Leasingangebot 330xd Touring

BMW 3er E90

Hallo,

mein Freundlicher hat mir heute ein Angebot für einen 330xd Touring als Privatleasing unterbreitet. Da ich bisher immer
nur als Barzahler gekauft habe und deshalb nicht wirklich beurteilen kann, ob das Angebot gut ist, würde mich eure Meinung
bezüglich der Qualität des Angebotes interessieren und ob dies evtl. noch verbesserbar ist.

Konfiguration des Fahrzeugs:

330 xd Touring in titansilber
Leder Dakota schwarz
Automatikgetriebe
Aussenspiegelpaket
Garagentoröffner
Dachreling
Raucherpaket
Sitzverstellung elektrisch mit Memory
Sitzheizung
Fondkopfstützen klappbar
Standheizung
Lichtpaket
USB-Audioschnittstelle
Navi Professional mit Bluetooth Freisprecheinrichtung
BMW Individual High End Audiosystem
Sonnenschutzverglasung individual
M-Sportpaket mit Felge 193M
Innovationspaket
Comfortpaket

Der Listenpreis beträgt 67100 Euro + 700 Euro Überführung

Als Anzahlung würde mein 120 D (BJ 12/05, 76000 km, NP 38000 Euro) für 15200 Euro in Zahlung genommen
werden.

Die monatliche Rate bei 35000 km/Jahr, 2 Jahre Leasing beträgt 485 Euro.

Mein Freundlicher versucht mir das Angebot wegen des Wertverlustes schmackhaft zu machen.
Der Restwert wurde (glaube ich, steht nicht im Angebot) auf ca. 55% gerechnet.

Was meint ihr hierzu und wäre es von Vorteil z.B. statt 2 auf 3 Jahre zu leasen ?

Gruss und danke im Voraus,

Magma

44 Antworten

Hallo,
ich persönlich finde das Leasingangebot auch ok. Ich habe mir in 08/2007 einen 330 xd mit sehr guter Ausstattung gekauft. LP ca. 62.000 €.
Bei der Dat-Onlinebewertung traf mich nun fast der Schlag. Händlereinkauf ca.27.000 €. Da ich auch ca. 18 % erhalten hatte ergibt sich trotzdem noch ein viel zu hoher Wertverlust.
Sollte ich nochmals einen teuren Wagen erwerben, dann nur noch über ein vernünftiges Leasingangebot.

Gruß

T.

P.S. Hoffentlich ist der neue 330xd sparsammer als der Vorgänger.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmonster


Hallo,
ich persönlich finde das Leasingangebot auch ok. Ich habe mir in 08/2007 einen 330 xd mit sehr guter Ausstattung gekauft. LP ca. 62.000 €.
Bei der Dat-Onlinebewertung traf mich nun fast der Schlag. Händlereinkauf ca.27.000 €. Da ich auch ca. 18 % erhalten hatte ergibt sich trotzdem noch ein viel zu hoher Wertverlust.
Sollte ich nochmals einen teuren Wagen erwerben, dann nur noch über ein vernünftiges Leasingangebot.

Gruß

T.

P.S. Hoffentlich ist der neue 330xd sparsammer als der Vorgänger.

Hi,

danke Dir für deinen Kommentar. Für mich stellt sich halt die Frage, lease ich, da ich das Auto nur 2-3 Jahre fahre oder kaufe ich, da ich mir das
Auto jetzt so richtig ausstatte, wie ich es möchte und behalte es dann einige Jahre.
Bezüglich Verbrauch hoffe ich auch, daß der Aufschlag nicht zu hoch ist. Leider gibt es das Fahrzeug nicht als xdrive zum Probefahren sondern
nur die Normalversion mit Schaltgetriebe. Dadurch kann ich diesbezüglich nicht wirklich einen Vergleich machen.

Gruss,

Magma

Hallo zum Thema Dieselverbrauch: www.spritmonitor.de
Mein Verbrauch liegt z. Zt. bei ca. 9,5 L bei meist mäßiger Fahrweise. (Automatik) Im Kurzstreckenbetrieb ist mein Auto extrem durstig (Strecken bis ca. 15 KM)ca. 9,5 - 11 L Bei Autobahnfahrten zügig ca. 8,8-9,0 L. Mäßig so um die 8 L. Stadtverkehr ca. 10,5 - 11,5 L mäßige Fahrweise.

Gruß
T.

P.S. Ein Schalter ist wohl deutlich sparsammer.

Hallo,

danke für den Link. Da ich ca. 80 % AB fahre, müsste man mal sehen, wie es dann aussieht.
Automatik möchte ich unbedingt. Dies ist mit ein Grund, warum ich den 120D wieder verkaufe.

Gruss,

Magma

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmonster


Hallo zum Thema Dieselverbrauch: www.spritmonitor.de
Mein Verbrauch liegt z. Zt. bei ca. 9,5 L bei meist mäßiger Fahrweise. (Automatik) Im Kurzstreckenbetrieb ist mein Auto extrem durstig (Strecken bis ca. 15 KM)ca. 9,5 - 11 L Bei Autobahnfahrten zügig ca. 8,8-9,0 L. Mäßig so um die 8 L. Stadtverkehr ca. 10,5 - 11,5 L mäßige Fahrweise.

Gruß
T.

P.S. Ein Schalter ist wohl deutlich sparsammer.

der neue motor sollte noch sparsamer sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Magma


danke für den Link. Da ich ca. 80 % AB fahre, müsste man mal sehen, wie es dann aussieht.
Automatik möchte ich unbedingt. Dies ist mit ein Grund, warum ich den 120D wieder verkaufe.

für 80% bab würde ich mir kein x kaufen... - spart an der rate und den nächsten liter an der tanke sowie auto ist agiler...

+ schöne ausstattung
- der preis der inzahlungnahme (da ist doch hoffentlich noch nicht das letzte wort gesprochen)

gruß

bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at


für 80% bab würde ich mir kein x kaufen... - spart an der rate und den nächsten liter an der tanke sowie auto ist agiler...

+ schöne ausstattung
- der preis der inzahlungnahme (da ist doch hoffentlich noch nicht das letzte wort gesprochen)

gruß

bolle_at

Ja, habe mich jetzt nach längerer Diskussion mit dem Verkäufer doch tendenziell eher für den non-x entschieden.

Den 330D Schalter bin ich heute am Nachmittag gefahren. Ca. 50 km AB + 50 km Landstrasse ergab einen Schnitt von 7,1 l,

was ich als super empfand.

Bezüglich des Preises für die Inzahlungnahme zeigt sich der Händler bisher noch nicht kooperationsbereit. Angeblich zahlt BMW

derzeit nur 90% DAT bei der Inzahlungnahme.

Gruss,

Magma

Zitat:

Original geschrieben von Magma


Ja, habe mich jetzt nach längerer Diskussion mit dem Verkäufer doch tendenziell eher für den non-x entschieden.
Den 330D Schalter bin ich heute am Nachmittag gefahren. Ca. 50 km AB + 50 km Landstrasse ergab einen Schnitt von 7,1 l,
was ich als super empfand.
Bezüglich des Preises für die Inzahlungnahme zeigt sich der Händler bisher noch nicht kooperationsbereit. Angeblich zahlt BMW
derzeit nur 90% DAT bei der Inzahlungnahme.

Gruss,

Magma

...und wenn kein x-drive dann kann ich dir die aktivlenkung wirklich empfehlen. einmal aktivlenkung, immer aktivlenkung. hatte 3 jahre die AL aber bei dem 520er musste ich zwischen al und automatik wählen. 6 monate später bereue ich es jedes mal, daß ich die aktivlenkung nicht genommen habe...

automatik kommt für dich nicht in frage?

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


...und wenn kein x-drive dann kann ich dir die aktivlenkung wirklich empfehlen. einmal aktivlenkung, immer aktivlenkung. hatte 3 jahre die AL aber bei dem 520er musste ich zwischen al und automatik wählen. 6 monate später bereue ich es jedes mal, daß ich die aktivlenkung nicht genommen habe...

automatik kommt für dich nicht in frage?

Hi,

ja bei non-xdrive würde ich die Aktivlenkung mitnehmen. Automatikgetriebe habe ich bei der im ersten Post enthaltenen Aufstellung dabei, da ich gerne mit Automatik fahre.
Wie sieht das FL eigentlich mit M-Paket aus ? Der Händler hatte aktuell kein Modell mit M-Paket. Ist dies bezüglich Aussehen empfehlenswert ?

Gruss,

Magma

Gute Wahl,

ich finde den 330d ohne x auch agiler und vor allem wendiger als den X. Der Wenderadius meines Wagens ist viel zu groß. Und ich denke das der Verbrauch 1-1,5 L guenstiger ist.

Gruß

T.

P.S. 90 % vom DAT. Dann können die Händler gerne warten bis das die Wagen verrosten.

Zitat:

Original geschrieben von Magma


Hi,

ja bei non-xdrive würde ich die Aktivlenkung mitnehmen. Automatikgetriebe habe ich bei der im ersten Post enthaltenen Aufstellung dabei, da ich gerne mit Automatik fahre.
Wie sieht das FL eigentlich mit M-Paket aus ? Der Händler hatte aktuell kein Modell mit M-Paket. Ist dies bezüglich Aussehen empfehlenswert ?

Gruss,

Magma

Hi,

hier paar fotos - leider in spacegrau:

http://www.e90post.com/.../attachment.php?...

http://www.e90post.com/.../attachment.php?...

http://www.e90post.com/.../attachment.php?...

Ist sehr wahrscheinlich in x-drive (sitzt etwas höher)...

wie schaut es mit den schaltwippen aus? kostet nicht viel aber ist praktisch (schnell runterschalten ohne auf ds umschalten zu müssen)...

grüße

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Hi,

hier paar fotos - leider in spacegrau:

http://www.e90post.com/.../attachment.php?...

http://www.e90post.com/.../attachment.php?...

http://www.e90post.com/.../attachment.php?...

Ist sehr wahrscheinlich in x-drive (sitzt etwas höher)...

wie schaut es mit den schaltwippen aus? kostet nicht viel aber ist praktisch (schnell runterschalten ohne auf ds umschalten zu müssen)...

grüße

Hi,

danke Dir für die Links. Was haltet ihr eigentlich von BlueWater ? Der Händler meinte, damit sei der Wagen nur schwer wieder zu verkaufen und
hat mir deshalb titansilber empfohlen.
Schaltwippen hatte ich glatt vergessen. Werde ich auch noch mit dazunehmen.

Gruss

Ich wollte urpsrünglich auch Schaltwippen nehmen. Hatte Sie dann aber zu spät bestellt. (Konfig.-Änderung)
Jedoch finde ich die Schaltzeiten bei dem Automatikgetriebe für Fahrspaß durch DS/Wippen zu lang.

Gruß

T.

Der verlinkte Wagen ist ein 318d, somit kein x...
In irgendeinem Forum hab ich die Bilder + Kommentar gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Magma



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


...und wenn kein x-drive dann kann ich dir die aktivlenkung wirklich empfehlen. einmal aktivlenkung, immer aktivlenkung. hatte 3 jahre die AL aber bei dem 520er musste ich zwischen al und automatik wählen. 6 monate später bereue ich es jedes mal, daß ich die aktivlenkung nicht genommen habe...

automatik kommt für dich nicht in frage?

Hi,

ja bei non-xdrive würde ich die Aktivlenkung mitnehmen. Automatikgetriebe habe ich bei der im ersten Post enthaltenen Aufstellung dabei, da ich gerne mit Automatik fahre.
Wie sieht das FL eigentlich mit M-Paket aus ? Der Händler hatte aktuell kein Modell mit M-Paket. Ist dies bezüglich Aussehen empfehlenswert ?

Gruss,

Magma

@Magma,

nehme meine BMW´s immer mit M-Paket.
Sieht meiner Meinung nach besser aus, und passt sehr gut zu meinem Fahrstill.😁
Ich würde außerdem auf jeden fall Automatik nehmen. Auch schon wegen dem Wiederverkauf. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen