Erfahrungen mit Sixt-Leasing

Audi S5 8T & 8F

Habt Ihr Erfahrungen mit Sixt-Leasing gemacht?

Wenn ja, welche was Konfiguration und Bestellung angeht. Und viel wichtiger:
Wie schaut die Abwicklung nach Vertragsende aus?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Nur was ist wenn ihr genau so ein Fahrzeug 3-jährig für sagen
wir 25.000 Euro kauft.....

Dann sind es doch die gleichen Leute, die Dellen und Kratzer
bemängeln ( ich auch !! ) , die bei der Rückgabe Nachsicht erwarten 🙄

Sixt reklamiert Schäden, die mit bloßem Auge kaum erkennbar sind, das ist nach meiner Auffassung ein Riesenunterschied zu dem, was du schreibst...

Wenn Forderungen berechtigt sind, bin ich der letzte, der nicht dafür geradesteht.

Kann ich nur bestätigen. Sixt fährt folgende Schiene: Bei der Übergabe (Empfangnahme) werden eventuelle Schäden - insbesondere mit dem bloßen Auge nicht sichtbare - nicht vermerkt. Man freut sich über das neue Auto und fährt davon.

Bei der Rückgabe wird ein angeblich neutrales Kfz-Sachverständigengutachten angeboten. Bei mir war es die DEKRA. Dort empfing man mich schon mit "Jaja, die Sixt-Übergabe. Schaun wir mal. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, Sixt zahlt unsere Rechnung." Das freut im ersten Moment. Doch es gilt: Wer das Gutachten bezahlt, der hat die "Macht". Ich war schon beruflich bei sehr vielen Sachverständigenbegutachtungen dabei und habe noch NIE eine derart pingelige Begutachtung gesehen. Mit sämtlichen Streifen-Belichtungen und Lampenarten wurde auch die noch so kleine unsichtbare Delle oder Kratzer entdeckt.

Das Ganze endete in einer 900-EUR Rechnung von Sixt für angebliche Schäden.

Allerdings ist es manchmal hilfreich, wenn man Anwalt ist ;-) haben uns auf 200 EUR geeinigt. Es lohnt sich also, die Forderungen von Sixt nicht hinzunehmen und bei Empfangnahme eine GENAUE Untersuchung vorzunehmen.

Sonst finde auch ich Sixt sehr günstig. Man darf eben den Stress nicht fürchten.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Da unterhalten wir uns nächste Woche mal drüber, sprich mich drauf an daß ich es nicht vergessen!

Gruß

ich hab mich dagegen entschieden, da Mindestsonderzahlung 20%

Hi,

ich habe die Sixtleasingzahlen (Geschäftsfahrzeugleasing) bei meinen Verhandlungen zugrunde gelegt. Mein eigentlicher Händler war ursprünglich über 200 Euro teurer, nach Verhandlung noch 70 Euro teurer (pro Monat). Dann habe ich einen anderen Händler gefunden (Audizentrum) und die haben den gleichen Preis gemacht, wie Sixt (-31% von der eigentlichen Standardleasingrate).

Sixt lohnt also sehr gut als Preisdrücker ggü. dem Händler.

Alex

Ich habe beim probieren im Konfigurator bei Audi und Sixt auch in etwa die 200 EUR Differenz heraus bekommen. Das is schon ne ganze Menge. Wie machen die das? Nur über die Menge??? Oder gibt's da versteckte Fussangeln?

Ähnliche Themen

Ein ganz klarer Unterschied liegt in der Berechnung der Mehrkilometer. Hier ist Sixt doppelt so teurer, wie Audi. Ansonsten denke ich ist evtl. die Rücknahme aufwendiger / problematischer, wenn mal ne kleine Macke dran ist. Dies ist aber reine Spekulation; ich weiß es nicht genau.

Der Preis ergibt sich sicher aus den Großabnahmen für die eigene Flotte + das Leasing + der Verkauf. Das bringt bestimmt richtig große Stückzahlen. Interessant: ein A6, der den gleichen Listenpreis hat, wie mein A5, kostet bei Sixtleasing nochmal 60 Euro weniger pro Monat als der A5! Bei gleichem Listenpreis !!!! Wahnsinn. Die müssen super viele A6 kaufen...

Dazu kommt, dass die Abwicklung bei Sixt primär via Internet / Email läuft. Das war der Punkt, der mich abschreckt.... So ein wenig persönlich darf es ruhig sein...

Alex

Kann man bei Sixt eigentlich auch Werksabholung in IN oder NSU machen?

Zitat:

Original geschrieben von pman2


Kann man bei Sixt eigentlich auch Werksabholung in IN oder NSU machen?

Soweit mir bekannt: Ja.

Die Aussage bezieht sich aber auf Firmenwagen-Leasing.

Gruß
JJ

Bedeutet beim A5 ist Sixt unschlagbar ?

Was ist denn , wenn man mit 15,50 % über APL bestellt und die Leasingfirma
frei wählt, gibt es da noch billigere Angebote ?

VR Leasing scheint zu teuer.

Ob der Audi Händler kulanter ist bei Rückgabe, wird sicher daran liegen
ob man neu least im Anschluß.

Da kommt dann das Problem ..... je härter du beim 2. Vertrag handelst,
desto eher wird er nach Fehlern suchen beim Rückgabewagen

Ps.

Wo genau finde ich den Audi Online Leasingkonfigurator ?
Von der dann genannten Rate sollte man 15 % ( Rabatt ) abziehen,
das wäre der bestmögliche Preis

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


...
Was ist denn , wenn man mit 15,50 % über APL bestellt und die Leasingfirma
frei wählt, gibt es da noch billigere Angebote ?

VR Leasing scheint zu teuer.
...

Also als ich mich vor kurzem mit Privatleasing befasst habe, stand ALD-Lease Finance (

www.ald.de

) bei mir ganz oben auf der Liste. Die ware eigentlich bei allen Marken günstiger als Sixt.

Nun habe ich aber über meine Firma einen Audi A5 3.0 TDI als Firmenwagen (per Gehaltsumwandlung) bei Sixt inklusive Full-Service-Leasing bestellt (ging nur da). Bin mal gespannt, wie genau die bei der Fahrzeugrückgabe sind (hinsichtlich Waschanlagen-Kratzer und Steinschlag-Schäden).

Gruß
JJ

sorry, ich muss das alte thema mal eben hoch holen...

hab grad per mail bei sixt angefragt, wie so die lieferzeit für nen 1,8TFSI einzuschätzen ist.

ich musste schon etwas lachen, als die antwort kam: 25 wochen!

halloooo? ich wollte das auto eigentlich in diesem leben nochmal fahren, nicht erst als rentner :-)
dass es jetzt nicht gerade 6-8 wochen dauern würde war mir klar, nach den geschichten von lieferverzug, die ich hier gelesen habe...aber 25 wochen???? das ist ja ein halbes jahr! mit lieferverzug wirds dann vermutlich ein jahr. wer weiß, wie viele kinder sich bis dahin schon auf meiner rückbank drängeln wollen... ;-)

naja, nächste woche hab ich nen termin beim audizentrum, mal sehen was die so sagen...ich werde berichten!

In Wien ist der Lieferzeitpunkt, bei jetziger Bestellung, auch erst im April 2008. Somit liegt Sixt nicht daneben.

offiziell laut audi homepage:

Audi A5 Anfang Dezember 2007
Audi S5 Mitte Dezember 2007

komisch...

Bei Sixt sollte man aufpassen. Immer wieder liest man (einfach mal googeln) dass das böse Erwachen bei der Rückgabe kommt. Da langt Sixt dann richtig zu und holt sich einiges an Geld wieder rein. Lest euch mal Spaßeshalber die Bedingungen von Sixt durch, dann merkt man wie teuer das werden kann.
Gerade weil das immer bekannter wird bietet Sixt jetzt die Fairback-Plus Versicherung an, die alle Schäder bis 400 EUR pro Schaden abdeckt. Vielleicht ist das eine gute Investition, wenn man da leasen will.

Die Lieferzeiten sind übrigens im Schnitt immer länger als die der Händler. Woran das liegt weiß ich nicht, gilt aber für fast alle Marken und Modelle.

Wie teuer ist diese Fairback Versicherung bei nem A5 ?
....nur 400 Euro ist ein Witz..... ne Beule kostet viel mehr mit Lackierung vierstellig

Deine Antwort
Ähnliche Themen