1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Leasing Vorführer Unfall vor Auslieferung

Leasing Vorführer Unfall vor Auslieferung

BMW X5 F15

Hallo,
Folgender Fall liegt vor. Ich habe im Februar einen X5 für rund 100.000€ als Leasing bestellt. Der X5 wurde nach Lieferung an den Händler für max. 2 Monate oder max. 3000km als Vorführfahrzeug zugelassen. Nun sollte diese Woche die Auslieferung an mich stattfinden, hier wurde mir mitgeteilt das der X5 noch in der Werkstatt sei da ein Unfall in Höhe von 10.000€ laut Gutachter bei einer Probefahrt entstanden sei. Wie sollte man hier nun verfahren? Ist ein Wiederruf des Leasingvertrag möglich? Es handelt sich ja meiner Meinung nach um keinen kleinen Schaden und ich habe einen Leasingvertrag für ein Unfallfreies Fahrzeug unterzeichnet.... Bitte um Rat!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@Olly221 schrieb am 12. Juli 2016 um 20:29:59 Uhr:


Vorführer laut Leasingvertrag, jedoch Unfallfrei auch laut Leasingvertrag. Das ist hiermit nicht erfüllt.

Der Begriff "unfallfrei" kann in den verschiedenen Ländern eventuell unterschiedlich ausgelegt werden. Von der Schweiz weiss ich nur, dass als unfallfrei ein Auto bezeichnet wird, das keine wichtigen Teile (Getriebe, Achsen, Motor usw.) beschädigt hatte. Ein normaler Karrosserieschaden (oder Glasschaden) wird nie als Unfall bezeichnet (auch wenn der Vorgang im Volksmund als Unfall bezeichnet wird).

Je nach Schaden könnte Dein Wagen theoretisch unfallfrei sein, wenn z. B. nur ein paar Dellen rausgedrückt und neu gespritzt werden muss. Das macht schnell ein paar Tausender aus. Dann würde Dein Händler wohl aus Kulanz Deinen Rücktritt annehmen, da er erstens Dich als Kunde nicht verlieren will und Du zweitens signalisiert hast, dass Du ein weiteres Fahrzeug von ihm kaufen möchtest.

Zitat: "Nun sollte diese Woche die Auslieferung an mich stattfinden, es wurde mir mitgeteilt das der X5 noch in der Werkstatt sei da ein Unfall in Höhe von 10.000€ laut Gutachter bei einer Probefahrt entstanden sei."

Wäre der Zeitpunkt der Auslieferung nicht jetzt gewesen sondern später, hätte der Händler dann von sich aus vorab informiert dass das Fz. inzwischen einen Unfall erlitten hat?
Trotzdem ist das Verhalten des Autohauses kulant, offenbar ist die Nachfrage nach X5 immer noch hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen