Leasingauto kaufen?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen! Ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir einen Rat geben...
Ich habe mich entschieden mir eine A Klasse 180 CDI Automatik zuzulegen. Habe das passende Fahrzeug auch schon gefunden (gebraucht, privat). Die Verkäuferin sagt, es ist ein Leasingauto. Baujahr 2015, sie selbst hat es 2016 als einjährigen bekommen. Nun soll die Abmeldung/Anmeldung erfolgen und ich soll morgen die Dokumente erhalten, also auch den Typenschein. Ich dachte immer, solange das Auto geleast ist, liegt der Typenschein bei der Bank? Bin ich da schlecht informiert?
Ich möchte keinesfalls das Leasing übernehmen, sondern das Auto kaufen.
Muss ich auf etwas achten bei so einem Kauf?
Danke schon mal und lg

Beste Antwort im Thema

Dann wirst Du das Auto auch nicht kaufen können, denn Eigentümer ist der Leasinggeber.

Ahh, Österreich, da ist sicher einiges anders als bei uns. Aber die "Verkäuferin" dürfte vermutlich trotzdem nicht rechtmäßige Eigentümerin sein und kann das Auto deshalb auch nicht verkaufen. Hast Du Dir mal den Leasingvertrag zeigen lassen?

Ich wäre da vorsichtig.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Halema schrieb am 24. März 2019 um 16:05:06 Uhr:


Ein Tipp für die Zukunft. Wenn ein Leasingnehmer oder ein Finanzierer das Auto ablösen möchte, so können die Dokumente bei der Bank zu einem Händler vor Ort geschickt werden. Dort kann dann die Summe bezahlt werden. Somit kann man dir dann gleich dort die Dokumente übergeben. Das ist für mich die einzige sichere Option.

Das war bis vor einiger Zeit möglich. Aufgrund des Geldwäschegesetzes darf der Händler nun keine größeren Summen an Geld für eine Bank annehmen.

Aussage der Mercedes-Bank und meines Händlers

Stehe selber in Österreich vor so einer entscheidung, würde mich intresieren wie du das löst . Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen