Leasing... ?!

Audi S5 8T & 8F

Hallo!

Ich hab mich mit dem Thema Leasing noch nie wirklich befasst und vielleicht kann mir hier ja jemand bisserl was zu dem Leasingangebot von Sixt sagen... ich finde die Angeote für den A5 bei Sixt zur Zeit sehr gut, doch da ich wie gesgat keine Ahnung von Leasing hab, kann ich das auch irgendwie nicht beurteilen und würde mich freuen, wenn mir da jemand was dazu sagen könnte:

Konfiguration priv. Leasing:
A5 3.0
LP € 51.145,01
Anzahlung 22% (9455 Euro)
24 Monate
20.000 km
Finanzleasingfaktor in % - 0.389
cent/km 10,03 (excl. MWST)
monatliche rate: 198,-
ohne Versicherung/Steuer

Den Wagen kann man nach der Leasingzeit ja übernehmen... gibts dazu einen Formel wie man den Preis ausrechnen kann?
Was sagt der Finanzleasingfaktor aus?

Sorry, wenn ich hier Sachen frage die für Einige selbstverständlich sind, doch in Sachen Leasing hab ich mal so überhaupt keine Ahnung...

Danke

Beste Antwort im Thema

Das sind alles Fragen, die der Händler beantworten muss! Der Zinssatz muss genau!!! angegeben werden. Danach können wir hier weiterreden

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ob Privatleasing sinnvoll ist oder nicht wurde hier ja bereits des öfteren erörtert. Z.b. hier oder hier .

Ist in meinen Augen im privat Bereich nur eine andere Art der Finanzierung. Am besten die Konditionen zwischen Leasing und Finanzierung vergleichen.

Die Leasingkonditionen bei Sixt sind immer sehr gut und von Audi nicht zu schlagen.
Der Leasingfaktor ist im Normalfall der Faktor für den zu finanzierenden Nettowert.

Den Restwert bekommst Du auf Anfrage genannt, der steht selten in den Angeboten drin, wenn Du einen Kilometervertrag hast.

Danke schonmal für eure Antworten.

Hab natürlich auch bisserl im Forum gesucht, doch nur im A5 Forum (*kopfauftischhau*)...

Ah... hab grad den Restwert gefunden... 27000 excl. ..sind dann ca. 31000 euro...

denk das angebot is gar ned so schlecht dann... doch die lieferzeit... eieieiei 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stophi81



denk das angebot is gar ned so schlecht dann...

Frage mich auch, wie Sixt das macht und Audi Leasing das mit macht?! Das hart verhandelte Angebot beim Audi Verträgshändler ist bei gleichen Ausgangsbedingungen gut 100 Euro im Monat schlechter als bei Sixt. Frage mich die ganze Zeit wo der Haken ist?!

Gehe doch einfach mal zum Audi-Händler, bezahle das Auto in bar und lease es über eine andere Gesellschaft. Dann erkennst Du den Unterschied.

Beispielrechnung:
Sixt gibt, sagen wir mal, 12% auf das Fahrzeug. Dann nehmen wir den Wert und berechnen diesen mit einem entsprechenden Zinssatz. Raus kommt eine Traumrate.

Listenpreis 50.000
Nachlass 6.000
Kaufpreis 44.000
Restwert 37% 9.250

Zinsfaktor 2,95% --> 1.298,00
Restwert 2,56% --> -473,60

Leasingrate 824,40

Audi macht es z.B etwas anders und sagt, das Auto wäre am Ende nur noch 30% wert. Gleichzeitig haben sie einen höheren Zinssatz.
Listenpreis 50.000
Nachlass 6.000
Kaufpreis 44.000
Restwert 30% 15.000

Zinsfaktor 3,00% --> 1.320,00
Restwert 2,56% --> -384,00

Leasingrate 936,00

Wie gesagt, alles nur ein Beispiel, aber der wesentliche rechnerische Hintergrund für die Unterschiede.
Dazu kommt wohl bei Audi auch noch, dass der Nachlass ebenfalls in der Leasingrate verzinst wird. Wie das genau funktioniert, kann ich nicht sagen, wurde aber hier im Forum einmal angesprochen.

warum nimmst Du 20 000 Km ? Nimm doch einfach nur 15 000Km im Jahr. Würde Auto immer ohne Anzahlung machen und mir die Anzahlung sparen. Was Du zuviel gefahren bist an Kilometer zahlst Du einfach am Ende nach. Kommst deutlich günstiger weg dabei.

Hallo,

habe über Sixt geleast. Der Preisunterschied kommt hauptsächlich dadurch zustande, das Sixt Abnahmeverträge über nicht nur einen, sondern zahlreiche Audis mit wenigen Händlern schließt. Diese Händler verdienen dann zwar pro Auto weniger, aber die Menge machts. Die Lieferzeit ist aber evtl. durch die wenigen Händler mit denen Sixt Verträge schließt länder als direkt beim Audi-Händler.

Desweiteren erhält Sixt auch bei den hinter dem Leasing stehenden Zinsen Grosskundenkonditionen. Und abschließend, so hat mir mein Ansprechpartner bei Sixt gesagt, ist die Verwertung des Fahrzeugs (Anschluss-Geschäft nach dem Leasingvertrag) vor Ende der Leasingzeit geklärt, so dass hier keine Kosten oder Kapitalbindung wie bei Autohäusern entsteht, die 20 Leasingrückläuferfahrzeuge auf dem Hof stehen haben.

All dies führt zu günstigeren Konditionen. Bei mir waren es über 200,- € mtl., die ich gegenüber dem Audihändler eingespart habe. Muss aber leider immer noch warten, LT KW 32.

Muss natürlich auch dazu sagen, das ich bisher keinen Audi gefahren habe, daher als Neukunde sicher schlechtere Konditionen wie ein langjähriger Kunde erhalte. So war es zumindest bei meinen vorherigen BMW's.

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Grüsse

xx-frosch-xx😁

Man beachte bitte den erheblichen Restwert!!!

Dieser ist auch noch zu bezahlen! (Entweder Rückgabe, Weiterfinanzierung oder Barkauf)

Audi handled das ganze einfach mit höheren Monatsraten und dafür einen niedrigeren Restwert.

Es ist ja nicht so das nach 24 Monaten das ganze erledigt ist!

Privat-Leasing würde ich generell nicht empfehlen.

Vielleicht sind die Beiträge hier auch interessant:
http://www.motor-talk.de/.../...hrungen-mit-sixt-leasing-t1548295.html

was haltet ihr von folgendem Leasingangebot?

Mietberechnungsgrundlage netto : 37.815,13 EUR
Laufzeit : 36 Monate
Mietsonderzahlung netto : 0,00 EUR
Kalk. Restwert netto : 16.922,27 EUR
Monatl. Rate netto : 546,72 EUR
Einm. Bearbeitungsgebühr 80,00 EUR netto.

Ich habe mal so kalkuliert...

36x546,72 = 19681,92 €
Restwert = 16922,27 €
Gesamt= 36604,19 ggü. 37815,13

wo ist hier der Haken?

Frohe Ostern

Bilo

Kennst Du den Nachlass des Händlers in dieser Berechnung?

Wenn die Grundlage der Nettolistenpreis ist, dann ist da eine Lücke. Und die kann nur über den Nachlass geschlossen werden. Nimm mal einen Rabatt von 3,2% und die Lücke ist geschlossen.

Natürlich fehlen dann noch die Zinsen, aber der Händler wird sicher kein Geld mitbringen... 🙂

Es handelt sich um eine Leasinggeselschaft.
Und das ist es ja das ist bis jetzt das beste Angebot und ist mir klar das die kein Geld mitbringen aber irgendwie ist das finde ich zu gut :-) ich weiss ich weiss besser für mich...

Verstehe ich da was falsch mit dem Restwertvertrag? Kann ich den Wagen dann nach den 3 Jahren zu 16922 netto selbst kaufen?

Dies stand in dem Angebot:

Ich möchte Sie noch darauf hinweisen das wir Ihnen einen Restwertvertrag
anbieten.
Bei einem Angebotsvergleich bitte ich Sie freundlichst um Beachtung des Restwertes, denn dieser bestimmt maßgeblich die Höhe der monatlichen Rate.

Wir möchten ihnen aber auch gerne die Möglichkeit geben durch Reduzierung des Restwertes Steuern zu sparen, sprechen Sie uns auf die Möglichkeit des steueroptimierten Leasing an.

Sie haben nach Ablauf des Leasingvertrages folgende Möglichkeiten:

Wir verlängern Ihren Vertrag
Sie erwerben Ihr Fahrzeug zum heute festgesetzten Restwert
Sie verkaufen Ihr Fahrzeug an einen Dritten
Sie geben Ihr Fahrzeug an uns zurück.

Es würde mich freuen wenn Ihnen unser Angebot zusagt.

Für Rückfragen oder Änderungswünsche stehe ich ihnen jederzeit zur
Verfügung.

weil ja hier oft die Rede von Privat-Leasing ist - und ich das auch vorhabe - würde mich interessieren, wieso man dabei am besten 0.-- EUR Anzahlung machen soll?
Bei den ganzen Leasing-Kalkulatoren zahlt man dann nämlich einen ganzen Batzen mehr Rate, als wenn ich zB. 10% Anzahlung mache.
Klar könnte ich z.B. die 5000.-- fest anlegen die 3J , aber das macht nicht soviel aus (nach Abzug. etwaiger Kap.steuern)
wie ich in der Gesamtrate über die Zeit sparen könnte (ca. 510.-- EUR). So zu mindestens bei ALD Leasing.

Bei Sixt muss man ja sogar mindestens 20% anzahlen! Das finde ich schon extrem und soll wohl die ganzen Privatleute davon abhalten. Genauso unverständlich einschränkend ist, dass man zB. Ibis-Weiss dort nicht als Farbe für seinen A5 wählen kann. Geschweige von den (Horror) Stories bei der Rückgabe (die ich hier im Forum schon gelesen habe)

Vll. sollte man bei Sixt doch nur Autos mieten 😉 meinetwegen auch geschäftlich für 2 J 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen