Leasing F10 / F11 5er
Hallo, anbei ein Beispiel für Kurzentschlossene :
Vorführwagen
FW51 Modell BMW 530d Limousine
Erstzulassung : März 2010
Km-Stand : 13.360
Unfallfrei : Ja
FW51 Modell BMW 530d Limousine 68.588,23 EUR
0A52 Spacegrau metallic
LCDF Leder Dakota Venetobeige/Venetobeige
Serienausstattung :
0423 Fußmatten in Velours
02K3 Leichtmetallräder V-Speiche 331 mit Mischbereifung
02VA Adaptive Drive
0205 Automatic Getriebe Steptronic
0223 Dynamische Dämpfer Control
0229 Dynamic Drive
0255 Sport-Lederlenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AG Rückfahrkamera
0322 Komfortzugang
0358 Klimakomfort-Frontscheibe
04CE Edelholzausführung Fineline anthrazit
04NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
04UR Ambientes Licht
0403 Glasdach, elektrisch
0415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollos für Heckscheibe elektrisch, hintere
Seitenscheiben mechanisch
0416
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0441 Raucherpaket
0453 Aktive Sitzbelüftung vorn
0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
0464 Skisack
0465 Durchladesystem
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
05AC Fernlichtassistent
05AD Spurverlassenswarnung
05AG Spurwechselwarnung
05DF Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
0508 Park Distance Control (PDC)
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle
06NF Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
0609 Navigationssystem Professional
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,
RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0616
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0676 HiFi-Lautsprechersystem
Navigationssystem Professional mit integrierter
Handyvorbereitung Bluetooth
07SP
09AA Aussenhautschutz
07A2 Innovationspaket
0502 ... (07A2) Scheinwerfer-Waschanlage
0522 ... (07A2) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0524 ... (07A2) Adaptives Kurvenlicht
0610 ... (07A2) Head-Up Display
08TH ... (07A2) Speed Limit Info
Fahrzeuglistenpreis :
Preis exkl. MwSt. 68.588,23 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 13.031,76 EUR
Fahrzeuggesamtpreis : 81.620,00 EUR
Leasingzeit 36 Monate
Fahrleistung pro Jahr 10.000
Monatliche Leasingrate EUR 638,34 netto 759,63 brutto
Infos gerne per PN.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich möchte hier auch mal sagen, dass ich es unmöglich finde, wie die Moderatoren angegangen wurden. Das war teilweise schon grenzwertig und bedarf im Normalfall weiterer Maßnahmen. Aufgrund der hochgekochten Stimmung gehe ich einfach mal davon aus, dass das von einigen ein Ausrutscher war.
Ich habe die gelöschten Seiten gelesen und kann dazu sagen, daß es zu keinerlei Beleidigungen seitens der User an die sich äußernden Moderatoren kam. Was hier grenzwertig war, ist für mich fraglich. Nachdem entsprechende Posts gelöscht wurden ist es natürlich leicht solche Behauptungen aufzustellen. Wird Dir nicht passen, ist aber so.
Ansonsten ist es traurig, daß die Moderatoration die neue Linie verkündet, indem an Bumbes ein Exempel statuiert wird! Ein einfaches: "ab sofort ist Schluß mit ..." hätte auch gelangt. Macht sich allerdings schwierig, wenn eine einzelne Moderatorin sonntags nen Alleingang hinlegt.
Ich bin froh, daß es weitere Foren gibt, die eine andere Linie als MT verfolgen. So findet man entsprechende Threads in einem Forum, das den Namen der oberen Baureihe von BMW im Namen trägt, wieder. 😉 Auch kann man Bumbes dort wieder finden.
2246 Antworten
Wer über 50t € und mehr auf seinem Tagesgeldkonto hat – hat meinen Respekt verdient. Dann möchte ich gar nicht wissen welche Summen du fest angelegt irgendwo bunkerst.
Wie schon gesagt bei deinen Angaben sind sehr viele unbekannte Faktoren enthalten und das birgt natürlich ein gewisses Risiko – und gerade als Gewerbetreibenter/Hausbesitzer/Familienvater usw. möchte man doch sein Risiko überschaubar halten.
Wie sagt man so schön – jeden Tag steht ein Dummer auf und kauft dir ein Auto für Summe X über Schwacke / DAT ab – aber darauf verlassen würde ich mich eben nicht.
Ein Lehrer würde da urteilen: Sinnentnehmendes Lesen Note 6. Ich habe doch deutlich und für jeden verständlich geschrieben, dass der Händlereinkaufspreis unter dem Privatverkaufspreis liegt. Das ist ja auch nicht so schwer zu verstehen. Er muss den Wagen aufbereiten, er hat Zinszahlungen für die Standzeiten, er muss eine Garantie geben und er will und muss etwas verdienen. Diese Tatsache wollte ich die anhand Der Schwackeliste verdeutlichen. Hier war für meinen Wagen ein Händlereinkaufspreis von 12000€ und ein Privatverkaufspreis von 13800 € angegeben. Ich wollte also mein Fahrzeug nicht über Schwacke verkaufen, sondern habe Händlereinkaufspreis mit Privatverkaufsprei laut Schwacke verglichen. Vielleicht funkt es jetzt bei dir.
Zitat:
Original geschrieben von IgFf24
Ein Lehrer würde da urteilen: Sinnentnehmendes Lesen Note 6. Ich habe doch deutlich und für jeden verständlich geschrieben, dass der Händlereinkaufspreis unter dem Privatverkaufspreis liegt. Das ist ja auch nicht so schwer zu verstehen. Er muss den Wagen aufbereiten, er hat Zinszahlungen für die Standzeiten, er muss eine Garantie geben und er will und muss etwas verdienen. Diese Tatsache wollte ich die anhand Der Schwackeliste verdeutlichen. Hier war für meinen Wagen ein Händlereinkaufspreis von 12000€ und ein Privatverkaufspreis von 13800 € angegeben. Ich wollte also mein Fahrzeug nicht über Schwacke verkaufen, sondern habe Händlereinkaufspreis mit Privatverkaufsprei laut Schwacke verglichen. Vielleicht funkt es jetzt bei dir.
Nein, das tut es nicht. Weil Du noch immer nicht die Regeln der Praxis berücksichtigst. Aber Dein Bezug auf den Beruf der Lehrer erklärt für mich Vieles... Die wissen ja auch immer alles besser und lassen keine abweichende Meinung zu.
Es „funkt“ schon bei mir nur sehe ich die Chancen gegen Null - das jemand einen 3 Jahre alten 5er für über 30t ohne Garantie von Privat kauft ohne den Preis extrem zu drücken. Da würde ich zumindest lieber zum Händler gehen.
Bei 13.800 € ist das Risiko natürlich um einiges geringer – hier dürfte es mehr Privatkäufer geben. Aber was war das für ein 5er der nach 3 Jahren nur noch 14t hatte?
Ähnliche Themen
Damit willst du also allen Ernstes behaupten, dass du ein Gebrauchtfahrzeug an einen Händler teurer verkaufen kannst als an eine Privatperson. Viel Spass dabei. Wenn das deine Praxis ist, lebst du in einer anderen Welt als ich. Ich hab doch erklärt, warum das so sein muss (Verdienst, Zinsen, Garantie...). Das hat nichts mit Lehrer oder sonst was zu tun, sondern mit Logik.
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Es „funkt“ schon bei mir nur sehe ich die Chancen gegen Null - das jemand einen 3 Jahre alten 5er für über 30t ohne Garantie von Privat kauft ohne den Preis extrem zu drücken. Da würde ich zumindest lieber zum Händler gehen.Bei 13.800 € ist das Risiko natürlich um einiges geringer – hier dürfte es mehr Privatkäufer geben. Aber was war das für ein 5er der nach 3 Jahren nur noch 14t hatte?
Du hast Recht, Leasing ist Geldverschwendung. Deswegen machen das ja auch diese ganzen Firmen und Geschäftsmenschen, weil nämlich der Zweck von Firmen ist, möglichst unwirtschaftlich zu sein.
Gut dass du darauf hingewiesen hast, endlich hat sich mal jemand die Mühe gemacht das ordentlich nachzurechnen und anhand von belastbaren Beispielen zu verdeutlichen. Wurde ja auch Zeit dass sich mit dieser ganzen Leasingeschichte mal jemand auseinanderstzt.
Dafür ein Danke!
Zitat:
Original geschrieben von IgFf24
Damit willst du also allen Ernstes behaupten, dass du ein Gebrauchtfahrzeug an einen Händler teurer verkaufen kannst als an eine Privatperson. Viel Spass dabei. Wenn das deine Praxis ist, lebst du in einer anderen Welt als ich. Ich hab doch erklärt, warum das so sein muss (Verdienst, Zinsen, Garantie...). Das hat nichts mit Lehrer oder sonst was zu tun, sondern mit Logik.
Da ist es wieder: Dein Problem, dass Du Dich in der Praxis nicht auszukennen scheinst. Es ist durchaus üblich, dass Händler Gebrauchtwagen zu recht hohen Preisen ankaufen und diese dann selbst vom Hersteller z.B. über Fremdfabrikatseroberungsprämien gestützt bekommen. Du hältst Dich immer wieder an der Theorie fest, ohne Dich ausreichend mit der Praxis auszukennen.
Wenn man Dir Deine Berechnungen als unrealistisch auseinander nimmt, gehst Du einfach gar nicht mehr darauf ein. Das ist keine Diskussionskultur.
Zitat:
Original geschrieben von dasGute
Du hast Recht, Leasing ist Geldverschwendung. Deswegen machen das ja auch diese ganzen Firmen und Geschäftsmenschen, weil nämlich der Zweck von Firmen ist, möglichst unwirtschaftlich zu sein.
Gut dass du darauf hingewiesen hast, endlich hat sich mal jemand die Mühe gemacht das ordentlich nachzurechnen und anhand von belastbaren Beispielen zu verdeutlichen. Wurde ja auch Zeit dass sich mit dieser ganzen Leasingeschichte mal jemand auseinanderstzt.
Dafür ein Danke!
Ich hoffe, Du meinst das ironisch.
Zitat:
Original geschrieben von IgFf24
wie oben beschrieben, 6Jahre alt, 240000km
Man muss beim Zitieren nicht aus einem Beitrag zwei machen.
Lesen und verstehen -> so machst du es doch in jedem deiner Beiträge deutlich.
Ich habe aus Sicht des Käufers gesprochen der dir den 5er nach 3 Jahren für Summe X über DAT abkaufen soll:
1. Wird es wenig Leute geben die einen gebrauchten 5er von privat für über 30t ohne Garantie kaufen
2. Wenn ja werden Sie den Preis drücken wollen – da sie für ein paar Euro mehr einen vom Händler bekommen mit Garantie usw.
3. Kann man es nicht mit deinen Erfahrungswerten -> 5er für 14t Euro vergleichen. Hier ist das Risiko sein Geld in den Sand zu setzen geringer – daher wird es auch eine größere Käuferschicht geben die ein Auto privat kaufen usw.
4. Fährst du hier jeden über den Kamm und erzählst von deinen Erfahrungsberichten… aber so wie ich das jetzt verstanden habe hast du noch nie einen 5er nach 3 Jahren versucht zu verkaufen oder?
Zitat:
Original geschrieben von IgFf24
Damit willst du also allen Ernstes behaupten, dass du ein Gebrauchtfahrzeug an einen Händler teurer verkaufen kannst als an eine Privatperson.
Es geht sogar noch einen Schritt weiter. Man kann durchaus behaupten, dass ein Fahrzeug in einer gewissen Preisklasse von Privat an Privat fast unverkaeuflich ist. Dreijaehrige F10/F11 gehoeren hier mit Sicherheit dazu. Ich habe keine Zahlen, aber ich wuerde mal sagen dass bei solchen Fahrzeuge, fuer die ein Nachfolger beschafft wird, mindestens 98% in Zahlung gegeben werden.
Das mag bei einem Fiesta, der nach drei Jahren noch 6.000 Euro bringt, anders sein. Aber nicht in der Preisklasse von der wir hier reden.
Hallo,
als überzeugter F11-Privatleaser geht mir das Schmunzeln gar nicht mehr aus dem Gesicht. Es wurde vielfach geschrieben, man kann es gar nicht pauschal sagen, da die individuellen Leasingangebote dermaßen unterschiedlich sind, dass eine Diskussion über evtl. paar Euro mehr oder weniger müßig ist.
Ich sehe das Privatleasing zugegeben aus der praktischen Sicht. Kein Wiederverkaufsstress und klare Gesamtkosten, dass ist was für mich zählt. Und ganz ehrlich, wenn ich mir am Ende der Leasingzeit (immer 36 Monate) intensive Gedanken mache ob diese oder jene Variante 1.000€ teurer oder billiger ist, sollte ich überlegen ob ein nagelneuer 5er für eine Privatperson überhaupt vernünftig ist. Unstrittig ist, dass ich sowieso deutlich günstiger von A nach B kommen kann .... aber das hat jetzt was mit Spaß und Neigung zu tun und ist in der Tat sehr individuell und nicht zu diskutieren.
Gruß vom Krontaler