Leasing/Finanzierung - Rückgabe-Erfahrungen

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich habe die Suchfunktion genutzt und keinen Thread gefunden. Bitte steinigt mich nicht, falls ich etwas übersehen habe.

Ich würde gern mit euch Erfahrungen/Meinungen zur Rückgabe eurer Fahrzeuge sammeln.

Ich selbst habe den Wagen über 4 Jahre finanziert und kann jenen in 4 Jahren zurückgeben. Ähnlich wie Leasing (Plus 3 Finanzierung). Ich habe bei Unterschrift bereits die Rücknahmebedingungen ausgehändigt bekommen.

Gibt es schon welche unter euch, die den Wagen zurückgegeben haben?

Mich würde interessieren, wie die Bewertungen eurer Fahrzeuge ausfallen und mit welchen Kosten man bei Abnahme nochmals rechnen muss.

Bitte lasst uns alle teilhaben 🙂. Danke!

LG, Tim

Beste Antwort im Thema

Ich habe nun meinen A45 (W176, 80.000 km, 56 Monate alt, davon 51 Monate in meinem Besitz gewesen) zurückgegeben. Es wurde zwar Kleinigkeiten gefunden (Steinschläge, zwei Dellen), aber diese sind OK gewesen (siehe Mercedes-Bewertungsbroschüre).

Somit wurden 0 EUR für Schäden berechnet. Ich musste nur 650 EUR nachzahlen für 8000 Mehrkilometer (wie vertraglich vereinbart).

Beim W177 wird das sicher genauso sein, auch wenn es noch keine Fahrzeuge gibt, die 4 Jahre alt sind.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe nun meinen A45 (W176, 80.000 km, 56 Monate alt, davon 51 Monate in meinem Besitz gewesen) zurückgegeben. Es wurde zwar Kleinigkeiten gefunden (Steinschläge, zwei Dellen), aber diese sind OK gewesen (siehe Mercedes-Bewertungsbroschüre).

Somit wurden 0 EUR für Schäden berechnet. Ich musste nur 650 EUR nachzahlen für 8000 Mehrkilometer (wie vertraglich vereinbart).

Beim W177 wird das sicher genauso sein, auch wenn es noch keine Fahrzeuge gibt, die 4 Jahre alt sind.

Danke dir für deinen Bericht!

Ich habe meinen W177 im Februar 2020 erfolgreich gewandelt gehabt. Das heißt : Ich hatte das Fahrzeug nur 1 Jahr lang.

Leider aufgrund sehr vielen Technik-Fehlern waren wir gezwungen nach langem Hin und Her das Fahrzeug zurückzugeben/zu wandeln.

Bei der Abgabe kam eine Rechnung von ca. : 900€ brutto zustande. Irgendwas werden die immer finden. So wollen die doch ihr Geld machen.

Auto wurde immer sauber gefahren. Kleinigkeiten/Kratzer etc. sind was normales, werden aber teilweise mitberechnet.

War aber auch keine normale Rückgabe, war im Rahmen einer Wandlung.

Kommt eher darauf an, kaufst du wieder etwas dort, bist du Stammkunde, oder stellst du nach dem ersten Auto dieses auf den Hof und gehst.

Ich habe in 20 Jahren fast nur positive Erfahrungen gemacht, allerdings auch nur bei einem Händler und Verkäufer.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen