Leasing für Werksangehörige
hallo audiforum,
ich hätte eine frage an die werksangehörigen unter euch (sind ja sicher einige dabei). gemeint sind wie gesagt mitarbeiter der audi ag und nicht mitarbeiter in audiniederlassungen oder VAG werkstätten.
ihr könnt doch wie viele andere werkasngehörige anderer autohersteller ein sogenanntes leasing für WA's
machen bei dem ihr im monat einen festgesetzten betrag zahlt und das auto nach der laufzeit an die "audi" zurückgebt ohne anzahlung und restwert krims krams.
meine frage:
wie hoch ist dabei die monatliche belastung beispielsweise bei einem A3 2.0 Tdi oder eben was ihr grad so geleast habt, erzählt einfach. und wichtig: wie sieht es mit dem aufkommen für schäden an den autos aus??
mfg
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Dann haste wohl Glück gehabt.
Ich bekomme auch viel mit. Und so wie du es schreibst ist es definitiv nicht. Zumindest bei uns nicht. Wenn man halt mit dem Auto so umgeht das man die Felgen schrottet oder kratzer drin sind oder die Sitze flecken haben, dann muß man klar was bezahlen.
Es geht um ganz "normale" Sachen,die werden zum Teil auch sofort bemängelt und man muß dafür draufzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Das sagst du,da kenn ich aber ganz andere Geschichten...!
ich auch. teilweise werden die autos mit schwarzlicht untersucht etc.
vom bordstein "gezeichnete" felgen müssen natürlich klar ersetzt werden aber beispielsweise müssen kratzer oder dellen in den türen nicht bezahlt werden weil die fast nur beim parken von anderen autofahreren die mit ihren türen dran stoßen verursacht werden.
mfg
Hallo,
ich stehe auch gerad vor der Frage, WA-Leasing oder nicht ??
hab keine Ahnung ob sich das rechnet. Ich habe für mein Golf 4 in vier jahren eine monatliche Belastung von 210,- Euro ( inkl. Tüv, Reparaturen, Wertverlust, Versicherung und Steuern ) errechnet. Den Wagen habe ich gebraucht gekauft und bar bezahlt.
Mein Auto ( Golf V GT ) in WA-leasing würde mit Sicherheit
bei 280 Euro Leasingrate liegen. Dazu kommen noch die Winterreifen.
Als nächstes stellt sich die Frage, ob VW diese Motoren mit viel Leistung überhaupt in WA-Leasing anbietet ????
Selbst wenn man 300 Euro im Monat für ein Auto inkl. Versicherung / Steuern zahlt, sind es im Jahr 3600 Euro !!
Für jemanden dem es sehr wichtig ist, alle 9 oder 12 Monate ein neuen Wagen zu haben ist es vieleicht gut. Wer da kein Wert drauf legt, fährt beim Kaufen billiger.
Danke
Viper
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viper76
Mein Auto ( Golf V GT ) in WA-leasing würde mit Sicherheit
bei 280 Euro Leasingrate liegen. Dazu kommen noch die Winterreifen.
dürfte nicht reichen, LP liegt für den TSI bei knapp 23t€, dazu kommt noch die Mindestausstattung die man beim leasing nehmen muss ( Radio, beim Golf könnten es sogar die 4-Türen sein, weiss ich nich so genau). Da ist man dann schon bei guten 300€, ausgehend von 6 Monaten und 9tkm bei 1,3%.
Zitat:
Original geschrieben von viper76
Als nächstes stellt sich die Frage, ob VW diese Motoren mit viel Leistung überhaupt in WA-Leasing anbietet ????
Es ist auch möglich den GTI zu leasen 😉
Zitat:
Original geschrieben von viper76
Selbst wenn man 300 Euro im Monat für ein Auto inkl. Versicherung / Steuern zahlt, sind es im Jahr 3600 Euro !!
Naja, im Vergleich zum Jahreswagen ist es derzeit günstiger und problemloser. Haben das beim Golf V erleben dürfen: 1.6l Maschine, Sportline, unitedgrey metallic, klimatronic, 5-türer, rcd300+ ist letztendlich nach 12 Monaten und 12tkm für unter 16k€ weggegangen. Wenn man da noch Versicherung und Steuern raufschlägt, sieht man, dass das leasing sich preislich nicht groß unterscheidet mit dem unterschied das man das auto nach ablauf des leasings abgibt und die sache erledigt ist.
Beabsichtigt man das Auto länger zu behalten ist das leasing allerdings keine Alternative.
Allerdings auch mal eine Frage meinerseits: Wie läuft das eigentlich mit Schäden am Auto ab? Muss man da alles bezahlen oder gibts es da eine Obergrenze (zB. SB der Versicherung)
Also ich kenne das jetzt zwar nicht konkret von Audi sondern vom Leasingprogramm eines anderen großen Herstellers. Da ist es so das Beulen (von Türen die dir einer ans auto gehauen) hat definitiv mit abgerechnet werden, wobei ich mit mehr gerechnet hätte was die Höhe angeht. Eine Begrenzung für die Schadenshöhe gibt es nicht, da hieß es man sollte Schäden gleich melden und über die VK beseitigen lassen. Wobei sich das in meinem Fall nicht gelohnt hätte, da sie 250€ kulanz einräumen.
Der einzige Nachteil ist halt das man irgendwie immer in Sorge ist das nichts dran kommt, was einem dann auf die Rechnung gesetzt wird. Nicht zu vergessen der Tag an dem man es abgeben muss, wo man sich gerade so daran gewöhnt hatte 😉
Aber ich würde vorher mit denen von der Rücknahme sprechen die Sagen einem sowas dann schon wie etwa mit Kulanzen und welche "Schäden" als abnutzung gelten.
Zitat:
Dazu kommen noch die Winterreifen.
Nun ja, die sind ja beim besten Willen nicht sooo teuer! 😉
Ansonsten halt mal in den MFC-Newsletter reinschauen: Da gibt's mittlerweile 'Sonder-Einstiegsleasing-Konditionen' und sonst noch paar Aktionen (bis zum April z.B. 'nen TT Coupe 2.0TFSI).
Oder Seat mal schauen...sind auch immer bisschen günstiger (alleine schon wegen dem günstigeren LP...logo)!
Zitat:
Allerdings auch mal eine Frage meinerseits: Wie läuft das eigentlich mit Schäden am Auto ab? Muss man da alles bezahlen oder gibts es da eine Obergrenze (zB. SB der Versicherung)
Es gibt eine SB für die VK beim WA-Leasing (hab ich letzt am eigenen Leibe erfahren dürfen...😁)!
Ansonsten werden einem noch bei Abgabe 'nen 'Beulenbonus' von 150€ eingeräumt und der gute Mann, der das Fzg. in einem Lichttunnel untersucht, ist von der (unabhängigen) DEKRA (zumindest bei Audi NSU)!
Gruss
P.S.: Das die Jungs kleinlich bei der Abgabe sind, kann ich nicht bestätigen. Gibt man das Fzg. in einem 'normalen' Zustand ab (eben entsprechend der km-Laufleistung und Dauer), gibt's absolut keine Probleme. Natürlich kann man an einem 6 Monaten Auto auch nicht mit Beulen oder Flecken ankommen - ist doch auch selbstverständlich. Steinschlag o.ä. Sachen sind dagegen kein Problem.
P.P.S.: Werde mir jetzt aber auch ein eigenes Auto zulegen, da mir das WA-Leasing ebenfalls zu teuer ist!
1,0-1,3 % vom Bruttolistenpreis. eine gewisse mindestausstattung muss dazugenommen werden( Klima, RAdio, NebelSW, Innenlichtpaket, ). AUdi hat seit längerer zeit ein sehr gutes Angebot. das sogenannte einsteiger-leasing. Erhältlich A3 mit 1.6 l, 1.9 TDI und 1.9 TDIe.
Ich hatte bis letzte woche den A3 1.9 TDIe für vier monate und 10.000 km und habe 360 Euro gezahlt. allerdings ist bei diesem angebot ein tankgutschein in höhe von 225 euro für die gesamte laufzeit dabei. also kam ich dann monatl. auf 300 euro.
4 moante minimum, 8 monate maximum.
8000 km minimum, 12000 maximum.
So ist es bei audi. für vw, seat, etc. gelten andere bestimmungen.
Beim Einsteiger-Leasing kommt man bei 8 Mon und 8tkm schon mit knapp unter 200€ weg.
Ich find das schon sehr gut, zumal keinerlei anderen Kosten anfallen. UNd mehr oder weniger kulant iss die Abgabe auch geworden. Von dem Reperaturguthaben ganz zu schweigen.
Kann es sein dass diese Leasingsperre bspw. für den S3 noch raus genommen wird?
Weiß da jemand von den anderen WAs etwas?
Greedz,
Daffy
Habe vor mir bei VW den EOS zu leasen natürlich als WA.
Momentan gibt es da ein Angebot was bei 1,1% liegt das wären bei meinem Wunschafahrzeug ca. 295,00 Euro im Monat.
Die laufzeit beträgt ab 4 bis 9 Monate bei mir sind es 9.
Steuer sowie die Volkaksoversicherung (mit 500,00 Euro Selbstbeteiligung) inclusive.
Und bei 9 Monaten Laufzeit und 12.500 km Laufleistung gibt es auch keine Wartungskosten.
Nun muss man sich fragen was eigentlich günstiger ist??? und ich muss sagen, ganz klar das leasen.
Gerade wenn man ein gutes Fahrzeug haben möchte was man sich nicht leisten kann ist laesen nicht zu toppen.
Man zahlt nur die Raten und die scheiß hohen Spritkosten ab das wars.
So braucht man sich kein Kopf zu machen über ein Dahrlen, Anzahlung, Wertverlust, Unfälle, Wartungskosten usw...
Und das Beste ist sie fahren jedes Jahr ein neu Fahrzeug nach ihren Wünschen konfiguriert, natürlich um so höher die Ausstattungsmerkmale desto teuro der Preis.
Und sollte es einmal der Fall sein das sie keinen Job mehr haben, Finaziell am Ende sind, andere Träume haben oder sie einfach das Fahrzeug nicht mehr lieben, könne sie es einfach wieder abgeben als wär nix gewesen.
viele grüße aus Hannover
Marianni
Zitat:
Original geschrieben von Marianni
Nun muss man sich fragen was eigentlich günstiger ist??? und ich muss sagen, ganz klar das leasen.
Gerade wenn man ein gutes Fahrzeug haben möchte was man sich nicht leisten kann ist laesen nicht zu toppen.
Man zahlt nur die Raten und die scheiß hohen Spritkosten ab das wars.
Man muß nur beim Zurückgeben aufpassen,da kann man sein blaues Wunder erleben,die ziehen einem Geld für Kleinigkeiten ab da träumt man von...
Zitat:
Original geschrieben von Marianni
So braucht man sich kein Kopf zu machen über ein Dahrlen, Anzahlung, Wertverlust, Unfälle, Wartungskosten usw...
Und das Beste ist sie fahren jedes Jahr ein neu Fahrzeug nach ihren Wünschen konfiguriert, natürlich um so höher die Ausstattungsmerkmale desto teuro der Preis.
Ist auch nicht immer so,manche Extras darf man nicht nehmen,genauso wie Sonderfarben.
Ich habe mich gründlich Informiert und das stimmt so nicht ganz es sei denn das Fahrzeug befindet sich wirklich im sehr schlechtem Zustand.
Denn wiseo sollte mir VW für irgendwelche Kleinigkeiten etwas abziehen wo sie doch ihren treuen Kunden ganz bestimmt behalten möchten und ihm sogar bessere Angebote unterbereiten.
Man darf jedes Austattungsmerkmal was Angeboten wird hinzuwählen so wurde es mir klar und deutlich von der Beraterin erläutert der haken ist wie schon voher geschrieben um so mehr Extras um so höher die Leasingrate.
Beispiel Ledersitze ca. 32,80 Euro aufpreis im Monat oder Navi mit DVD ca. 22 Euro.
Natürlich alla Angaben ohne gewhär und nur für VW Angehörige.
Zitat:
Original geschrieben von Marianni
Ich habe mich gründlich Informiert und das stimmt so nicht ganz es sei denn das Fahrzeug befindet sich wirklich im sehr schlechtem Zustand.
Dann informier dich nochmal etwas genauer...
Zitat:
Original geschrieben von Marianni
Denn wiseo sollte mir VW für irgendwelche Kleinigkeiten etwas abziehen wo sie doch ihren treuen Kunden ganz bestimmt behalten möchten und ihm sogar bessere Angebote unterbereiten.
Treue Kunden...WA...LOL 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marianni
Man darf jedes Austattungsmerkmal was Angeboten wird hinzuwählen so wurde es mir klar und deutlich von der Beraterin erläutert der haken ist wie schon voher geschrieben um so mehr Extras um so höher die Leasingrate.
Es kommt immer aufs Modell und auf die Extras an,es stimmt nicht daß man generell jedes Extra bestellen,kann,was jetzt nicht heißt,daß man da sehr eingeschränkt wird,man kann schon so ziemlich alles bestellen,aber es gibt manchmal auch Einschränkungen.
Ich glaub du scheinst mehr zu Wisssen als ein Berater im Kunden Center.
Ist ein Werksanghöriger kein Kunde??? LOL Ein Werksangehöriger ist sogar der Beste Kunde denn die Wissen ganz genau das dieser Zahlungsfähig ist.
Mit treu war auch gemeint das wenn ich das Fahrzeug zurück gebe ich wiederum ein neues lease.
Und da wird VW bestimmt nicht rum zicken.
Man darf zu 100% jede Austattung bestellen ohne wenn und aber, denn diese wird im Mietpreis erhöt und soll dieser auch bei 1000 euronen liegen, um so besser für VW.
Wenn ich mal fragen darf wer hat denn dir diese Auskunft erteilt??
Zitat:
Original geschrieben von Marianni
Mit treu war auch gemeint das wenn ich das Fahrzeug zurück gebe ich wiederum ein neues lease.
Und da wird VW bestimmt nicht rum zicken.
Das interessiert VW einen Sch***dreck.Wenn die WA's als dauerhafte Kunden halöten wollen sollen die sich mal was anderees einfallen lassen,der Mitarbeiterrabatt ist auch langsam lächerlich...
Zitat:
Original geschrieben von Marianni
Man darf zu 100% jede Austattung bestellen ohne wenn und aber, denn diese wird im Mietpreis erhöt und soll dieser auch bei 1000 euronen liegen, um so besser für VW.
Kann man nicht,es sei denn die haben da etwas geändert.