Leasingkonditionen

BMW 5er F10

Gerade mal auf Sixt.de mit den Leasingkonditionen "gespielt".

Hat mich doch überrascht:

Der 535i 540,00 der 530d 479,00 monatliche Rate

Beim Listenpreis liegen nur 1 TEUR dazwischen.

Ist das bei allen Anbietern so ?
Mich wundert es bei diesen Konditionen doch ein wenig, dass sich hier im Forum so viele für den 535i entschieden haben.

(Bevor ihr nun alle zu sixt rennt 😉: obige Monatsraten ohne jede SA, und niedrigste KMLeistung - hier nur mal zum Vergleich der Motorvarianten angegegeben)

Beste Antwort im Thema

dass der F10 günstiger ist als der E60, verwundert mich nicht.

aufgrund seines designs dürfte der F10 über die gesamte bauzeit ein hohes maß an begehrlichkeiten auslösen und daher erheblich wertstabiler sein als der hochgradig polarisierende E60.

ich zum beispiel... bin "hin und weg" vom F10-design.
den E60 hingegen fand ich genau wie den alten 7er optisch "unzumutbar" 😁

113 weitere Antworten
113 Antworten

Mein E60 war zur Kaufzeit bereits 4 Monate auf die BMW Werksniederlassung zugelassen (und hatte bereits 7.000 km drauf), daher gabs ein wirklich unschlagbares Leasingangebot:

7.000 Eur Anzahlung
Monatlich 700 Eur Leasingrate bei 50.000 km!! Laufleistung - jährlich.
Brutto VK: 69.000 Eur. 595*36+7000=28.420/36=789 Eur entspricht einem LF von (ich bin für Korrekturen des Berechnungsverfahrens immer offen😉 = 1,14% LF

Jetzt bin ich doch mal gespannt ob wir für den F10 zumindest für 30.000 km Laufleistung Angebote mit einem LF in der Region um 1,4 zu sehen bekommen..

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



7.000 Eur Anzahlung Monatlich 700 Eur Leasingrate bei 50.000 km!! Laufleistung - jährlich. Brutto VK: 69.000 Eur. 595*36+7000=28.420/36=789 Eur

Jetzt bin ich doch mal gespannt ob wir für den F10 zumindest für 30.000 km Laufleistung Angebote mit einem LF in der Region um 1,4 zu sehen bekommen..

... davon kannst Du mit Sicherheit ausgehen - nur eben nicht in den nächsten Monaten. 😉

Erklärst Du uns noch, was die "595" in Deiner Berechnung bedeutet.

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



7.000 Eur Anzahlung Monatlich 700 Eur Leasingrate bei 50.000 km!! Laufleistung - jährlich. Brutto VK: 69.000 Eur. 595*36+7000=28.420/36=789 Eur

Jetzt bin ich doch mal gespannt ob wir für den F10 zumindest für 30.000 km Laufleistung Angebote mit einem LF in der Region um 1,4 zu sehen bekommen..

... davon kannst Du mit Sicherheit ausgehen - nur eben nicht in den nächsten Monaten. 😉
Erklärst Du uns noch, was die "595" in Deiner Berechnung bedeutet.

Gruß  Micha

Bei den 595 könnte es sich um den Nettowert der Leasingrate handeln, die dann brutto ungefähr den 700 € entspricht 😉.

Grosskunden Angebote fallen bereits heute bei 36/30/0 unter LF 1,5.

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



7.000 Eur Anzahlung
Monatlich 700 Eur Leasingrate bei 50.000 km!! Laufleistung - jährlich.
Brutto VK: 69.000 Eur. 595*36+7000=28.420/36=789 Eur entspricht einem LF von (ich bin für Korrekturen des Berechnungsverfahrens immer offen😉 = 1,14% LF

Diese Berechnung ist falsch (vorausgesetzt, die 595 € sind die Nettorate), denn Du kannst nur netto mit netto ins Verhältnis setzen oder brutto mit brutto. Aber Netto-Leasingrate und Bruttolistenpreis ins Verhältnis gesetzt, führt zum falschen Ergebnis.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



7.000 Eur Anzahlung
Monatlich 700 Eur Leasingrate bei 50.000 km!! Laufleistung - jährlich.
Brutto VK: 69.000 Eur. 595*36+7000=28.420/36=789 Eur entspricht einem LF von (ich bin für Korrekturen des Berechnungsverfahrens immer offen😉 = 1,14% LF
Diese Berechnung ist falsch (vorausgesetzt, die 595 € sind die Nettorate), denn Du kannst nur netto mit netto ins Verhältnis setzen oder brutto mit brutto. Aber Netto-Leasingrate und Bruttolistenpreis ins Verhältnis gesetzt, führt zum falschen Ergebnis.

Gruß
Der Chaosmanager

Seh ich genauso, mit netto/netto bzw brutto/brutto kommt er auf einen LF von ca. 1,36 was sicher nicht schlecht ist, aber auch kein absoluter Hit bei einem E60/E61 GEschäftswagen, auch nicht bei 50tkm/Jahr.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme


Seh ich genauso, mit netto/netto bzw brutto/brutto ...

... was ich bei Euren Netto/Brutto Vermutungen nur nicht einordnen kann ist:

700 : 1,19 = 588 und nicht 595 ! 😕

Aber der TS wird sicher eine passende Erklärung parat haben ...

Gruß  Micha

567 😉

Zitat:

... LF von ca. 1,36 was sicher nicht schlecht ist, aber auch kein absoluter Hit bei einem E60/E61 GEschäftswagen, auch nicht bei 50tkm/Jahr.

Greetz

also MANCHMAL hat der kaufmann in mir wirklich probleme, derartige argumentationsketten nachzuvollziehen.

beispiel : ´
ein E60 für 60.000 euro.
bei LF 1,36 = 816 euro leasingrate im monat.
macht bei 36 monaten also 29376 euro.

"verzinsung" mal außen vor gelassen... fährt man also ein 60.000-euro-auto über 150.000 km für rund 50 % vom neupreis.

nur... wieviel ist wohl so ein 150.000-km-auto nach 3 jahren noch wert ?!?
ich denke mal, eher so um die 30 % vom listenpreis... sprich 18.000 euro.

MEIN fazit wäre daher :
bei 3a/150.000 km insgesamt ist ein LF von 1,36... also... "EXTREM günstig".
weil schon mit mindestens 12.000 euro = 20 % vom listenpreis subventioniert.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

... LF von ca. 1,36 was sicher nicht schlecht ist, aber auch kein absoluter Hit bei einem E60/E61 GEschäftswagen, auch nicht bei 50tkm/Jahr.

Greetz

also MANCHMAL hat der kaufmann in mir wirklich probleme, derartige argumentationsketten nachzuvollziehen.

beispiel : ´
ein E60 für 60.000 euro.
bei LF 1,36 = 816 euro leasingrate im monat.
macht bei 36 monaten also 29376 euro.

"verzinsung" mal außen vor gelassen... fährt man also ein 60.000-euro-auto über 150.000 km für rund 50 % vom neupreis.

nur... wieviel ist wohl so ein 150.000-km-auto nach 3 jahren noch wert ?!?
ich denke mal, eher so um die 30 % vom listenpreis... sprich 18.000 euro.

MEIN fazit wäre daher :
bei 3a/150.000 km insgesamt ist ein LF von 1,36... also... "EXTREM günstig".
weil schon mit mindestens 12.000 euro = 20 % vom listenpreis subventioniert.

Ich denke da sind wir alle bei Dir, nur macht es auch keinen Sinn, Kaufmann hin oder her, seine Argumentation an der jeweiligen Marktsituation vorbei aufzubauen. Wenn BMW, aus welchen Gründen auch immer im Firmen, und z.T. auch im Privatleasing, hohe Subventionen gibt, dann muss ich ein Angebot eben unter Berücksichtigung dieser bewerten. Und da es z.T. deutlich günstigere Angebote gab ist es eben ein gutes, aber kein absolutes Top Angebot mit dem LF von 1,36 bei 50tkm/Jahr, meiner Meinung nach...

Ich möchte meine Produkte nicht zu diesen Nachlässen verkaufen müssen, aber das wäre auch nicht möglich, da wie es scheint etwas knapper/seriöser kalkuliert. Und das BMW eben immer noch genug Marge hat, sieht man daran, dass es Sie auch nach Jahern dieser Subventionierungspraxis immer noch gibt!

Grüße

@ imyself

also da hast du recht.
wenn bmw so etwas anbietet... --> "mitnehmen".

ich bin nur halt langjähriger mercedes-fahrer.
und die leasingraten bei mercedes waren immer einfach nur "völlig witzlos".

aber seit ich hier regelmäßig im bmw-forum mitlese... erkenne ich...
"autofahren muss nicht 2000 euro im monat / 5 liter blut / und meinen erstgeborenen kosten"

fazit :
wenn ich dann auf absehbare zeit auch auf bmw umsteige...
werde ich wohl auch nach vielen jahren ´mal wieder LEASEN.

Zitat:

Original geschrieben von MeloOne


567 😉

Sorry, aber Du hast "von Hundert" gerechnet und bist somit zu einem falschen Ergebnis gekommen.

Du musst "in Hundert" rechnen, da in den 700 die MWSt. ja schon inkludiert ist.

--> Ergo entspricht 700 brutto = 588 netto. 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


@ imyself

aber seit ich hier regelmäßig im bmw-forum mitlese... erkenne ich...
"autofahren muss nicht 2000 euro im monat / 5 liter blut / und meinen erstgeborenen kosten"

😁

Musste ich auch erst lernen, war aber nie bereit zu Mercedes Konditionen zu leasen, dann lieber Kauf/Finanzierung, Steuerlich ist der Unterschied für mich nicht so erheblich...

Grüße (von einem Stuttgarter ;-) ), und vielleicht ja bis bald im "BMW-Lager"

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


@ imyself

also da hast du recht.
wenn bmw so etwas anbietet... --> "mitnehmen".

ich bin nur halt langjähriger mercedes-fahrer.
und die leasingraten bei mercedes waren immer einfach nur "völlig witzlos".

aber seit ich hier regelmäßig im bmw-forum mitlese... erkenne ich...
"autofahren muss nicht 2000 euro im monat / 5 liter blut / und meinen erstgeborenen kosten"

fazit :
wenn ich dann auf absehbare zeit auch auf bmw umsteige...
werde ich wohl auch nach vielen jahren ´mal wieder LEASEN.

Im Moment liegen die LF bei der E-Klasse unverhandelt bei 1,46 (36/35tkm/0) und damit eher unten denen von BMW....

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Im Moment liegen die LF bei der E-Klasse unverhandelt bei 1,46 (36/35tkm/0) ...

... wird wohl auch daran liegen, dass das T-Modell schon ein paar Monate auf dem Markt ist!? 😉

Die LFs werden auch beim F10/11 fallen, nur wann und wie weiß noch keiner. Mal abwarten, wenn der Anfangshype vorbei ist, wie er läuft ...

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



... wird wohl auch daran liegen, dass das T-Modell schon ein paar Monate auf dem Markt ist!? 😉
Die LFs werden auch beim F10/11 fallen, nur wann und wie weiß noch keiner. Mal abwarten, wenn der Anfangshype vorbei ist, wie er läuft ...

Gruß  Micha

Mir reicht's, wenn Sie zum Jahresende fallen ;-). Dann müssen Sie's aber, da zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich kaum noch interessante E60/E61 zu bekommen sind.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen