Leasing v60 Recharge Modeljahr 23

Volvo V60 3 (Z) Cross Country

Habe jetzt die ersten zwei Angebote. Was auffällt die Full Service Raten haben sich verdreifacht. Habe einmal 75€ und einmal 45€ zurzeit zahle ich 15€ was sehr günstig ist.
Das Angebot über 48 Monate ist Günstiger als 36 Monate. Der Leasingfaktor ist bei allen 0,72 bei 20000 km. Wie sind eure erfarungen?

90 Antworten

Zitat:

@Giorginho77 schrieb am 25. Januar 2022 um 16:08:40 Uhr:



Bei mir wird es ein XC60 T6 Recharge R-Design MY22.5, mit Connect Edition Paket, LuFa, B&W, etc.
Bisherige Aussage ca. August 22 Auslieferung.

Nur so als Info - hier geht es um den V60... nicht um den XC60 😉

Zitat:

@Zoeck schrieb am 26. Januar 2022 um 10:55:07 Uhr:



Zitat:

@Giorginho77 schrieb am 25. Januar 2022 um 16:08:40 Uhr:



Bei mir wird es ein XC60 T6 Recharge R-Design MY22.5, mit Connect Edition Paket, LuFa, B&W, etc.
Bisherige Aussage ca. August 22 Auslieferung.

Nur so als Info - hier geht es um den V60... nicht um den XC60 😉

Danke nochmal für den Hinweis... dachte aber, dass es bei so übergreifenden Themen wie BLIS Verfügbarkeit ja eigentlich unabhängig davon sein sollte, ob V oder XC... oder liege ich da falsch?

Also ich habe bei einem V60 T6 Recharge mit 36 Monaten und 120000km einen LF von 1,138.
Ich weiß ja nicht wo man einen LF von 0,60 - 0,80 bekommen soll.

@Exc500 also bei 40.000 km p.a. finde ich die 1.138 nicht verkehrt. Hier hatten doch auch alle den T8 recharge, welcher wohl den besseren LF aufweist.

Ähnliche Themen

@Raptor3012 Ich hatte auch einen T8 konfiguriert. war auch bei 1.13.
Grüße

Ich habe meinen T8 Ultimate Mitte Januar bestellt.
-3 Jahre, 40.000km p.a.
-Leasingfaktor 1,109

@Exc500 als ich meinen T6 Recharge am 02.07.2020 bestellt habe, hab ich einen LF inkl. Wartung & Verschleiß und ohne Überführung/Zulassung von 0,599 und mit Zulassung/Überführung von 0,650

Zitat:

@Raptor3012 schrieb am 2. Februar 2022 um 09:30:40 Uhr:


@Exc500 als ich meinen T6 Recharge am 02.07.2020 bestellt habe, hab ich einen LF inkl. Wartung & Verschleiß und ohne Überführung/Zulassung von 0,599 und mit Zulassung/Überführung von 0,650

Okay, das war 2020.
Da war die Welt noch in Ordnung 😉

Zitat:

@Markuskr32 schrieb am 2. Februar 2022 um 09:27:39 Uhr:


Ich habe meinen T8 Ultimate Mitte Januar bestellt.
-3 Jahre, 40.000km p.a.
-Leasingfaktor 1,109

Stimmt sowas hatte ich auch, hab nochmal nachgeschaut.

Ich habe den T8 genommen mit LF 0.65 der T6 war LF 0.75 mit
48 Monate und 20000km ohne Wartung sollte 65€ kosten das lohnt nicht, habe dafür Garantie Verlängerung für 2 Jahre dazugekommen. Habe alle Varianten Durchrechnen lassen 36 Monate und 48 Monate mit 48 war die Rate 20€ günstiger, und der T8 nochmals 10€ gegenüber dem T6
Das verstehe wehr will.

Ja, das stimmt. Ich glaube das es hauptsächlich auf die Monate und den Kilometern ankommt.
Ich hatte vorher einen Audi A4 Avant Sline. Warum der Volvo T8 455 PS und der T6 350 PS hat verstehe ich sowieso nicht. Und das mit den 180 km/h auch nicht.
Obwohl ich eigentlich nicht schneller fahre. Aber man könnte wenn man wollte.
Im Konfigurator steht beim T6 186 kw das wären dann 256 PS. Beim T8 335 kw da stimmt es. (335x1,36=455ps)
Der eMotor soll max 147 PS bringen. Wie soll das beim T6 zusammen passen?

Beim T8 hat der Benzinmotor 310 PS an der Vorderachse und der Elektromotor 145 PS an der Hinterachse. Ergibt eine Systemleistung von 455 PS, weil die Achsen unabhängig voneinander angetrieben werden.

Zitat:

@Timmermc schrieb am 2. Februar 2022 um 16:31:18 Uhr:


Beim T8 hat der Benzinmotor 310 PS an der Vorderachse und der Elektromotor 145 PS an der Hinterachse. Ergibt eine Systemleistung von 455 PS, weil die Achsen unabhängig voneinander angetrieben werden.

Und wie passt das beim T6 zusammen?

Eigentlich gar nicht.
Der T6 muss künstlich abgewürgt werden.
Ansonsten hätte er 253 + 145 = 398 PS. Das entspräche dann in etwa der Differenz von T6 zu T8 vorher.

Bei so Manchem, was Volvo in letzter Zeit veranstaltet, kann man sich nur wundern (z.B. Pakete/Einzeloptionen und deren Verfügbarkeit).

Wollte ich meinen R-Design jetzt abbilden, müsste ich zwangsweise den T8 nehmen. Bei max. 180 km/h sinnlos.

Das mit den Paketen hat mich auch sehr verwundert. Habe ich so noch bei keinem Hersteller gesehen.
Weißt Du zufällig ob das Navi auch einen Satelliten Anzeige hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen