
Dadurch schneidet er sich doch bzgl. seiner Provision ins eigene Fleisch, oder irre ich mich da? Kann man das immer so handhaben? Ich hab einen Leasingfaktor von 1 (bzw. 0,01), mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Aber wenn man so noch einiges mehr rausholen kann, sollte man das nutzen.
Du teilst deine Leasingrate durch den Listenpreis, und schon hast du den Leasingfaktor (ggf. noch "mal" 100).
Ist sinnvoll, um unterschiedliche Angebote vergleichen zu können.
ganz kurz:
Neupreis 134k€ inkl. MwSt.
20TKM/Jahr
0€ Anzahlung
36 M Laufzeit
Rate/M = 1.250€/ 1.450€ inkl. MwSt.
Fahrzeug lief 3 M auf Händler
Ähnliche Themen
Zitat:
Du teilst deine Leasingrate durch den Listenpreis, und schon hast du den Leasingfaktor (ggf. noch "mal" 100).
Ist sinnvoll, um unterschiedliche Angebote vergleichen zu können.
Danke schön!
Das ist doch aber nur sinnvoll beim Vergleichen von unterschiedlichen Angeboten mit gleicher Laufzeit, oder?
Klar sonst ist es sinnlos.
Aber durch den Audi-Konfigurator kannst Du die Variation durch die km-Zahl berechnen.
Der Leasing-Faktor im Konfigurator ist zwar viel zu hoch, aber die proportionale Änderung durch die geleasten KM ist korrekt.
GRüße
Ich habe mir vom 🙂 zwei Angebote über einen S8 (LP netto 103.787) und einen A8 4.2 TDI (LP netto 106.710) machen lassen.
Der Nachlass bei Barzahlung und in Zahlungsnahme von meinem bisherigen wäre in beiden Fällen 8.5 %.
Die Leasingfaktoren (30.000 km/anno; keine Anzahlung, jeweils netto):
S8: 36 Monate: 1,70 % ; 48 Monate: 1,44%
A8: 36 Monate: 1,53 % ; 48 Monate: 1,30%
Ist das nun wirklich ein so überteuertes Angebot?
Diese Angebote sind nicht wirklich attraktiv - ganz durchschnittlich. Bei 36 Monaten / 30.000 km ohne Anzahlung / ohne Gebrauchtwagenrisiko (d.h. der Wagen geht ohne Zahlungen zurück)sind Leasingraten unter 0.9 möglich, wie man dieser Website auch entnehmen kann. Es hilft in jedem Falle, Händler mit Angeboten von BMW oder MB zu konfrontieren.
Da sollte noch eine Menge Luft sein...
so long
A6_A8
zum Angebot von Single Malt: Mein LF liegt bei 1,29 und das bei 50tkm pro Jahr (= 66% Mehrleistung) und inkludiertem Service. Und das der A8 heute weniger subventioniert ist als früher, glaube ich nicht. die S-Klasse läuft zu gut; selbst der 7er liegt meines Wissens vorne. Zwar liegt Audi in allen Umfragen bei der Beliebtheit vorne, dem A8 hilft das aber nicht bei den Stückzahlen...
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
zum Angebot von Single Malt: Mein LF liegt bei 1,29 und das bei 50tkm pro Jahr (= 66% Mehrleistung) und inkludiertem Service. Und das der A8 heute weniger subventioniert ist als früher, glaube ich nicht. die S-Klasse läuft zu gut; selbst der 7er liegt meines Wissens vorne. Zwar liegt Audi in allen Umfragen bei der Beliebtheit vorne, dem A8 hilft das aber nicht bei den Stückzahlen...
Bei Audi sind die Zahlen im Keller. Einfach mal die Zulassungzahlen nachsehen
in 08 Veränderung gegenüber 08/06 gesamt 2007 Änderung in % g. 2006
A8 S8 307 -32,7 3292 -10,6
BMW 7 193 -33,7 2732 -25,9
S Klasse 531 -20,2 6610 -25,3
Phaeton 91 k.a. 2017 k.a
Im übrigen hat Audi nur in Deutschland positive Zahlen beim Q7, TT und R8 in der Statistik.
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
zum Angebot von Single Malt: Mein LF liegt bei 1,29 und das bei 50tkm pro Jahr (= 66% Mehrleistung) und inkludiertem Service. Und das der A8 heute weniger subventioniert ist als früher, glaube ich nicht. die S-Klasse läuft zu gut; selbst der 7er liegt meines Wissens vorne. Zwar liegt Audi in allen Umfragen bei der Beliebtheit vorne, dem A8 hilft das aber nicht bei den Stückzahlen...
Eben - das höre ich auch ständig - hohe interne Quersubventionierung aufgrund stagnierender Absatzzahlen - weiss denn niemand etwas Verbindliches?
Hallo,
nach den vielen Zahlen auf meine Frage habe ich nun einen anderen AUDI Händler kontaktiert, ein echtes AUDI Zentrum mit A8 Kompetenz.
Das Angebot:
Preis brutto 107.000,00
36 Monate
37500 km pro Jahr
Leasing € 1349,00
Also fast das gleiche Angebot, aber um es noch einmal deutlich zu sagen: Die Leasing-Rate ist netto!!!!!!!!!!
Der Faktor wäre 1,5. Also entweder sehe ich so dumm aus oder hier läuft irgendwas falsch.
Nicht das ich doch noch 745 d fahren muss.
Grüße
...ist die Rate mit oder ohne Service? Hast du dir eine Kurz-zulassung anbieten lassen
(2-3 Monate, max 10tkm) ?
Heute habe ich vom BMW-Händler ein Angebot über einen 7er 745d bekommen.
36 Monate, 0% Anzahlung, 30.000 km: Leasingfaktor 1.2 - und das ohne gross zu verhandeln.
Das gibt mir dann doch zu denken.