Leasing Galaxy
Hallo zusammen,
habt ihr eure neuen Galaxys und S-Mäxe denn alle Bar bezahlt? Wer kann mir denn was über die Leasing bzw. Finanzierungsangebote sagen.
Ich möchte wegen 3tem Kind einen Galaxy Trend TDCi 140 PS (Tempomat, LM, Getönte Scheiben, Rollos, Park Pilot, Panther Schwarz? wer ist mit Schwarz zufrieden?)
Fahre bisher einen C-Max 109 PS Diesel.
Neufahrzeug ist mir zu teuer, (35.000,- € Finanzierng 2,99 %), EU Wagen, ca. 27.000 € Finanzierung 5,99 %
Mein FFH hat mir einen Halbjahreswagen für 25.000 € angeboten mit 6,99 % Finanzierung.
Jeweils mit Restrate.
Hat jemand noch eine günstigere Variante? Wie sind eure Erfahrungen? Wie habt ihr es gemacht?
Danke Gruß Michael
46 Antworten
Hallo churfuerst,
immerhin einer der mir einigermaßend mut macht. Überleg nämlich was hab ich denn für alternativen. 4 Jahre alter Touran wo es dauernd Probleme gibt. Ist ja auch noch kleiner als Galaxy. Alter Galaxy? Hauptsächlich will ich ja einen wo die Sitze versenkbar sind und nicht rein und rausgebaut werden müssen. Zafira? mittlerer Sitz zu schmal für 3 Sitze nebeneinander also immer schon mit dem Sitz im Kofferaum fahren. Von den alternativen ist nicht viel da.
Kannst du mir bitte sagen wo du die 4,99 % bekommen hast? Wie lange ist die Laufzeit und wie hoch die Restrate? Mein FFH bietet 6,99 % und sagt er kann da nichts machen.
Vielen dank.
Michael
Moin,
das war ein Angebot der Fordbank, also das läuft über diese Santander Consumer Bank oder wie das Ding heißt. Das hat mir der Händler so angeboten.
Also wie gesagt: 4,99% effektiv, 8850,- Anzahlung (Mondeo in Zahlung), Restschuldversicherung, Gebühren und der ganze Sch... macht 249,- monatlich 59 Monate lang und 10693,- Schlußrate.
Ich vermute mal, der Effektivzins richtet sich nach dem Alter des Wagens. Für "richtige" Gebrauchte ist der Zins meistens höher. Unser Max war ja 'ne Plastebanane (Vorführwagen, der Begriff fiel hier im Forum mal, gefällt mir 😉 ) EZ grade mal 02/2007 und 2500 km.
Grüße
August
Danke nochmal für die schnelle Antwort August.
Wie bist du denn mit schwarz zufrieden? Möchte ich auch. hast du getönte Scheiben hinten?
Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus. Hab vorher noch das mit den 11.000 km gelesen Diesel Benziner.
FFH hat gemeint Benziner zu wenig PS und zu hoher Verbrauch. Fahre ca. 18.000 km im Jahr. Also tendiere ich zum Diesel.
Wegen der bank frag ich nochmal bei ihm nach ob da noch was geht mit den Zinsen. Vielleicht hat er ja auch einen Vorführer da der Preistechnisch an den Halbjahreswagen ran kommt.
Grüße Michael
Schwarz ist schon ziemlich pflegebedürftig, ich wollte eigentlich wieder silber. Aber er stand nun mal so da. Und zugegeben: Geil sieht's schon aus... wenn er frisch gewaschen ist 😉
Scheiben hinten sind getönt, ja.
Spritverbrauch zuhause rum so 6,5l, wenn man es wie wir im Urlaub letztens mal richtig krachen läßt (Autobahn nicht unter 180) werden's schon mal 7 - 7,5l...
Damit fährst du den Benziner nicht, zumindest nicht den 2,5T als ernstzunehmenden Gegenpart des 140PS TDCI, mit dem 2,0 -Sauger wirst du glaub ich nicht wirklich froh in dem Auto.
So, jetzt muß ich arbeiten gehen, äh fahren... 🙁 ... mit dem Max 🙂
Grüßaugust!
Ähnliche Themen
Hast du auch eine Dachbox? Empfehlenswert für Urlaub?
Wie sind denn deine Winterreifen, Stahlfelgen, oder LM.
Moin,
Dachbox hab ich nicht, brauch ich auch im Moment noch nicht. Kann da also nichts dazu sagen. Sowas käme für mich auch nur im äußersten Notfall in Frage. Weiß nicht, halte nicht allzu viel von solchen "Schwiegermuttersärgen", Sicherheit, Aerodynamik...?
Das Problem Winterräder steht noch an, wir haben den Max ja erst seit Juni.
Ich schwanke noch. Einerseits sind Stahlräder für den Winter wohl schon besser, das ganze Salz und Splitt frißt ja doch am Alu. Andererseits hab ich irgendwie gar keinen Bock, ein halbes Jahr mit solchen schwarzen häßlichen Füßen rumzufahren. 😉
Mal sehen, vielleicht gibts irgendwo mal ein Angebot günstige Alus... Ich weiß es noch nicht...
Grüße
Hallo,
wollte mal fragen ob das nur für den S-Max giltet.
Übrigens, der S-Max TDCi rechnet sich ab einer Jahresfahrleistung von 11000 km ! (Quelle: Auto Motor & Sport)
oder auch für den Galaxy.
Ich würde gerne den neuen Galaxy holen als Diesel, aber der Fordhändler meinte
Diesel rentiert sich erst ab 15000 km. Fahre ca 12000 bis 13000 km im Jahr?
Gruß Hendschi
Denke das gilt für den Galaxy genauso, oder? Haben ja den gleichen Motor usw..
Ich fahre ca. 16 - 18.000 km / Jahr. FFH hat mir auf alle Fälle den Diesel mit 140 PS empfohlen.
Moin, moin,
ich würde mich von der Diskussion um monatl. Raten nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen. Jeder von uns sollte in der Lage sein, sein Budget selbst zu kalkulieren ob mit oder ohne Kinder. Und wenn es dann passt spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Ich fahre selbst seit vielen Jahren den Galaxy und kann was Variabilität und Platz angeht nur Vorteile gegenüber den Kombis sehen. Er ist über meine Firma geleast. Diesbezüglich kann ich dem Privatmann vom Leasing über Fordhändler und Fordbank nur DRINGEND abraten. Aus meiner Erfahrung passt der Restwert nur bei Folgegeschäft. Ohne Folgegeschäft haben die Familienkutschen häufig Mängel die über die normale Abnutzung hiausgehen. Diesem Ärger sollte der Privatmann immer aus dem Wege gehen. Weitergabe der Verträge in der Laufzeit (aus welchen Gründen auch immer) sind bei den meisten Herstellern kein Problem, bei Ford grundsätzlich nicht möglich.
Wir haben drei Kinder, zwei Hunde und kutschieren ständig alles mögliche durch die Gegend. Unter diesen Voraussetzungen liebe ich die ausbaubaren Sitze, denn dann sind sie aus dem Auto weg und ich habe habe einen wirklich ebenen Laderaumboden. Die umklappbaren, versenkbaren und was-sonst-nicht-so-alles-Sitze haben einen kleinen Vorteil: Sie sind immer im Auto dabei. Und das ist auch schon der größte Nachteil. Wie oft brauche ich plötzlich mehr Sitze? In den letzten Jahren seltenst. Und wie oft brauche ich hinten den ganzen Raum? Immer wieder. Ich meine hier oder im SGAF ähnliche Meinungen schon gelesen zu haben.
Mein Fazit:
- Geld muß jeder selbst einschätzen
- auf jeden Fall finanzieren, nicht leasen
- lieber Sitze ganz raus als klappen
also evtl. einen der letzten Galaxy II oder einen immer noch aktuellen Sharan. Mir gehts also hier nicht Einschätzung von Technik oder Leistung sondern um den praktischen Nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von luennie
Mein Fazit:
- Geld muß jeder selbst einschätzen
- auf jeden Fall finanzieren, nicht leasen
- lieber Sitze ganz raus als klappen
Und wo kommem die ausgebauten Sitze hin, wenn keine Garage oder ein anderer Abstellpaltz nicht vorhanden ist? Ich hatte auch mal den alten Galaxy, habe die Möglichkeit die Sitze unter zustellen gehabt. Ziehe die Variante mt den Sitzen immer im Auto vor. Diese ständige Bastelei war furchtbar.
Aber jeder wie er es mag.
Zitat:
Original geschrieben von m_ichael
....
Wie sind denn deine Winterreifen, Stahlfelgen, oder LM.
Moin alle und spez. m_ichael,
also: Ihr könnt mich jetzt hauen und mir reifen.com und ATU und alles mögliche um die Ohren schlagen, aber ich hab heute der Bequemlichkeit wegen bei meinem 🙂 die Winterräder bestellt.
Gibt 'ne Angebotsliste Kompletträder von Ford, da weiß ich, daß die passen und hab keinen Streß mit Größen und Dimensionen.
Gibt vier Auswahlmöglichkeiten bei Stahl und zwei bei LM-Felgen.
Ich hab mich für die Conti WinterContact TS810 auf Alu entschieden. Felge ist die Ronal R42, komplett 259,- Teu x 4... Machen und Einlagern bekomm ich dazugeschenkt.
Gibt noch Spirelli äh Pirelli W210 SnowSport, aber von Pirelli bin ich vom Mondeo noch geheilt. Laut wie die Sau und runter wie nix. Ok, muß beim Max nicht genauso sein, aber naja... 😉 Wer weiß, vielleicht muß ja Pirelli diesen Winter wieder bluten.
Aber was solls.
Grüße...
@churfurst
Danke für die Info.
@luennie
Hab die Sitze doch lieber im Auto versenkbar.
Oft ist es doch so das ich wo bin, noch jemand mitnehmen könnte weil ich einen 7-sitzer habe. Doch dann muss ich sagen, tut mir leid, hab zwar einen 7-Sitzer aber Sitze 6 und 7 stehen in der Garage.
Hallo zusammen,
versuche mich auch mal in die Diskussion mitein zu schalten.
Zum Thema Leasing ec. mit Familie. Da stehe ich gerade auch davor, allerdings Preismäßig eher bei einen Mazda 5.
Ich habe 2 Kinder und muss sagen bis zum ersten Jahr ist ein normaler PKW fast nicht möglich (wegen Kinderwagen), wenn man mal wohin fahren will.
Habe im Moment einen Audi A4 Kombi (10 Jahre alt) und müsste den noch 2,5 Jahre abbezahlen (250 €mtl.)
So nun kann man sagen : altes Auto fahren, abbezahlen und dann nach 3 Jahren weiterschauen. Nur da muss ich mich den @Churfuerst anschliessen : Man hat eben unvorhergesehene Reparaturen ...Müssen nicht kommen lt. @autocafe können aber kommen.
Iin meinen Fall 75 € mtl. Leasing und Anzahlung mein Audi 20000km /j. bei 36 Monate ), würde ich nach den Ablauf der Leasing, das Fahrzeug übernehmen und den Restbetrag finanzieren(da ja mein Kredit dann abläuft).
Trotzdem das Thema, bei Neukauf / Leasing, kannst du Monatlich (zumindest solange die Garantie wirkt) genau kalkulieren. Bei einen gebraucht kannst du das nicht.
Natürlich bei einen Händler gekauft mit Gebrauchtwagengarantie usw. -- allerdings sind hier auch viele Dinge versteckt..meist nur die Hauptsachen / Motor - Getriebe usw. auch hier nicht alles miteingeschloßen.
Aber du kannst eben nie richtig kalkulieren und es kommen nach den Jahren auch Altersbedingte reparaturen wie zb. Bremsleitungen / Rost - nicht an der Karosse..sondern an den Anbauteilen / und vieles mehr.
da kann ein durchgerosteter Krümmer oder Austausch der Leitungen schon schön teuer werden.
So nun hat man, wie bei mir, die monatlichen Raten und trotzdem noch unkalkulierbare Aufwendungen.
Was meint Ihr ?
Gruss Ralph
Zitat:
Original geschrieben von Ralph68
Hallo zusammen,
versuche mich auch mal in die Diskussion mitein zu schalten.
Zum Thema Leasing ec. mit Familie. Da stehe ich gerade auch davor, allerdings Preismäßig eher bei einen Mazda 5.
Ich habe 2 Kinder und muss sagen bis zum ersten Jahr ist ein normaler PKW fast nicht möglich (wegen Kinderwagen), wenn man mal wohin fahren will.
Habe im Moment einen Audi A4 Kombi (10 Jahre alt) und müsste den noch 2,5 Jahre abbezahlen (250 €mtl.)
So nun kann man sagen : altes Auto fahren, abbezahlen und dann nach 3 Jahren weiterschauen. Nur da muss ich mich den @Churfuerst anschliessen : Man hat eben unvorhergesehene Reparaturen ...Müssen nicht kommen lt. @autocafe können aber kommen.
Iin meinen Fall 75 € mtl. Leasing und Anzahlung mein Audi 20000km /j. bei 36 Monate ), würde ich nach den Ablauf der Leasing, das Fahrzeug übernehmen und den Restbetrag finanzieren(da ja mein Kredit dann abläuft).
Trotzdem das Thema, bei Neukauf / Leasing, kannst du Monatlich (zumindest solange die Garantie wirkt) genau kalkulieren. Bei einen gebraucht kannst du das nicht.
Natürlich bei einen Händler gekauft mit Gebrauchtwagengarantie usw. -- allerdings sind hier auch viele Dinge versteckt..meist nur die Hauptsachen / Motor - Getriebe usw. auch hier nicht alles miteingeschloßen.
Aber du kannst eben nie richtig kalkulieren und es kommen nach den Jahren auch Altersbedingte reparaturen wie zb. Bremsleitungen / Rost - nicht an der Karosse..sondern an den Anbauteilen / und vieles mehr.
da kann ein durchgerosteter Krümmer oder Austausch der Leitungen schon schön teuer werden.
So nun hat man, wie bei mir, die monatlichen Raten und trotzdem noch unkalkulierbare Aufwendungen für das gebrauchte Fahrzeug. Bei einen neuen wäre das Problem weitaus geringer.
Also Grundsätzlich muss jeder entscheiden, der nicht so flüssig ist (Barzahlung) ob er sichs leisten kann einen monatlichen Betrag aufzuwenden oder nicht.
Das Problem ist halt mit Kinder braucht man nun mal Platz in einen Auto - wenn ich mir überleg wie "übervoll" mein Kombi ist nur wenn Wir ein paar Tag wegfahren dann aber auch nur zu 4t möglich und ohne Divereses Zubehör wie "Aufblasdelfin oder Dreirad" :-) .
Das ist das Hauptproblem !
--> Bitte nicht kommen mit"damals hatte man auch nur einen VW Käfer" :-)
Was meint Ihr ?
Gruss Ralph
Du zahlst 3 Jahre 250 € pro monat für ein Auto von 10 Jahre Alt ????
Was hast du denn für diese Karre bezahlt? Ein Auto von 10 Jahre sollte man Bar bezahlen oder keins kaufen, das is meine Meinung. Und für ein neues Auto wurde ich auch nicht mehr als die hälfte leasen...
Und wenn die Kohle nicht da sind, kleineres Auto kaufen. Es gibt doch wichtigere sachen im Leben wie ein Auto !!