Leasing oder Bank Kredit?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
ich plane im Laufe des Jahres den Kauf eines neuen VW Polo, soll ich den Wagen für 4jahre leasen und den Restwert dann für 3-4Jahre finanzieren oder soll ich direkt einen Bankkredit aufnehmen und das Auto Bar kaufen und dann direkt 5-8jahre bei der Bank abzahlen? Die Zinsen der VW Bank sind natürlich tiefer, aber dafür gehört der wagen immer noch VW und nicht mir, so könnte ich selber entscheiden wo ich ihn reparieren lasse und ähnliches.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen gemacht die mir weiter helfen können???

Beste Antwort im Thema

dann wirst du wohl nie ein eigenheim besitzen. naja, vllt mit 60 oder so. 😉 es sei denn natürlich, du gewinnst im lotto oder erbst kräftig.

ne eigentumswohnung oder ein haus bar auf kralle zu kaufen ist ja wohl vollkommen utopisch üfür 99% der menschen.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Okay, danke... Hatte vorhin nur mal schnell NBIC in den "Gockel" geschmissen 😉

LG Space

Zitat:

Original geschrieben von Sandra648


Ich kaufe nur das, was ich mir auch leisten kann.

Das ist sehr vernünftig. Eine Finanzierung muss man sich eben leisten können.

Ich seh das so:

niedriges/unsicher/unregelmäßiges Einkommen -> unbedingt Barzahlen
hohes/sicheres/regelmäßiges Einkommen -> Finanzierung möglich

Es ist ein Irrglaube, dass man sich durch eine Finanzierung mehr leisten kann. Das ist nicht der Fall.

Aber der finanzielle Unterschied zwischen Finanzierung und Barzahlung ist eben auch nicht so groß. Mein Polo kostet mich über die geplante Laufzeit von 4 Jahren und 90-100tkm ganz grob gerechnet 20 T€ (Wertverlust+laufende Kosten). Ob da noch 500-1000 € Zinsen dazu kommen, ist letztendlich nicht so entscheidend, dass macht eben "nur" Mehrkosten von 2,5-5% aus. Auch die Höhe der Zinsen macht wegen der geringen Laufzeit von Autokrediten keinen großen Unterschied bezogen auf die Gesamtkosten des Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Nepumuk924



Zitat:

Original geschrieben von Sandra648


Ich kaufe nur das, was ich mir auch leisten kann.
Das ist sehr vernünftig. Eine Finanzierung muss man sich eben leisten können.

Ich seh das so:

niedriges/unsicher/unregelmäßiges Einkommen -> unbedingt Barzahlen
hohes/sicheres/regelmäßiges Einkommen -> Finanzierung möglich

Das ist eine gesunde Einstellung der Sachlage und so läuft man auch nicht aus dem Ruder.

Zitat:

Es ist ein Irrglaube, dass man sich durch eine Finanzierung mehr leisten kann. Das ist nicht der Fall.

Aber der finanzielle Unterschied zwischen Finanzierung und Barzahlung ist eben auch nicht so groß. Mein Polo kostet mich über die geplante Laufzeit von 4 Jahren und 90-100tkm ganz grob gerechnet 20 T€ (Wertverlust+laufende Kosten). Ob da noch 500-1000 € Zinsen dazu kommen, ist letztendlich nicht so entscheidend, dass macht eben "nur" Mehrkosten von 2,5-5% aus. Auch die Höhe der Zinsen macht wegen der geringen Laufzeit von Autokrediten keinen großen Unterschied bezogen auf die Gesamtkosten des Autos.

Das kommt eben auf die Zinsen an, den z.B. gab es bei der BMW-Bank für 1 Jahr Anlage im Festgeldbereich 5,4%, das lohnte sich dann denn doch, selbst bei 20 tsd €. War leider nur ein einmaliges Angebot, aber von Zeit zu Zeit gibt es solche Angebote, da sollte man schauen, diese zu nutzen, wenn möglich. Natürlich nichts für Zocker, die können auch mal 50% machen, aber auch 50% verlieren bei Aktien, z.B. die Adidas Kurs 45,52 € am 09.08.11 und vor wenigen Tagen über 56 €, also nach Abzug der Boni verblieben 10 € vor Steuer 4.393,67 € in 1/2 Jahr bei 20 tsd € Einsatz, ziehe die 25% noch ab verbleiben immer noch 3.295,25 € Gewinn, dazu hast du ja noch den Freibetrag von 801 €/Pers., also als Paar 1.602 €, wären immerhin 3.695,75 € Gewinn für 1/2 Jahr. Das lohnt schon, aber man muss auch mit Verlust rechnen, ist halt hoch spekulativ.

Wem Auto zu teuer ist der blicke mal richtung Zweirad 😉 Ist echt eine alternative in meinen Augen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gleb90


Wem Auto zu teuer ist der blicke mal richtung Zweirad 😉 Ist echt eine alternative in meinen Augen 🙂

Im Sommer auf dem Roller von Ikea das Regal "Bjoern! oder wie?😁

Geht doch schon mit dem anfänglichen Wertverlust los, wenn man mit dem Neuwagen beim Händler vom Hof fährt: In diesem Moment werden die ersten paar Tausender verbrannt.

Dann doch lieber gleich einen "Gebrauchtwagen" vom Werksangehörigen kaufen, der hat den allergrößten Wertverlust schon hinter sich...

Wir haben das hier in WOB in der Familie immer so gemacht und damit noch nie schlechte Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Geht doch schon mit dem anfänglichen Wertverlust los, wenn man mit dem Neuwagen beim Händler vom Hof fährt: In diesem Moment werden die ersten paar Tausender verbrannt.

Dann doch lieber gleich einen "Gebrauchtwagen" vom Werksangehörigen kaufen, der hat den allergrößten Wertverlust schon hinter sich...

Wir haben das hier in WOB in der Familie immer so gemacht und damit noch nie schlechte Erfahrungen.

Wenn man den Listenpreis nimmt wohl ja, ansonsten ist es ein engeres Rechenexempel und ein paar tausender verbrannt haut dann in der "Polo-Klasse" kaum noch hin, dafür werden die gebrauchten VW zu hoch gehandelt, was am ende ja nie schlecht ist als Gebrauchtwagenverkaufender...

Zitat:

Original geschrieben von Gleb90


Wem Auto zu teuer ist der blicke mal richtung Zweirad 😉 Ist echt eine alternative in meinen Augen 🙂

Wirklich eine echte Alternative...

Dann fahr du mal 70km am Tag bei den augenblicklichen Temperaturen mit dem Zweirad 🙄

hmm ich hab ehrlich gesagt tatsächlich so etwas vor 😁

und bei so extremen Tagen/Wochen, im Sommer eventuel beim Regen kann man ja auch Bus und Bahn gelegentlich nehmen. Kommt immer noch sehr viel günstiger als mit Auto. Für Ikea-Fall gibt es attraktive, wenn auch nicht billige Angebote der Autovermietung oder Carsharing 😉
Des aber nur so als Denkanreiz, vllt würd es sich bei dem einen oder anderen tatsächlich rechnen 🙂 bei manchen natürlich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Geht doch schon mit dem anfänglichen Wertverlust los, wenn man mit dem Neuwagen beim Händler vom Hof fährt: In diesem Moment werden die ersten paar Tausender verbrannt.

Dann doch lieber gleich einen "Gebrauchtwagen" vom Werksangehörigen kaufen, der hat den allergrößten Wertverlust schon hinter sich...

Wir haben das hier in WOB in der Familie immer so gemacht und damit noch nie schlechte Erfahrungen.

also ich denke, dass wir durch ein sehr gutes angebot und die annahme des "junge fahrer programms" selbst beim fahren vom hof noch den preis bekommen würden, den wir effektiv fürs fahrzeug bezahlen.

das war ja auch der grund für uns, einen neuwagen zu kaufen. durch das super angebot zahlen wir weniger, als halbjahres /jahreswagen (polo) gebraucht kosten, und so weiß ich, was ich habe! wir bekommen fast 25% rabatt...

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


also ich denke, dass wir durch ein sehr gutes angebot und die annahme des "junge fahrer programms" selbst beim fahren vom hof noch den preis bekommen würden, den wir effektiv fürs fahrzeug bezahlen.

das war ja auch der grund für uns, einen neuwagen zu kaufen. durch das super angebot zahlen wir weniger, als halbjahres /jahreswagen (polo) gebraucht kosten, und so weiß ich, was ich habe! wir bekommen fast 25% rabatt...

Vom Preis der bei dem gebrauchten auf dem Schild steht, kannst Du aber eben auch noch fast die selben Prozente wie beim neuen abziehen und dann rechne nochmal nach.

Also bisher waren alle junge Gebrauchte die wir als alternative in die Engere Auswahl genommen hatten, egal ob VW oder auch von anderen Herstellern, nicht wirklich sooo viel günstiger als ein Neuwagen. Allerdings als Gesammtpaket mit allen Kosten...
Selbst beim Touran mit Listenpreis von über 28.000 € hätten wir ein effektives Sparpotenzial von knapp unter 2000 € gehabt, und das ganze dann nichtmal in der Wunschaustattung.
Beim Polo war es noch weniger und die Krönung war mal ein Angebot von enem Avensis Kombi. Der war als 3 Monate alter Vorführer ganze 500 € günstiger als der exakt gleiche Neuwagen bei einem 2. Händler...

Sicherlich kann man da eventuell gute Angebote abgreifen, aber dann muß auch das ganze Paket stimmen oder einem ist es realtiv egal welche Farbe und Austattung man haben möchte...

LG Space

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Dann doch lieber gleich einen "Gebrauchtwagen" vom Werksangehörigen kaufen, der hat den allergrößten Wertverlust schon hinter sich...

Das kann funktionieren, wenn man mit den verfügbaren Ausstattungsvariante zufrieden ist und das Fahrzeug schon etwas länger im Programm ist. Als im 2010 meinen Polo Highline-TSi-DSG-RNS310-3-türig kaufen wollte, gab es genau 0 verfügbare Gebrauchte mit dieser Ausstattung. Da "musste" ich dann einen Neuen nehmen und habe es nicht bereut.

das ich auf die gebrauchten auch 25% bekomme glaub ich nicht...

hab gerade nochmal bei mobile geschaut. den style 1,6 TDI gibts ab 07/11 ab ca. 14.600 euro. allerdings als ehem. mietwagen! die weiteren liegen dann jenseits der 15.000 euro.

wir zahlen 15.700 mit sonderausstattungen wie style plus, climatronic, technik & comfortpaket, navi...
das haben die meisten da nicht zu bieten. listenpreis liegt jenseits der 20t euro.

da glaub ich einfach, dass wir im verhältnis zu unserem kaufpreis bei der fahrt vom hof nicht tausende euros verlieren...

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


das ich auf die gebrauchten auch 25% bekomme glaub ich nicht...

hab gerade nochmal bei mobile geschaut. den style 1,6 TDI gibts ab 07/11 ab ca. 14.600 euro. allerdings als ehem. mietwagen! die weiteren liegen dann jenseits der 15.000 euro.

wir zahlen 15.700 mit sonderausstattungen wie style plus, climatronic, technik & comfortpaket, navi...
das haben die meisten da nicht zu bieten. listenpreis liegt jenseits der 20t euro.

da glaub ich einfach, dass wir im verhältnis zu unserem kaufpreis bei der fahrt vom hof nicht tausende euros verlieren...

Also unseren o.ä. findet man bei mobile.de ab 11.000 € - 16.000 €. Wir haben ihn seit Mai/11 und er kostete mit Sonderausstattung neu für 13.000 €, also wenn´s hoch kommt haben wir bei 12.100 km 0-2.000 € maximal verloren, als Nichtmiewagen eher 0 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen