Leasingangebote Polo
Hey!
Ich wollte mich mal erkundigen, wer denn von euch allen einen Polo least & bei wieviel sich die Rate denn so einpendelt?!
Danke schon mal!
Mfg
Beste Antwort im Thema
Wenn Du mal den Taschenrechner in die Hand nimmst, dann wirst Du feststellen, daß Leasing sich,für Privatpersonen, nicht rechnet. Du mußt ja, nach den 3 Jahren, wieder eine Anzahlung auf den Tisch legen. Lege diese Anzahlung auf die Betriebsmonate um, dazu dann die normalen Leasingebühren, dann kannst Du, bei den zZ günstigen Finanzierungszinsen, besser finanzieren. Auch dann kannst Du nach 3 Jahren den Wagen wechseln. Wenn Du es klever angehst, dann kalkuliere das Auto vor. Soll heißen, die Jahreskosten auf die Jahreskilometerleistung umlegen und jeden Monat, einen entsprechenden Betrag, auf ein separates Konto einzahlen. Davon werden dann die laufenden Kosten wieder abgebucht. Dann bleibt entweder, ein Betrag für die Neuanschaffung übrig oder der Wagen ist die Anzahlung für den Neuen. Mache dieses System schon seit den achziger Jahren und bin damit immer gut gefahren. Wenn es zB sehr günstige Finanzierungen gibt, 0,9 %, dann kann man das gut angelegte Geld, 3,0 %, auf dem Konto lassen und besser finanzieren. 🙂
MfG aus Bremen
13 Antworten
Das kannst du eigentlich nur direkt beim AH nachfragen. Je nachdem was du anzahlst und wie viel Kilometer du fährst.
Hey, meiner wird geleast.
Hängt natürlich von einer Vielzahl von Faktoren ab:
- Listenpreis deines bestellen Polos
- Einmalanzahlung
- KM-Leistung pro Jahr
- Leasinglaufzeit
- eventl. Rabatte/Rahmenvertrag
- Versicherungen/besondere Angebote wie z.B. alle Verschleißreparaturen/Durchsichten im Paket mit drin
Ist also allgemein schwierig das pauschal zu beantworten...es gibt aber ja im Konfig. bei VW auch die Leasing-Option. Das sind ganz gute Richtwerte. Ich glaube, beim Leasing können die Händler fast keinen Rabatt geben (außer durch Großkundenrabatte o.ä.)
Viele Grüße
Warum eigentlich Leasen, wenn mans auch finanzieren kann?
Das kostet nicht sonderlich viel mehr, aber man kann im Zweifelsfall das Auto auch übernehmen...
Bei den meisten (oder zumindest bei meinem 😁) Leasingverträgen kann man auch nach der Leasingzeit sagen, ob man das Auto kaufen möchten, weiter leasen will oder halt zurückgibt und ggf. ein neues nimmt. Ich werde nach den 3 Jahren einen neuen nehmen , wenn alles so läuft, wie ich es mir vorstelle 🙂
Ähnliche Themen
Wenn Du mal den Taschenrechner in die Hand nimmst, dann wirst Du feststellen, daß Leasing sich,für Privatpersonen, nicht rechnet. Du mußt ja, nach den 3 Jahren, wieder eine Anzahlung auf den Tisch legen. Lege diese Anzahlung auf die Betriebsmonate um, dazu dann die normalen Leasingebühren, dann kannst Du, bei den zZ günstigen Finanzierungszinsen, besser finanzieren. Auch dann kannst Du nach 3 Jahren den Wagen wechseln. Wenn Du es klever angehst, dann kalkuliere das Auto vor. Soll heißen, die Jahreskosten auf die Jahreskilometerleistung umlegen und jeden Monat, einen entsprechenden Betrag, auf ein separates Konto einzahlen. Davon werden dann die laufenden Kosten wieder abgebucht. Dann bleibt entweder, ein Betrag für die Neuanschaffung übrig oder der Wagen ist die Anzahlung für den Neuen. Mache dieses System schon seit den achziger Jahren und bin damit immer gut gefahren. Wenn es zB sehr günstige Finanzierungen gibt, 0,9 %, dann kann man das gut angelegte Geld, 3,0 %, auf dem Konto lassen und besser finanzieren. 🙂
MfG aus Bremen
Also erst mal danke für die ganzen Antworten!
Das Ganze wäre für eine Laufzeit von 24/36 Monaten & einer Laufleistung von 10.000km p.a., bein 0,- Anzahlung & einem Listenpreis von sagen wir mal 15.000.- - 20.000.-!
Sonst noch etwas ?
Danke 🙂
Fahrzeugpreis: 15.500 €
Anzahlung: 5.000 €
Laufzeit: 4 Jahre
Kilometer pro Jahr: 15.000 km
monatl. Rate: ca. 79 €
Restsumme: 8.305 €
😰
Ohne Anzahlung? Das wird teuer!
Finanzierung bei einem ~15000€-Polo kostet da ~270€/Monat bei einer Schlussrate von ca 8000 € (36 Monate Laufzeit, laut VW-Homepage). Leasing wird da nicht sonderlich günstiger sein, eher noch teurer, weil ja oftmals auch noch andere Dinge wie Wartung etc. eingeschlossen sind. Zudem wirst Du schon ein ordentliches Gehalt vorweisen müssen, dass die Dir ein Leasing/eine Finanzierung ohne Anzahlung bewilligen.
Warum? Ganz einfach: Gesetzten Fall: Du wirst 2 Monate nach dem Kauf selbst verschuldet arbeitslos. Eine Versicherung sichert eine selbst verschuldete Arbeitslosigkeit nicht ab. Du kannst die Raten nicht mehr bezahlen und der Wagen geht an den Händler zurück. Du hast zwar dann 550€ abbezahlt, aber das steht nicht im Verhältnis zu dem Wertverlust des Autos. Du solltest für so was auf jeden Fall einen unbefristeten Job mit einem ordentlichen Monatsgehalt haben.
Hey,
japp, wenn man es privat laufen lässt, könnte Finanzierung wirklich günstiger sein. Meiner läuft geschäftlich.
- nach Rabatt liegt er bei knapp 20.000 EUR.
- 4.000 EUR Anzahlung
- 36 Monate Laufzeit
- 17.500 km pro Jahr
- Verschleißpaket inkl. aller Hauptuntersuchungen/Durchsichten etc.
Macht bei mir einen monatliche Rate von 180,00 EUR.
Liebe Grüße
Bei den angegebenen Leistungen ergibt sich bei meinem Händler eine Leasingrate von 259,- , bei einer Anzahlung von 0,-!
LP = 16.400
Gruß
3.9% zinsen ... vor 4 jahren waren es 0.9%
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Wenn Du mal den Taschenrechner in die Hand nimmst, dann wirst Du feststellen, daß Leasing sich,für Privatpersonen, nicht rechnet. Du mußt ja, nach den 3 Jahren, wieder eine Anzahlung auf den Tisch legen. Lege diese Anzahlung auf die Betriebsmonate um, dazu dann die normalen Leasingebühren, dann kannst Du, bei den zZ günstigen Finanzierungszinsen, besser finanzieren. Auch dann kannst Du nach 3 Jahren den Wagen wechseln. Wenn Du es klever angehst, dann kalkuliere das Auto vor. Soll heißen, die Jahreskosten auf die Jahreskilometerleistung umlegen und jeden Monat, einen entsprechenden Betrag, auf ein separates Konto einzahlen. Davon werden dann die laufenden Kosten wieder abgebucht. Dann bleibt entweder, ein Betrag für die Neuanschaffung übrig oder der Wagen ist die Anzahlung für den Neuen. Mache dieses System schon seit den achziger Jahren und bin damit immer gut gefahren. Wenn es zB sehr günstige Finanzierungen gibt, 0,9 %, dann kann man das gut angelegte Geld, 3,0 %, auf dem Konto lassen und besser finanzieren. 🙂
MfG aus Bremen
Hmm ja aber ich spekuliere immer lieber mit dem Geld das ich nicht ausgeben muss an der Börse und mach da eig. pro Jahr immer gut 10% egal obs mal gut läuft oder schlecht!
Außerdem möchte ich immer nen neues Auto mit Garantie fahren da ich nich im geringsten Lust hab in die Werkstatt zu fahren oder sonst Geld für Zahnriemen oder sonstige Teile auszugeben.
Geb dir schon Recht mit deiner Rechnung, aber das muss man immer sehen was man will ( neues Auto fahren, keine Werkstattbesuche oder ein langfristiges Fahrzeug ohne Kilometerbegrenzung) !
Ich fahre meine Auto`s auch nur 3-4 Jahre oder 100 000 km, je nach dem was eher eintritt. Da war das Finanzieren immer günstiger als das Leasen. Wobei 10 000 km im Jahr ja schon an der Schmerzgrenze liegt, wo sich ein Auto überhaupt rechnet. Solltes mal nachsehen ob es bei dir in der Gegend ein Carshering gibt. 🙂
MfG aus Bremen