Leasing Vorführer Unfall vor Auslieferung
Hallo,
Folgender Fall liegt vor. Ich habe im Februar einen X5 für rund 100.000€ als Leasing bestellt. Der X5 wurde nach Lieferung an den Händler für max. 2 Monate oder max. 3000km als Vorführfahrzeug zugelassen. Nun sollte diese Woche die Auslieferung an mich stattfinden, hier wurde mir mitgeteilt das der X5 noch in der Werkstatt sei da ein Unfall in Höhe von 10.000€ laut Gutachter bei einer Probefahrt entstanden sei. Wie sollte man hier nun verfahren? Ist ein Wiederruf des Leasingvertrag möglich? Es handelt sich ja meiner Meinung nach um keinen kleinen Schaden und ich habe einen Leasingvertrag für ein Unfallfreies Fahrzeug unterzeichnet.... Bitte um Rat!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich würde in jedem Fall vom Leasing zurücktreten, was du meiner Meinung nach auch kannst. Es handelt sich mit einem Schaden von 10.000 Euro um einen Unfallwagen! Der Händler haftet dafür.
Es ist zwar ärgerlich, aber ein Auto mit einem 10kEURO-Schaden würde ich nicht mehr nehmen.
Hallo, ich würde mir die Unfall Bilder mal zeigen lassen und dann aus dem Bauch heraus überlegen. 10.000 € summiert sich bei diesem Fahrzeug schon bereits bei einem kleineren Aufprall, welches für dich unbedenklich sein könnte. Wenn du die Zeit hast noch mal zu warten würde ich dir natürlich auch empfehlen Abstand zu nehmen.
Juristisch gesehen interessant, den der Händler schuldet vorliegend kein fabrikneues Kfz. an den Leasingnehmer sondern ein gebrauchtes, wenn auch nur kurz im Gebrauch und Eigentümer des Kfz.bleibt ja die Leasingbank.
Auch wurden die Leasingraten auch bereits auf ein gebrauchtes Kfz. "heruntergebrochen" und entsprechen nicht der Höhe von LR eines geschuldeten neuen Kfz.
Klärung bringen vermutlich die Geschäftsbedingungen und/oder der Rat eines RA.
Kody
PS: stinken würde es mir auch😠
... dann sollte der entstandene Wertverlust der durch den Unfall entstand mit berücksichtigt werden und der Preis daraufhin neu verhandelt werden.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ich denke auch dass Du auf die Kulanz des Händlers/der Leasingbank angewiesen bist, rechtlich gesehen hast Du keine Chance hier vom Vertrag zurückzutreten! Der Wagen wurde sicher in Fachwerkstatt repariert, alles andere ist irrelevant! Wenn Du Neuwagen willst, musst auch einen Neuwagen kaufen......
Ich hatte mal bei einem 2 Wochen alten X6 M50d einen Hagelschaden, 2 Gutachter kamen zum Schluss dass der Wagen repariert werden muss und ich keinen Anspruch auf einen neuen Wagen habe!
Es wurde das ganze Auto neu lackiert, die Dellen wurden rausgedrückt,..... Rechtlich gesehen ist es nach Hagelschaden kein Unfallwagen, ich musste es dem Käufer nach 1 Jahr trotzdem sagen weil er die Lackdicke gemessen hat und deshalb war der Wagen auch 5000€ weniger wert - hat aber die Versicherung nicht interessiert - da hast keine Chance und Du bleibst auf diesen Kosten sitzen......
Ist ein Wiederruf des Leasingvertrag möglich? Es handelt sich ja meiner Meinung nach um keinen kleinen Schaden und ich habe einen Leasingvertrag für ein Unfallfreies Fahrzeug unterzeichnet.... Bitte um Rat!
Diese Themen hast du doch sicherlich mit deinem Händler schon besprochen.Ich fürchte, BMW und die BMW Bank sehen das ganz entspannt. 10TEUR Schaden, bei BMW repariert sind für einen Gebrauchten (und nix anderes ist ein Vorführer ja) nicht erheblich. Da kannst du nur auf deinen Händler hoffen, dass der vom Vertrag zurücktritt und dir ein neues Auto bestellt.
Zum Thema Lessing und Wertverlust. Die BMW Bank berechnet bei Leasingrückläufern mit bei BMW reparierten Unfallschäden pauschal 10% des netto Reparaturpreises. In deinem Fall also ein Tausender.
Berichte doch mal, was dein Händler gesagt hat.
Also habe heute nochmal den Verkäufer kontaktiert und habe ihm mitgeteilt das ich ganz klar einen Rücktritt des Leasingvertrag anstrebe. Seine Reaktion hierauf war nicht negativ, laut Geschäftsführung würden Sie sich nicht mit mir Streiten wenn ich das Fahrzeug nicht mehr wollen würde. Dennoch habe ich Ihnen mitgeteilt das ich gerne eine Neubestellung auch wieder über Sie abwickeln würde. Da ich keinen Zeitdruck habe warte ich gerne nochmal 3 Monate habe aber dafür ein Unfallfreies Auto. Ich habe Ende der Woche einen Termin zum Gespräch mit der Geschäftsführung und dem Verkäufer, werde euch über den Ausgang auf dem Laufenden halten.
Wenn Du jetzt neu bestellst hast Du frühestens in 6 Monaten Deinen X5 - 3 Monate mind. bis er beim Händler steht, und dann nochmals 3 Monate als Vorführer dort..........
Zitat:
@manolofisi schrieb am 12. Juli 2016 um 14:47:19 Uhr:
Ich denke auch dass Du auf die Kulanz des Händlers/der Leasingbank angewiesen bist, rechtlich gesehen hast Du keine Chance hier vom Vertrag zurückzutreten! Der Wagen wurde sicher in Fachwerkstatt repariert, alles andere ist irrelevant! Wenn Du Neuwagen willst, musst auch einen Neuwagen kaufen......
Das glaube ich nicht. Im Leasingvertrag steht bei BMW immer der Betriff "Neuwagen" / "Ab Werk", etc. Dies ist damit nicht erfüllt. "Ware wurde anders geliefert als bestellt". Denke der Rechtsanwalt kann hier sicherlich helfen - im schlimmsten Fall gegen den Händler klagen. Die Annahme würde ich in jedem Fall verweigern - was meiner Meinung nach auch seine Berechtigung hat.
Wir reden hier von einem Vorführer der 2-3 Monate gefahren wird...... Wie kommt ihr hier auf einen Neuwagen?!?
Vorführer laut Leasingvertrag, jedoch Unfallfrei auch laut Leasingvertrag. Das ist hiermit nicht erfüllt.