Leasing - Was tun, wenn kein Geld mehr da ist?
Hallo,
ich habe leider ein Problem: Ich bin Vater geworden und nun arbeite nur noch ich.
Dadurch ist natürlich das Geld auch kanpper geworden. Nun muss ich noch 3 Jahre das Auto finanzieren. Das dumme daran ist, dass wir 2 Autos haben...
Hat Jemand eine Ahnung, was ich tun kann? Bzw. was passiert, wenn man die Leasing- bzw. Finanzierungsrate nicht mehr bezahlen kann? 😕
P.s: ich wäre dankbar, wenn keine Antwort kommt, wie "geh mehr arbeiten" oder so, denn es ist eine ernste Sache. Danke.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaiBudde
ist es nicht traurig wie eine normale Frage ausgefranst wird...es ist doch ganz alleine sein Problem wie hohe Raten er zahlt. Packt euch alle mal an die eigene Nase. Die die ein Auto für 40.000 € mal ebend bar bezahlen haben vermutlich Geld geerbt, leben bei Mama mietfrei oder sonst was...
wenn alle finanzierten / geleasten Autos von den Straßen müssten, dann kann man auf der Autobahn Ball spielen...
Ich gönne jedem sein Geld, nur wenn einer eine ernste Frage stellt finde ich es traurig wenn dann darüber "gelästert" wird das er es sooo teuer finanziert hat...
und Kindergled und Elterngeld reichen lange nicht um ein Kind zu versorgen, aber auch das kann vermutlich nur von jemanden kommen der nicht weiß was das heißt...
So nun mal ne Sache.
Hab auch ein Kind . Wird nun zwei Jahre. Es kommt nicht von heute auf morgen so ein Kind und dann kümmert man sich nicht erst drum wenn das schon alles da ist. Nen S3 loszuwerden ist auch nicht ganz so einfach. Wer bezahlt schon freiwillig diese Leasingrate ?
Ich bin so erzogen worden mir niemals was zu kaufen, sei es durch Finanzierung oder bar was ich nicht in jedem Notfall bar ablösen könnte. Um nicht in eine solche Falle zu tappen. Ein S3 ist im Unterhalt ja auch nicht gerade günstig von daher werden auf seine Anzeige hin wahrscheinlich eh nur komische typen sich melden die dum rum labern und sonst nix auf die reihe bekommen.
Hier der LINK von dem Leasingvetragsverkauf
www.leasingpool24.de
Zitat:
Original geschrieben von Fabian2612
So nun mal ne Sache.Zitat:
Original geschrieben von KaiBudde
ist es nicht traurig wie eine normale Frage ausgefranst wird...es ist doch ganz alleine sein Problem wie hohe Raten er zahlt. Packt euch alle mal an die eigene Nase. Die die ein Auto für 40.000 € mal ebend bar bezahlen haben vermutlich Geld geerbt, leben bei Mama mietfrei oder sonst was...
wenn alle finanzierten / geleasten Autos von den Straßen müssten, dann kann man auf der Autobahn Ball spielen...
Ich gönne jedem sein Geld, nur wenn einer eine ernste Frage stellt finde ich es traurig wenn dann darüber "gelästert" wird das er es sooo teuer finanziert hat...
und Kindergled und Elterngeld reichen lange nicht um ein Kind zu versorgen, aber auch das kann vermutlich nur von jemanden kommen der nicht weiß was das heißt...
Hab auch ein Kind . Wird nun zwei Jahre. Es kommt nicht von heute auf morgen so ein Kind und dann kümmert man sich nicht erst drum wenn das schon alles da ist. Nen S3 loszuwerden ist auch nicht ganz so einfach. Wer bezahlt schon freiwillig diese Leasingrate ?
Ich bin so erzogen worden mir niemals was zu kaufen, sei es durch Finanzierung oder bar was ich nicht in jedem Notfall bar ablösen könnte. Um nicht in eine solche Falle zu tappen. Ein S3 ist im Unterhalt ja auch nicht gerade günstig von daher werden auf seine Anzeige hin wahrscheinlich eh nur komische typen sich melden die dum rum labern und sonst nix auf die reihe bekommen.Hier der LINK von dem Leasingvetragsverkauf
www.leasingpool24.de
also lese ich jetzt falsch, oder hat er schon vor 15 Beiträgen gesagt, es sei eine Ballonfinanzierng????
ansonsten kann man in diesem thread getrost 80% der Beiträge streichen, was ist so schwer daran, ihm schlicht bei seinem Anliegen zu helfen und die Frage zu beantworten? Das Leasingrate zu hoch ist, er sich früher hätte Gedanken machen sollen, Leasing für Privatleute soweiso nichts ist, wird er beim nächsten mal selber wissen ( auch wenn es offenbar kein Leasing war, was ja noch dazukommt).....helfen tut es ihm jetzt reichlich wenig 🙄
@TE: wenn Du das Fahrzeug verkaufen möchtest, inserier es in den gängigen Börsen, mach ein Schild rein und wenn sich Interessenten melden ruf die Audibank-Hotline an, die schicken Dir idR innerhalb von 2 Tagen den Brief zu, auch ohne vorherige Ablösung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bjoerniman
Danke
kein Thema, alles Gute zur Vaterschaft 🙂
Ähnliche Themen
Hi Bjoerniman, herzlichen Glückwunsch und vor allem
alles Gute für den Knuddel 😉
Ich find das erstmal riesig, daß bei dir die ERkenntnis gereift ist, Auto ist doch nicht sooo wichtig, zumindst nicht dieses. Klasse, daß jetzt dein Kleiner und der Familienfrieden Vorfahrt bekommt.
Ich kann schon sehr gut nachvollziehen, daß man im Job erfolgreich ist, sich auch mal "was anständiges" gönnt. Die "leicht zu stemmenden" Angebote sind ja auch manchmal zu verlockend. Nennen wir es heute mal "Lehrgeld" und "ein Glück, daß es nicht schlimmer wurde"
1. Bitte mach jetzt bloß keinen Fehler und lasse dich auf einen lausigen Deal mit dem Autohaus ein, á lá klar bekommen sie einen A4 und geben beide dafür ab. Meist kommt eine dicke Restsumme hinterher, oder nach Ablauf oder als "Nachzahlung" da die "Zweitverwertung weniger erbracht hatte" o.ä. Mach jetzt bitte keinen Schnellschuß. Den größten Verlust macht man beim Neukauf oder Neuleasing. Das brauchst du jetzt nicht wiederholen!!!
2. Ich nehme an, du brauchst das Auto aber beruflich. Vorschlag: Ich fahre einen "dicken" A6, aber nicht den neuesten 4F, nur eben gepimpt auf EURO-6 - schon besser 😉 Den hatte ich bar bezahlt, und tanke billiger als ein Polo. In den geht meine Family garantiert rein und beim Kunden sehe ich nicht wie der letzte Heinz aus (dämliche Klischees, aber leider Alltag). Blöderweise wurde der Dicke geklaut - so was passiert. Also hab ich mir einen AX für 100€ "gegönnt" (der war wirklich teurer an der Tanke als der A6), bis mir den ein anderer Berliner den auch noch zerlegt hatte.
Gut - jetzt hab ich wieder einen A6 und schon wieder "gepimpt"
3. Jetzt ist dein eigener Grips gefragt. Setz dich mit deiner Süßen zusammen hin und entscheidet gemeinsam. Das wichtigste ist, daß ihr nicht durchdreht und noch deswegen Streß habt. Man kann auch in der Familie zwei Auto´s haben, aber eben niemals finanzierte, wenns nicht sooo dicke ist. Für einen bezahlten Gebrauchten zahle ich keinen Zinsen, nie Kaskoversicherung und kann die Inspektionen dort machen, wo ich es mir auch in schlechten Zeiten leisten kann (Mein A6 zum Ölwechsel für 14,50 incl. 6l 10W40 bei Pitstop - genial, das gibts beim Audi- 🙂 für rd. 140,-€. So, jetzt verstehst du, warum ich Automechaniker mit Schlips verabscheue.
Ich kenn mich mit Leasen auch nicht so gut aus, habe meinen Wagen allerdings als Leasingübernahme bekommen und dann gleich abgezahlt.
Jedoch würd ich nicht grade behaupten das man einen neueren S3 nur schwer losbekommt, der Wagen ist doch eigentlich gut gefragt (grade auf der weiblichen Ebene, weshalb sich den viele Typen holen). Also Probier dein Glück wirste sicher mit nicht als so großen Verlusten los. Auf jedenfall stimm ich den Aussagen zu das Neuwagen kauf das größte Verlustgeschäft ist, das ein "normalverdienender" Privatmann eingehen kann.
@Björn
Ich habe dir eine PN geschrieben, hier steht mir einfach zuviel geistiger Dünnschiess! 😠
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
@BjörnIch habe dir eine PN geschrieben, hier steht mir einfach zuviel geistiger Dünnschiess! 😠
Gruß Scoty81
Ein Mann, ein Wort!
gruß Marcus
so leute da es sich hier um eine ballonfinanzierung handelt ist das ganze mit leasingübernahme hinfällig.
ich denk mal das der händler das auto nicht so ohne weiteres wieder zurücknimmt. mein vorschlag wäre natürlich das du dir über eine bank die nen niedrigen zinssatz hat den restwert des autos geben lässt, das auto auslöst und es dann verkaufst bzw weiterfährst wenn du bei der bank ne weitaus günstigere rate rausgeholt hast. ist natürlich jetz nicht sooo toll weil weiterhin ne finanzielle belastung aber wäre ne möglichkeit.
ansonsten pack das geld fürs auto wieder zur bank und du hast die sorge los.
hoffe der 2. wagen ist ein familienauto :P
Das einfachste wäre gewesen wenn man eine Finanzierung eingegangen wäre in der der Restwert des Fahrzeuges immer höher ist wie die Restschuld.
Aber bei 690€ monatlicher Rate inkl. Schlußrate ist nicht davon auszugehen!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von MAINFIELD
Erstmal Herzlichen Glückwunsch ;-)
Ich würde promt sagen, dass Du zumindest 1 Auto verkaufen solltest...
Ansonsten mal mit der Audi - Bank sprechen, und Fahrzeug abgeben ...
Was willst Du sonst machen....
Lieber Verkaufen-/abgeben als einen SCHUFA Eintrag !
Greetz
P
PS: Bist Du Privatmann ??? Ich weiss auch gar nicht, warum soviele Privatleute Leasen ?? Das lohnt sich doch mal überhaupt nicht !!! Des Weiteren sind die Raten auch sehr hoch :-)
auch ich habe geleast. habe für meinen 4400,- angezahlt und leiste monatlich 125,- die schlußablösesumme ist 10700. damit liege ich unter uvp. kommt nur auch das angebot an.
Hi,
erstmal Glückwunsch zum Hosenscheißer 😁
Ich kann dein Problem ganz gut nachvollziehen, da ich gerade das gleiche durchmache. Meine noch nicht Ehefrau ist in der 9. Woche und vor 4 Monaten haben wir uns ein A3 gekauft. Hätten wir das natürlich eher gewusst, würden wir jetzt ein Kombi fahren 🙄
Sowas kann man aber nicht planen, also muss es auch so gehen.
Du gehst normal arbeiten und ich denke mal das du so umd die 2000 € mit nach hause bringst. Dein Schatz hat doch bestimmt auch Geld verdient und ungefähr 1500€ (ist nur ein Beispiel)
Du bekommst 150€ Kindergeld und 1 Jahr 67% vom Nettolohn deines Schatzes. Danach sollte sie wieder arbeiten.
Wenn du verheiratet bist mit Kind bekommste etwas mehr denke ich.
Du hast 1 Jahr ungefähr 500€ weniger Gehalt. Es ist ja zum Glück alles etwas besser geworden was das Geld für Kinder angeht. Du brauchst dir also nicht so große Sorgen zu machen. Wenn du ein Auto von den beiden abgibst, klappt das schon. Ich weiß ja nicht was ihr verdient, aber vielleicht kannste sogar dein S3 behalten und gibst den anderen ab.
Nichts überstürzen und in ruhe darüber nachdenken und sich weiterhin erkundigen. Vergiss nicht den Taschenrechner der spielt auch ne Rolle 😁
PS. Schreib dann mal wie du dich entschieden hast.
MFG
Die Rechnung ist natürlich super. Evtl denkt man ja mal darüber nach, daß er ab jetzt weniger Geld hat, aber MEHR ausgeben muß!
Das Kind lebt ja nicht von Liebe allein.