Leasingkonditionen EQC

Mercedes EQC N293

Heute morgen erstes Angebot bekommen:

BLP rund 84.0000

48 Monate, 20.000 km

Anzahlung 2000 Brutto (Förderung)

Nettorate: € 999,28

Kurz gelacht...

Gruß
Leffe

Beste Antwort im Thema

Unabhängig vom EQC: Finde das Thema Rabatte völlig uninteressant. Es ist in jedem Business das gleiche Prinzip: Ist der Preis von vorneherein fair und marktgerecht kalkuliert, braucht es keine Rabatte. Diese werden gewährt, um dem Kunden das gute Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein und zu sparen. Wenn aber jeder diesen tollen Rabatt kriegt, ist es keiner. Sondern eine billige Methode, um das Ego zu bauchpinseln.

Zum eigentlichen Thema: Habe den EQC angefragt und war zunächst über den hohen Leasingfaktor überrascht. Der mir angebotene liegt bei 1,43%.
Habe dann allerdings meinen Steuerberater durchrechnen lassen (es ist eine Gewerbeleasing-Anfrage) und ihn zu Förderung etc. befragt. Da reden wir gleich über mehrere Faktoren, die sich stark auswirken, besonders erwähnenswert: 0,5% statt 1% Regelung.
Bin bisher einen gut ausgestatteten 5er Touring gefahren und habe einen neuen angefragt, zum Vergleich außerdem E-Klasse T-Modell. Beide liegen nach Verhandlungen und dem Ego-Rabatt bei ungefähr 550,- € netto (48 Monate, 20.000 km p.a., beide ca. 67.000,- € brutto).
Unter Berücksichtigung der staatlichen Förderung bzw. der Steuerersparnis, kann der EQC etwas über 900,- € netto monatlich im Leasing kosten, bevor er anfängt teurer zu werden als die beiden Kombis.
Habe also einen EQC bestellt. Liegt unter 80.000,- € brutto und kommt mit den obigen Bedingungen auf 885,- € netto Leasingrate. Zwar im Vergleich zu den anderen Wagen recht teuer aber eben nur bei der Rate. Und die passt (unter Berücksichtigung der Förderung) ja auffällig gut zu den sonst gängigen Raten für Firmenwagen. Man könnte also unterstellen, dass die Leasingrate auch vor diesem Hintergrund kalkuliert ist.

Apropos Rabatte: Hat der Händler auch behauptet (keine Rabatte). Habe ihm gesagt, dass er kostenfrei Winterräder drauflegen soll (die sonst bei ca. 1.000,- € liegen), dann unterschreibe ich direkt. Da hat er 3% Rabatt auf die Rate gewährt.
Erwarte nun den Liefertermin.

Edit: Der Händler hat mir schon bei der Anfrage mitgeteilt, dass MB bei der Lieferung aktuell 1. Quartal 2020 angibt. Bin also gespannt, ob der tatsächliche Termin zu dieser Aussage passt. Würde jedenfalls zu März passen, was oben erwähnt wurde.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@Molle74 schrieb am 3. Juli 2020 um 12:29:49 Uhr:


Das hier war die Anzeige, die ich gefunden hatte. Ist auch aktuell noch zu finden und es sind Bestellfahrzeuge. Der LF ist bei deiner Laufzeit mit 48/10 mit 2.500 Sonderzahlung gerechnet bei 0,81. Mit dem doppelten Satz wären es 0,73. Damit müsstest du bei deinem BLP so etwa bei 650,- € landen.

Angebot

Da habe ich vorhin auch schonmal unabhängig angefragt, mal sehen was kommt ??

Zitat:

@spacearni schrieb am 3. Juli 2020 um 15:48:28 Uhr:



Zitat:

@Molle74 schrieb am 3. Juli 2020 um 12:29:49 Uhr:


Das hier war die Anzeige, die ich gefunden hatte. Ist auch aktuell noch zu finden und es sind Bestellfahrzeuge. Der LF ist bei deiner Laufzeit mit 48/10 mit 2.500 Sonderzahlung gerechnet bei 0,81. Mit dem doppelten Satz wären es 0,73. Damit müsstest du bei deinem BLP so etwa bei 650,- € landen.

Angebot

Da habe ich vorhin auch schonmal unabhängig angefragt, mal sehen was kommt ??

Tja, von dem Anbieter ist dann nen Angebot mit LF 0,928 für das tatsächliche Fahrzeug zurückgekommen...
Scheinbar will Mercedes nicht wirklich verkaufen...
Auf den e-tron krieg ich deutlich bessere Angebote - schade, aber dann wirds wohl nix mit meiner Rückkehr zu Mercedes.

Das verstehe ich dann auch nicht. Hast du mal nachgehakt, wie das zustande kommt? Die staatliche Prämie wurde berücksichtigt?
Mein LF war bei 48/15/0 nämlich auch 0,93. Mit 2.500 Bafa waren es dann 0,86 Mit der doppelten staatlichen Prämie sind es rechnerisch dann 0,80.

Zitat:

@Molle74 schrieb am 8. Juli 2020 um 08:46:00 Uhr:


Das verstehe ich dann auch nicht. Hast du mal nachgehakt, wie das zustande kommt? Die staatliche Prämie wurde berücksichtigt?
Mein LF war bei 48/15/0 nämlich auch 0,93. Mit 2.500 Bafa waren es dann 0,86 Mit der doppelten staatlichen Prämie sind es rechnerisch dann 0,80.

Angeblich packt der Händler sonst drauf ??
Hab jetzt nen Etron 55 Sportback für BLP 115,400 Euro geleast (letzte Woche unterschrieben)
Soll mit Glück schon im Oktober kommen.
Audi packt die fehlende Bafa Prämie mit 7500,- für den 55er Etron selber drauf (Etron 55 liegt ja über Netto-Förder-Grenze).
Ausserdem gab es auf Schwerbehindertenausweis nochmal 18%, bei Mercedes ist der EQC davon ausgenommen...

Schlussendlich ist der Audi damit wirklich unschlagbar günstig...
Beides nette Autos, springe schon seit Jahren zwischen BMW, Benz und Audi (ML und Q7 etc) hin und her, diesmal wirds dann eben wieder Audi im Doppelpack (S7 Sportback als Firmenwagen kommt im Oktober und ersetzt BMW 535D und Etron 55 Sportback für die Gattin für den Q7 3.0 TDI)

Ähnliche Themen

Bei welchem LF warst du dann?

Zitat:

@Molle74 schrieb am 5. August 2020 um 17:19:36 Uhr:


Bei welchem LF warst du dann?

Mit dem Schwerbehinderten-Rabatt lande ich für den 115k BLP Etron 55 Sportback bei einem LF von 0,56.
Phänomenal günstig...
Ohne den Rabatt war es immerhin schon 0,73.

Beides für 36/10tkm Verträge

Wow, das ist echt ein super Preis. Viel Spaß mit dem Audi. Mir war er zu groß und der EQC hat mehr Spaß gemacht.

Zitat:

@Molle74 schrieb am 6. August 2020 um 07:25:48 Uhr:


Wow, das ist echt ein super Preis. Viel Spaß mit dem Audi. Mir war er zu groß und der EQC hat mehr Spaß gemacht.

Danke, meine Frau wollte nach dem Q7 eigentlich den EQC weil eher wie ihr vorheriger ML, da ihr der Q7 doch zu groß ist. Hatte den E-Tron für nen Wochenende zur Probe und neben dem Q7 unterm Carport geparkt, der ist kein Stück kleiner ??

Dann EQC Probegefahren, begeistert, lediglich Panoramadach fehlt uns, weils hinten trotz gutem Platzangebot etwas „gedrungen“ wirkt mit den kleinen Fenstern...

Dann kam die Sturheit der Mercedes Händler und die Knallerangebote von Audi und nun ist es nach erneuter Begutachtung der Etron 55 S-Line Sportback geworden. Ist zwar genauso groß wie der Q7, wirkt aber durch das Coupe-Dach zumindest optisch kleiner??

EQC
BLP 81000
FA
577€
Bei 10 Monaten und 13099 km

BLP € 91.500,00; 36 Mnt, 20.ooo KM p.a., inkl. Service, € 747,00 Netto mtl., nur Sonderzahlung und in Höhe der staatlichen Förderung

Das wären 889€ brutto. Das aktuelle Privatleasingangebot von 799€ bei Daimler mit BLP bis zu 90T€, 15000km/Jahr inkl. Kfz-Steuer, Wartung, Reifen und Garantie-Reparaturen & Vollkasko ist damit gar nicht schlecht. Würde ich privat leasen, wäre das vermutlich meine Wahl. Bin heute wieder 200km unterwegs gewesen. Das Auto ist super 🙂

Du meinst sicher das Abo für 849,00 Euro und nicht das Leasing?

Du hast recht! Mittlerweile 849€ anstelle 799€...

Deswegen habe ich auch den im Abo genommen.
90 TEuro BLP bei 400,- Anzahlung bzw. Startgebühr und 15 TKM p a. ist doch ein super Angebot. Dazu noch Service, VK usw. und schnell wieder kündbar.

Nur um sicherzugehen: Schwerbehinderten-Rabatte gibt es auf den EQC nicht, korrekt? Oder hat das schon jemand geschafft? Ich bestelle sonst nämlich auch einen Audi Etron ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen