Leasingcheck Mini Cooper Clubman SD

MINI Mini

Hallo zusammen,

ich wollte mal Eure Meinung zu einem Leasingangebot hören.

Es handelt sich um einen "gemachten" Vorführer. D.h. der Mini wird in Wunschkonfiguration bestellt und dann erst mal drei Monate auf den Händler angmeldet.
Das Angebot ist wie folgt:
Mini Cooper Clubman SD, Gesamtpreis 31'070,-EUR
5'000,- EUR Sonderzahlung
10'000 km/ Jahr
36 Monate
305,- EUR mtl. Rate (inkl. Mini Smile Versicherung)
4,66ct / Mehrkilometer

Ist das marktüblich? Oder geht da noch was?

lg,
bangser

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bangser



Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Dass der Benziner bei 3 Liter Mehrverbrauch und 25tkm trotzdem ein paar Euro günstiger kommt, bezweifel ich doch stark...wie rechnest du da? Ein clubman s dürfte nicht wesentlich weniger kosten im Leasing.
Naja, bei 3 Litern Differenz pro 100km, 15ct Differenz zw. Diesel und Benzin und 75tkm in drei Jahren liegt die Ersparnis bei etwa 340,-Eur. Der Benziner ist ca. 400,-Eur günstiger im Leasing als der SD. Liegt die Differenz im Verbrauch höher, ist es gerade ein Nullsummenspiel. Aber knapp 2 Tonnen CO2 eingespart in den drei Jahren.

Also irgendwie rechne ich das etwas anders. Also du fährst auf der Autobahn gern mal über 160 usw...da kann ein Verbrauchsunterschied von 3 Liter schon hinkommen. Tendenziell wahrscheinlich etwas weniger, aber nehmen wir mal deine Zahlen. Sagen wir der SD braucht 6 Liter....der S braucht 9 Liter. Diesel kostet 1,40€ und Benzin 1,55.

Diesel für 75tkm -> 4500 Liter x 1,40 macht 6300€
Benzin für 75tkm -> 6750 Liter x 1,55 macht 10400€

Differenz demnach rund 4000€ wenns bei den 3 Liter Mehrverbauch bleibt. Abzüglich 400€ günstigere Leasingkosten für den S und abzüglich rund 400€ weniger Steuern in den 3 Jahren macht nach meiner Rechnung immer noch 3200€ Kostenvorteil für den Diesel. Von Nullsummenspiel keine Spur imho 😉 Wer hat jetzt falsch gerechnet? 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Warum leasen??
Ich finanziere Autos und dann gehört mir

Das beantwortet meine Frage aber nicht.... 🙂
Aber du kannst gerne einen eigenen Thread zum Thema leasen Ja / Nein eröffnen. 🙂

aber davon ab kannst du über BMW/Mini Bank immer nur gleiche Konditionen erwarten.Unterschied nur im Restwert aber da würde ich aufpassen das der nicht zu hoch ist
Und du kriegst ne günstige Versicherung dazu

Bei anderen Leasinggesellschaften wird es im Endeffekt teurer

Die guenstige Versicherung hat er bereits dank Mini Smilie...

Lass dir doch einfach ein weiteres Angebot bei einem anderen Mini Händler machen, dann vergleich...

Finanzieren kannst auch diesen Wagen wie einen neuen Mini bei 3,9% bis 36 Monate, geht also noch...

Aber fette Rabatte gibt es nicht bei Mini, wozu auch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amelung



aber davon ab kannst du über BMW/Mini Bank immer nur gleiche Konditionen erwarten.Unterschied nur im Restwert aber da würde ich aufpassen das der nicht zu hoch ist
Und du kriegst ne günstige Versicherung dazu

Bei anderen Leasinggesellschaften wird es im Endeffekt teurer

Naja, die Marge des Händlers beeinflusst die Leasingrate auch, insofern lohnt es sich durchaus zu vergleichen. Restwertrisiko besteht für den TE keins, da er offensichtlich ein Angebot für Kilometerleasing hat (Mehrkilometer 4,6 ct!).

Ob die Versicherung günstig ist, kommt auf den Einzelfall an. Im neuen Smile-Leasing kostet die Versicherung für den SD 50 € monatlich bei 1000 € Selbstbeteiligung in der Vollkasko. Je nach Schadenfreiheitsrabatt bekommt man da deutlich günstigere Versicherungen. Deshalb könnte sich durchaus auch ein Leasing ohne Smile-Versicherung rechnen.

Meine Erfahrungen haben übrigens gezeigt, dass ALD Leasing mit den Konditionen (ohne Versicherung) in der Regel auf gleicher Höhe liegt, wie die günstigsten Mini-Händler. Da kann man auch online konfigurieren und die (im Gegensatz zur Mini-Webseite realistische) Rate ausrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Amelung


Warum leasen??
Ich finanziere Autos und dann gehört mir

Vielleicht will der TE nach drei Jahren kein Auto an der Backe haben, was ihm gehört und das er dann loswerden muss...

Zitat:

Original geschrieben von Amelung


Warum leasen??
Ich finanziere Autos und dann gehört mir

Warum finanzieren?

Ich bezahle das Auto und es gehört mir sofort.😉

Davon abgesehen war das ja nicht die Frage.

Ich würde die Kosten der Versicherung auch genau prüfen.
Ich zahle jetzt für meinen S unter 310 Euro im Jahr mit Vollkasko 500 Euro Selbstbeteiligung. Mini Smile wäre für mich wohl deutlich teurer.

Wahrscheinlich marktüblich, wobei ich 444,-€ für einen Kleinwagen (zugegeben mit guten 30T€ein sehr teurer) auch inkl. Versicherung sehr teuer finde, dies v.a. bei lächerlichen 10tkm im Jahr. Aber wenn es dies wert ist...
Letztlich kannst Du die Hdl. besser vergleichen, wenn Du die Berechnungsgrundlage betrachtest und damit den eingerechneten Rabatt (wenn eben vorhanden) erkennen kannst. Der Leasingfaktor wird bei alle über die BMW Bank gleich sein. Da kann es nur Unterschiede bei Fremdanbietern geben.

Günstig ist die Smile Versicherung tatsächlich aber im Fall eines Unfalls; keine Höherstufung, allerdings nur 2 mal. Rechnen würde ich aber auch mal mit nem Angebot Deiner Hausversicherung. Der Preis ist übrigens recht gut, allerdings frag ich mich, wie man mit nem 140 PS Diesel nur 10000 km im Jahr fahren soll. Das rechnet sich mit Sicherheit nicht. Da solltest du lieber über nen S oder JCW nachdenken. Bei allen Dieseln im Mini langt BMW bei der Wartung richtig zu. Da ist ne Inspektion für die Benziner allemal erschwinglicher. (Sehe den Unterschied just auf der Rechnung für den Clubman D, heul!!)

Naja einen Leasingfaktor von ca. 1,27 (ohne Versicherung natürlich) halte ich jetzt nicht für "recht gut". Ganz normales Angebot was einem der Händler ohne viel handeln vorlegt würde ich sagen. Hinzu kommt dass des ja ein Vorführwagen ist, also ist das ganze noch schlechter zu beurteilen. So schlecht liegen die Minis im Restwert ja auch nicht (naja ausser der clubman vieleicht doch 😛 ) also müsste ein besserer LF zu erziehlen sein. Der TE fährt sicherlich mehr als 10tkm im Jahr, deswegen auch die Angabe der Mehrkilometer schätze ich mal. Die Händler machen oft so ein Standard Angebot mit 10tkm/Jahr. Ist auch gut, denn dadurch lassen sich die Angebote gut vergleichen.
Und warum sollten die Diesel deutlich teuerer in der Wartung sein? Müssen doch auch nur alle 30Tkm oder alle 2 Jahre Zum Ölwechsel. Paar Euro hin oder her, mehr Unterschied darf da nicht sein! Vieleicht haben sie dich just abgezockt 😕

Edit: was vergessen...bei der Versicherung für 50€ beim SD muss man schon genau rechnen ob sich das lohnt! v.a. die Hohe SB von 1000€ ist nicht ohne! Man zahlt zwar im Schadensfall das gleiche (würde es bei normaler Versicherung auch geben-> Rabattretter) aber man fällt mit den Jahren auch nicht! Als ich vor 3 Jahren meinen 118d mit dem gleichen Motor geleast habe, gabs die Versicherung für 19,99€/Monat dazu! da braucht man nicht rechnen...beim Mini Smile aber doch!

Vielen Dank für eure Einschätzungen. Dazu ein paar Anmerkungen.

- km-Leistung:
Ich werde im Jahr auf ca. 25tkm kommen. Komischerweise steigen bei BMW aber die Leasingraten überproportional. Daher ist es immer günstiger die geringste Laufleistung zu leasen und dann bei der Rückgabe dazu zuzahlen. Auf die 36 Monate gerechnet ist das ein Unterschied von ca. 200,- EUR. Außerdem kann man das Geld für die Mehrkilometer ja auch ein bisschen arbeiten lassen.

- Diesel oder Benziner
Bei einem angenommenen Unterschied im Verbrauch zw. Diesel und Benziner von 3 Liter, wäre Benzin auf drei Jahre gerechnet sogar ein paar Euro günstiger. Jedoch habe ich mich a) aus Umweltgründen (ca. 20% weniger CO2) und b) weil ich annehme, dass der SD mit dem zwei Liter Motor vor alllem über 160km/h wesentlich sparsamer ist als der Benziner, für den Diesel entschieden. Darüber lässt sich aber sicherlich streiten. Ich fahr halt gerne Diesel, außerderm bin ich Hubraumfetischist.
Klar "verdient" der SD eigentlich das S nicht. Ich würde sagen, dass ein Clubman SD eher ein Cruiser als eine Rennmaschine ist.
Daß der Service beim Diesel teurer ist als beim Beziner, war mir nicht klar. Ist das wirklich so, oder ist Mini einfach generell teuer?

- Smile oder andere Versicherung

Ich denke, dass für mich die Smile die günstigste Variante ist. Ich hatte seit langem kein eigenes Auto und habe deshalb eine sehr unattraktive SF. Außerdem steht das Auto mitten in Frankfurt auf der Strasse.
Komischerweise steigt aber auch die LR um 15,-Eur mit Smile. Somit kostet die Smile eigentlich 65,-Eur. Aber für 780,-Eur kann woanders trotzdem nicht versichern.

Wie gesagt die Smile Versicherung kann sich schon lohnen z.b. für Fahranfänger oder halt wie bei dir mit schlechter SF. Die üblichen Versicherungsseiten (check24.de oder aspect-online.de) hast du aber trotzdem mal bemüht oder? Das der Benziner bei 3 Liter Mehrverbrauch und 25tkm trotzdem ein paar Euro günstiger kommt, bezweifel ich doch stark...wie rechnest du da? Ein clubman s dürfte nicht wesentlich weniger kosten im Leasing. Also die Entscheidung SD ist bei dir glaube ich schon richtig 😉
Hast du den Leasingvertrag jetzt so unterschrieben oder konntest du noch nach verhandeln? musstest du die vollen Überführungskosten zahlen (Stichwort Vorführwagen!!)

Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Die üblichen Versicherungsseiten (check24.de oder aspect-online.de) hast du aber trotzdem mal bemüht oder?

Jup, vergleichbare Angebote liegen bei 1700,-Eur pro Jahr...

Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Dass der Benziner bei 3 Liter Mehrverbrauch und 25tkm trotzdem ein paar Euro günstiger kommt, bezweifel ich doch stark...wie rechnest du da? Ein clubman s dürfte nicht wesentlich weniger kosten im Leasing.

Naja, bei 3 Litern Differenz pro 100km, 15ct Differenz zw. Diesel und Benzin und 75tkm in drei Jahren liegt die Ersparnis bei etwa 340,-Eur. Der Benziner ist ca. 400,-Eur günstiger im Leasing als der SD. Liegt die Differenz im Verbrauch höher, ist es gerade ein Nullsummenspiel. Aber knapp 2 Tonnen CO2 eingespart in den drei Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Hast du den Leasingvertrag jetzt so unterschrieben oder konntest du noch nach verhandeln? musstest du die vollen Überführungskosten zahlen (Stichwort Vorführwagen!!)

Nö, unterschrieben ist noch nix. Will noch Vergleichsangebote einholen. Ja bei den Überführungskosten sollte was gehen. Und ggsf. auch so einen Deal, dass ich "meinen" Vorführer mal fürs Wochenende haben kann.

Zitat:

Original geschrieben von bangser



Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Dass der Benziner bei 3 Liter Mehrverbrauch und 25tkm trotzdem ein paar Euro günstiger kommt, bezweifel ich doch stark...wie rechnest du da? Ein clubman s dürfte nicht wesentlich weniger kosten im Leasing.
Naja, bei 3 Litern Differenz pro 100km, 15ct Differenz zw. Diesel und Benzin und 75tkm in drei Jahren liegt die Ersparnis bei etwa 340,-Eur. Der Benziner ist ca. 400,-Eur günstiger im Leasing als der SD. Liegt die Differenz im Verbrauch höher, ist es gerade ein Nullsummenspiel. Aber knapp 2 Tonnen CO2 eingespart in den drei Jahren.

Also irgendwie rechne ich das etwas anders. Also du fährst auf der Autobahn gern mal über 160 usw...da kann ein Verbrauchsunterschied von 3 Liter schon hinkommen. Tendenziell wahrscheinlich etwas weniger, aber nehmen wir mal deine Zahlen. Sagen wir der SD braucht 6 Liter....der S braucht 9 Liter. Diesel kostet 1,40€ und Benzin 1,55.

Diesel für 75tkm -> 4500 Liter x 1,40 macht 6300€
Benzin für 75tkm -> 6750 Liter x 1,55 macht 10400€

Differenz demnach rund 4000€ wenns bei den 3 Liter Mehrverbauch bleibt. Abzüglich 400€ günstigere Leasingkosten für den S und abzüglich rund 400€ weniger Steuern in den 3 Jahren macht nach meiner Rechnung immer noch 3200€ Kostenvorteil für den Diesel. Von Nullsummenspiel keine Spur imho 😉 Wer hat jetzt falsch gerechnet? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen