Leasing XC90
Liebe Elchzüchter,
ich bin gerade dabei zu berechnen, was bei der Anschaffung meines XC90 günstiger ist - Kauf oder Geschäftsleasing. Dabei ist mir aufgefallen, daß die L-Angebote von Volvo erheblich über Vergleichbaren von anderen Herstellern z.B. VW liegen.
Lange Rede - kurzer Sinn - ich suche eine möglichst attraktive Leasinglösung, um Sie Kauf und Abschreibung gegenüber zu stellen.
Für alle Tips & Erfahrungen wie immer dankbar ....
eMkay
17 Antworten
Hi Emkay,
ich bin vom Kauf völlig ab, weil: wenn Dir jemand Deine Kiste klaut oder Du einen Totalschaden hast, bezahlt die Versicherung immer nur den Wiederbeschaffungswert, NICHT den Buchwert! Wenn man mir meinen Z4 klauen würde, hätte ich schon nach 1 jahr riesen Miese gemacht (bei kauf), bei leasing wird aber die Differenz zwischen Restwert und Buchwert, also das, was die bank noch von Dir zu kriegen hat, abgedeckt. das ist bei meinen beiden BMW so und auch beim VOLVO. ich finde das sehr beruhigend!! Meinen JEEP hab ich vor 3 jahren gekauft für 104.000 .- DM. Hätten sie mir den nach 6 Monaten und 10.000 km geklaut, hätte die Versucherung nur noch ca. 70.000 DM gezahlt, aber die Bank hätte noch 95 TDM von mir haben wollen. Alleine diese Risikoabdeckung ist gerade bei teueren Autos mikt relativ hohem Wertverlust in den ersten drei jahren toll und der Grund dafür, dass ich mir niemals mehr ein Auto KAUFEN werde!! Selbst wenn das leasing minimal teuerer sein sollte....im GAU aber legtst Du beim gekauften kräftig drauf!! Ich bezahle übrigens für den XC90 D5 Premium mit Vollstausstattung 620.- Euro im Monat Leasing bei 15.000 km im Jahr und 36 Monate Laufzeit!
Ciao Michael (morgen kommt der Spalthufer endlich!!!)
Hallo Michael,
hast du über Volvo oder eine andere Gesellschaft geleast ? Detallierte Infos wären Klasse ...... Ich frage auch bei verschiedenen Gesellschaften an - die Infos gibt es hier im Forum, sobald alle Rückmeldungen da sind .....
IdS
eMKay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hallo Michael,
hast du über Volvo oder eine andere Gesellschaft geleast ? Detallierte Infos wären Klasse ...... Ich frage auch bei verschiedenen Gesellschaften an - die Infos gibt es hier im Forum, sobald alle Rückmeldungen da sind .....
...über VOLVO. Hab' nicht so den Nerv, mich zuvor bei allen möglichen Gesellschaften zu informieren. Dachte (bisher) auch, dass die sich nix nehmen und geben preislich. Ausserdem: Der XC90 Kauf war 'ne völlig ungeplante Sturzgeburt. Gesehen....verliebt...probegefahren....unterschrieben!!
Und morgen isser da!!
Michael (lass mal hören, was Du so raushandelst beim leasen!!)(Oder kaufen)
Hi,
was der Bildchef da schreibt klingt plausibel. Die Krux am Leasing ist aber so weit ich weiss die Restwertberechnung. Wie kriege ich es in den Griff, dass die Kalkulation deswegen nicht aufgeht ?
Zusatzfrage: Ist die Versicherung für Leasing-Fahrzeuge aufgrund der höheren Risiokabdeckung teurer ?
Grüße Martin
Ähnliche Themen
Hallo,
vorab kurz: alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen. Falls ich an irgendeiner Stelle falsch liege, verbessert mich bitte.
Zitat:
Original geschrieben von d5b
Die Krux am Leasing ist aber so weit ich weiss die Restwertberechnung. Wie kriege ich es in den Griff, dass die Kalkulation deswegen nicht aufgeht ?
Beim km-Leasing besteht bzgl. des Restwertes kein Risiko. Das ist alles durch die Klausel mit den Mehr-/Minderkilometern abgedeckt.
Problematisch wird dann wahrscheinlich eher die Rückgabe des Fahrzeuges. Wenn Händler oder Leasinggesellschaft einen hohen Restwert ansetzen führt das natürlich zu niedrigeren Raten (freut mich als Kunde). Allerdings wird dann der kleine Kratzer am Kotflügel nicht unbedingt einfach hingenommen, sondern wird in irgendeiner Art und Weise berechnet, sprich Kosten entstehen für mich (freut mich weniger).
Zitat:
Original geschrieben von d5b
Zusatzfrage: Ist die Versicherung für Leasing-Fahrzeuge aufgrund der höheren Risiokabdeckung teurer ?
Diese Zusatzversicherung (GAP) sollte im Leasingvertrag mit drin sein.
Gruss
Der Herbert
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi Emkay,
ich bin vom Kauf völlig ab, weil: wenn Dir jemand Deine Kiste klaut oder Du einen Totalschaden hast, bezahlt die Versicherung immer nur den Wiederbeschaffungswert, NICHT den Buchwert! Wenn man mir meinen Z4 klauen würde, hätte ich schon nach 1 jahr riesen Miese gemacht (bei kauf), bei leasing wird aber die Differenz zwischen Restwert und Buchwert, also das, was die bank noch von Dir zu kriegen hat, abgedeckt. das ist bei meinen beiden BMW so und auch beim VOLVO. ich finde das sehr beruhigend!! Meinen JEEP hab ich vor 3 jahren gekauft für 104.000 .- DM. Hätten sie mir den nach 6 Monaten und 10.000 km geklaut, hätte die Versucherung nur noch ca. 70.000 DM gezahlt, aber die Bank hätte noch 95 TDM von mir haben wollen. Alleine diese Risikoabdeckung ist gerade bei teueren Autos mikt relativ hohem Wertverlust in den ersten drei jahren toll und der Grund dafür, dass ich mir niemals mehr ein Auto KAUFEN werde!! Selbst wenn das leasing minimal teuerer sein sollte....im GAU aber legtst Du beim gekauften kräftig drauf!! Ich bezahle übrigens für den XC90 D5 Premium mit Vollstausstattung 620.- Euro im Monat Leasing bei 15.000 km im Jahr und 36 Monate Laufzeit!
Ciao Michael (morgen kommt der Spalthufer endlich!!!)
Michael Du weiit schon das deine Vollkasko auch nicht die Differenzz zwischen Widerbeschaffungswert und tatsächlichen wert der Leasing zahlt??!!
Dafür gibt es eine Zusatzversicherung(GAP _ Versicherung) die hoffentlich jede Leasinggesellschaft heutzutage mit anbietet.
Hier kannst Du dan wirklich nach einem Totalschaden/Verlußt aufatmen!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Dafür gibt es eine Zusatzversicherung(GAP _ Versicherung) die hoffentlich jede Leasinggesellschaft heutzutage mit anbietet.
Hier kannst Du dan wirklich nach einem Totalschaden/Verlußt aufatmen!Gruß Martin
Hi Martin,
genau diese (GAP) ist bei meinen Leasingverträgen (BMWs + der VOLVO) mit drin. Bei Kauf des JEEP (und anderer Autos zuvor) wurde mir sowas nicht angeboten!! Ich finde das super beruhigend!! Und zum Hinweis, dass Leasinggesellschaften bei Rücknahme des Fahrzeugs jedes Kratzerchen bemängeln: da gibt#s auch Urteile, dass sowas zur normalen Abnutzung zählt (Waschanlagenspuren z.B.) und man es mit der Leasingrate abgegolten hat (wie der teppichboden im Mietvertrag!). Und falls Du wirklich Beuien oder sowas produzierst, müsstes Du ja auch beim Verkauf entweder Preisnachlass gewähren oder reparieren!!
Im übrigen: ich hab's bisher nie geschafft, die volle Leasingzeit durchzuhalten. Mir hat nach spätestens 2 jahren das neue bzw ein anderes Modell immer so gut gefallen, dass ich vorzeitig "upgegradet" habe und da war nie jemand pingelig!! Die wollen doch gerne das neue Geschäft machen!!
Das least sich doch gut, oder?? 😁 😁
Michael (noch genau 24 Stunden bis Übergabe!!!!)
Least sich gut aber dan hast Du ja eine "freie" Leasinggesellschaft?! Ich kann mir nämlich nicht vorstellen,das die ChryslerLeasing jetzt auch Volvo`S verleast.
Viel Spass beim warten auf deinen Paarhufer😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Und zum Hinweis, dass Leasinggesellschaften bei Rücknahme des Fahrzeugs jedes Kratzerchen bemängeln: da gibt#s auch Urteile, dass sowas zur normalen Abnutzung zählt (Waschanlagenspuren z.B.) und man es mit der Leasingrate abgegolten hat (wie der teppichboden im Mietvertrag!).
Das ist schon klar, aber letztlich läuft es dann bei der Fahrzeugrückgabe auf "Kulanz" hinaus. Und bei einem eh' schon knapp kalkulierten Leasingfahrzeug/-vertrag wird die Kulanz des Händlers oder der Leasinggesellschaft nicht so weit gehen, wie bei einem etwas vorsichtiger kalkulierten Fahrzeug/Vertrag. Und wenn die Fahrzeugrückgabe dann beim Sachverständigen oder gar vor Gericht endet, zahle ich lieber ein paar Euro mehr Leasingrate.
Gruss
Der Herbert
könnte helfen
hi eMkay,
schau mal bei www.ald.de vorbei, die haben ganz interessante Konditionen.
Grüße Blufi
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Least sich gut aber dan hast Du ja eine "freie" Leasinggesellschaft?! Ich kann mir nämlich nicht vorstellen,das die ChryslerLeasing jetzt auch Volvo`S verleast.
Viel Spass beim warten auf deinen Paarhufer😉
Gruß Martin
ICH LEASE DEN ELCH BEI V O L V O !!!
Salud
Michael (noch gut 4 Stunden bis Schön!!)
Hallo Blufi,
ALD war ein guter Tipp - die haben bisher das beste Angebot für km-leasing vorgelegt - 2 Anfragen stehen noch aus.
Die Konditionen von Volvo sind im Vergleich dazu ca. 50 % teurer. *hätte ich nicht gedacht* .....
So long,
eMkay