Leasing F10 / F11 5er
Hallo, anbei ein Beispiel für Kurzentschlossene :
Vorführwagen
FW51 Modell BMW 530d Limousine
Erstzulassung : März 2010
Km-Stand : 13.360
Unfallfrei : Ja
FW51 Modell BMW 530d Limousine 68.588,23 EUR
0A52 Spacegrau metallic
LCDF Leder Dakota Venetobeige/Venetobeige
Serienausstattung :
0423 Fußmatten in Velours
02K3 Leichtmetallräder V-Speiche 331 mit Mischbereifung
02VA Adaptive Drive
0205 Automatic Getriebe Steptronic
0223 Dynamische Dämpfer Control
0229 Dynamic Drive
0255 Sport-Lederlenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AG Rückfahrkamera
0322 Komfortzugang
0358 Klimakomfort-Frontscheibe
04CE Edelholzausführung Fineline anthrazit
04NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
04UR Ambientes Licht
0403 Glasdach, elektrisch
0415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollos für Heckscheibe elektrisch, hintere
Seitenscheiben mechanisch
0416
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0441 Raucherpaket
0453 Aktive Sitzbelüftung vorn
0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
0464 Skisack
0465 Durchladesystem
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
05AC Fernlichtassistent
05AD Spurverlassenswarnung
05AG Spurwechselwarnung
05DF Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
0508 Park Distance Control (PDC)
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle
06NF Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
0609 Navigationssystem Professional
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,
RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0616
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0676 HiFi-Lautsprechersystem
Navigationssystem Professional mit integrierter
Handyvorbereitung Bluetooth
07SP
09AA Aussenhautschutz
07A2 Innovationspaket
0502 ... (07A2) Scheinwerfer-Waschanlage
0522 ... (07A2) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0524 ... (07A2) Adaptives Kurvenlicht
0610 ... (07A2) Head-Up Display
08TH ... (07A2) Speed Limit Info
Fahrzeuglistenpreis :
Preis exkl. MwSt. 68.588,23 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 13.031,76 EUR
Fahrzeuggesamtpreis : 81.620,00 EUR
Leasingzeit 36 Monate
Fahrleistung pro Jahr 10.000
Monatliche Leasingrate EUR 638,34 netto 759,63 brutto
Infos gerne per PN.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich möchte hier auch mal sagen, dass ich es unmöglich finde, wie die Moderatoren angegangen wurden. Das war teilweise schon grenzwertig und bedarf im Normalfall weiterer Maßnahmen. Aufgrund der hochgekochten Stimmung gehe ich einfach mal davon aus, dass das von einigen ein Ausrutscher war.
Ich habe die gelöschten Seiten gelesen und kann dazu sagen, daß es zu keinerlei Beleidigungen seitens der User an die sich äußernden Moderatoren kam. Was hier grenzwertig war, ist für mich fraglich. Nachdem entsprechende Posts gelöscht wurden ist es natürlich leicht solche Behauptungen aufzustellen. Wird Dir nicht passen, ist aber so.
Ansonsten ist es traurig, daß die Moderatoration die neue Linie verkündet, indem an Bumbes ein Exempel statuiert wird! Ein einfaches: "ab sofort ist Schluß mit ..." hätte auch gelangt. Macht sich allerdings schwierig, wenn eine einzelne Moderatorin sonntags nen Alleingang hinlegt.
Ich bin froh, daß es weitere Foren gibt, die eine andere Linie als MT verfolgen. So findet man entsprechende Threads in einem Forum, das den Namen der oberen Baureihe von BMW im Namen trägt, wieder. 😉 Auch kann man Bumbes dort wieder finden.
2246 Antworten
Auch das unter schreibe ich.
Wenn ich am Ende mit dem Leasing ein paar hundert Euro günstiger liege dann freue ich mich.
Wenn ich ein paar Euro drauf gelegt habe (was bisher noch nie der Fall war) sehe ich es als eine Art Versicherungsprämie gegen Wertverlust und Verkaufsstress.
Hier nun mein letzter Beitrag zum Thema Leasing. Gebt bei Google mal ein: Autokauf: Barkauf, Finanzierung oder Leasing? In keinem einzigen Beitrag wird Leasing dem Barkauf vorgezogen. Ich werde auch künftig meine Fahrzeuge bar bezahlen und beende für meinen Teil die Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von IgFf24
Hier nun mein letzter Beitrag zum Thema Leasing. Gebt bei Google mal ein: Autokauf: Barkauf, Finanzierung oder Leasing? In keinem einzigen Beitrag wird Leasing dem Barkauf vorgezogen. Ich werde auch künftig meine Fahrzeuge bar bezahlen und beende für meinen Teil die Diskussion.
Vielen Dank für diese Maßnahme. Das ist der einzige nützliche Halbsatz von Dir zu diesem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von IgFf24
Hier nun mein letzter Beitrag zum Thema Leasing. Gebt bei Google mal ein: Autokauf: Barkauf, Finanzierung oder Leasing? In keinem einzigen Beitrag wird Leasing dem Barkauf vorgezogen. Ich werde auch künftig meine Fahrzeuge bar bezahlen und beende für meinen Teil die Diskussion.
Du hast natürlich recht!🙄
An deiner Aussage ist natürlich nichts pauschales dran.🙄
Was haste denn bei Google eingegeben?
"Ich vergleiche Barkauf und Leasing bei Barkauf 6 Jahre Haltedauer und 40.000 km/a Laufleistung ohne Berücksichtigung von Wartungsarbeiten und notwendigen Verschleißreparaturen gegenüber 2x36 Monate Leasing bei 40.000 km/a?
Ähnliche Themen
Gut jetzt! Don't feed the troll 😉
Freuen wir uns auf neue gute Angebote hier. BTW: komme grade von Bumbes zurueck mit nem neuen 1er. War nett ihn kennenzulernen.
Ich habe zufällig die letzten Beiträge mitbekommen und wollte mal einwerfen, dass es beim Leasing (z. B. in meinem Fall) nicht ausschließlich um finanzielle Vor- oder Nachteile gegenüber Gebrauchtwagen (!) geht.
Bei mir waren z. B. ausschlaggebend:
- Neuwagen (!)
- Garantie; wenn was sein sollte, stell ich den Wagen dem Händler auf den Hof
- Neuwagen (!)
- Abholen in der BMW-Welt (Erlebnis!)
- Eigene Konfiguration; meine Farbe, meine Ausstattung, etc. In einem Gebrauchten müsste ich bei gleichen Kosten an allen Ecken und Enden auf etwas verzichten. Kein Sport-Paket, kein Bang & Olufsen, vlt. kein Head-Up-Display, andere Außenfarbe/Lederfarbe, etc.
Das alles + das damit verbundene "in 2 Jahren gibt's den nächsten" hat einen (für mich) sehr hohen Wert, da das Auto mir vom Aufstehen bis zum Schlafengehen jeden Tag Freude bereitet. :-)
In dem Fall fahre ich jetzt einen neuen 1er und kann dann "einfach" auf einen (wieder neuen) 5er umsteigen. Mein persönlicher, größter Schmerz beim Leasing ist die "Angst" vor größeren Schäden, da teuer, aber auch vor kleineren Schäden, die bei der Rückgabe Probleme bereiten könnten.
Beste Grüße
// Kurzer Nachtrag:
- Kennt jemand die (grobe) Auswirkung auf den Leasingfaktor, wenn man statt 36 Monaten nur 24 Monate least?
- Und wie wirkt es sich aus, wenn man statt 10.000 p.a. 15.000 möchte? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Ich brauche Diskussionsgrundlagen für Verhandlungsgespräche. :-) Danke!
Zitat:
Original geschrieben von j4cKiE
- Kennt jemand die (grobe) Auswirkung auf den Leasingfaktor, wenn man statt 36 Monaten nur 24 Monate least?
- Und wie wirkt es sich aus, wenn man statt 10.000 p.a. 15.000 möchte? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Ich brauche Diskussionsgrundlagen für Verhandlungsgespräche. :-) Danke!
In einem Standardumfeld ist die Monatsrate bei 24 Monaten Laufzeit gut 20% höher als bei 36 Monaten. Ich erinnere mich aber auch an einige wenige Situationen wo explizit Verträge mit 24 Monaten speziell gefördert wurden, so daß diese sogar günstiger waren.
Für 15.000 km solltest Du ganz grob einen Leasingfaktor haben, der um 0,05 höher ist als für 10.000 km.
Danke. Ich war heute beim 🙂, der meinte 10 Cent je Mehrkilometer. Ist in dem Fall vermutlich tatsächlich günstiger, von vornherein 15kkm statt 10kkm zu vereinbaren.
Was mich allerdings schockiert hat war der Leasingfaktor, auf den ich komme, wenn ich die von ihm genannten Rechenbeispiele (alles Brutto) verwende.
Meine Wunschkonfiguration: http://mein.bmw.de/n2e8j8u8 (535i, LVKP 86.540,01 Euro, vor Ort haben wir allerdings mit ca. 84.000 Euro gerechnet!)
Beispiel 1
Laufzeit: 36 Monate
Kilometer: 10.000
Sonderzahlung: 3.600 Euro
Rate: 1.049 Euro
= Leasingfaktor 1,367
Beispiel 2
Laufzeit: 24 Monate (von mir favorisiert)
Kilometer: 15.000 (von mir favorisiert)
Sonderzahlung: 2.400 Euro
Rate: 1.385 Euro
= Leasingfaktor 1,767
Was ist denn jetzt wirklich realistisch?
Mein Ziel ist, eine Anzahlung von 2.400 Euro (100 Euro pro Monat) zu machen zzgl. einer monatlichen Rate von max. 800 Euro.
Was für ein Leasingfaktor ist hier denn jetzt wirklich realistisch? Ich dachte ein Leasingfaktor von < 1,1 wäre das? Ich habe den Eindruck, dass ich das "am wenigsten rabattierte" Angebot erhalten habe, das man bekommen kann. Ich möchte auf Basis des niedrigsten Leasingfaktors dann Sonderausstattung wieder rausnehmen, bis meine Wunschraten realistisch sind. Vielleicht liege ich mit meinen Überlegungen auch völlig verkehrt und sollte besser beim 1er bleiben... :-)
Freue mich auf euer Feedback!
PS: Bei meinem aktuellen 116i (24/10.000/2.000) habe ich einen Leasingfaktor von 1,079.
Hallo zusammen,
meine Frau und ich sind auf der Suche nach einem neuen Auto. Wir haben uns nach langem hin und her für einen F11 entschieden. Folgende Vorstellung haben wir von dem Auto:
Jahreswagen
max 40Tkm
Kombi
Diesel
Lederausstattung (idealerweise Schwarz)
Navi prof
Pano
gerne auch, aber nicht zwingend:
Harman Kardon
Soft Close Türen
Stop&Go
Kurvenlicht
Fernlicht Assistent
Wir planen im Jahr ca. 20Tkm mit dem Auto zu fahren und würden es gerne vorerst für 36 Monate leasen ohne Anzahlung.
Im Internet haben wir einige passende Angebote gefunden. Diese liegen bei 515 EUR bzw. 475 EUR für einen 525D. Optional ist das Fahrzeug bei Leasing Ablauf für ca 25T EUR zu übernehmen.
Folgende Fragen habe ich:
- habt Ihr generell Tipps wie wir am besten an ein günstiges Auto kommen :-)
- liegt die Rate im grünen Bereich
- wie ist es aus Eurer Erfahrung, kann man bei den Raten im Internet noch nachverhandeln
- wo würdet Ihr nach Leasing-Angeboten gucken? Ich habe bisher bei null-leasing geguckt. Gibt es noch andere Portale? Wir leben leider auf dem Land und der freundliche um die Ecke hat eine sehr sehr begrenzte Auswahl an 5er BMW im Angebot
- woran liegt es, dass die Autos meistens nur mit hellem Leder verfügbar sind; sehr wenige mit dunklem Leder im Angebot
- was haltet Ihr von dem Andienungsrecht nach den drei Jahren Leasing? Ggf. planen wir das Auto länger zu fahren, je nachdem wie es sich schlägt und ob wir damit zufrieden sind
Wir planen in den nächsten 1-2 Monaten das Fahrzeug zu kaufen. Sollte Ihr also ein konkretes Angebot für einen vergleichbares Fahrzeug machen können, freue ich mich über die Rückmeldung.
Viele Grüße
Habe noch einen sehr günstigen Vorführwagen (F10 520, Automatic, weiß, M-Sportpaket, Navi Prof, etc.) abzugeben.
Bei Interesse PN!
Zitat:
Original geschrieben von j4cKiE
Danke. Ich war heute beim 🙂, der meinte 10 Cent je Mehrkilometer. Ist in dem Fall vermutlich tatsächlich günstiger, von vornherein 15kkm statt 10kkm zu vereinbaren.Was mich allerdings schockiert hat war der Leasingfaktor, auf den ich komme, wenn ich die von ihm genannten Rechenbeispiele (alles Brutto) verwende.
Meine Wunschkonfiguration: http://mein.bmw.de/n2e8j8u8 (535i, LVKP 86.540,01 Euro, vor Ort haben wir allerdings mit ca. 84.000 Euro gerechnet!)
Beispiel 1
Laufzeit: 36 Monate
Kilometer: 10.000
Sonderzahlung: 3.600 Euro
Rate: 1.049 Euro
= Leasingfaktor 1,367
Bei diesem Angebot kann man in der Tat den Eindruck gewinnen daß es Deinem 🙂 zu gut geht.
Ich denke aber Du hast einfach einen schlechten Zeitpunkt erwischt. Wahrscheinlich hatte Dein 🙂 die Q3-Ziele bereits erreicht und die hierzu definierten Aktionen gecancelt. In so einem Moment kann Dir Dein Verkäufer nur ein 08/15 Angebot machen.
Warte mal 3 Wochen ab, dann sollten die Q4-Aktionen angelaufen sein. Dann frag Deinen 🙂 welche Modellreihe er Dir am günstigsten anbieten kann (meine Glaskugel sagt 1er, 3er, X1) und überlege dann was Du machst. Wenn man wirklich günstiges Leasing schießen will muss man halt ein wenig Flexibilität mitbringen.
Zitat:
Original geschrieben von Flolo2014
- was haltet Ihr von dem Andienungsrecht nach den drei Jahren Leasing?
Das kommt auf den Restwert darauf an, zu dem der Wagen übernommen werden kann. Allerdings frage ich mich, weshalb man leasen will, wenn man das Fahrzeug nach der Laufzeit übernehmen möchte.
Aus meiner Sicht gibt es in solchen Fällen andere Finanzierungsformen, die etwas flexibler gehandhabt werden können.
Gruß
Der Chaosmanager
Danke für die Rückmeldungen. Gibt es bestimmte Merkmale, die die Leasingkosten mehr oder weniger beeinflussen? Oder ist ausschließlich der Gesamtpreis des Fahrzeugs relevant? Auch wegen dem Hinweis mit dem 535i. Klar, ein 520d lässt sich nach dem Leasing vermutlich besser wieder an den Mann bringen und ist daher günstiger als die tatsächliche Differenz beim Gesamtpreis vermuten lässt?
ich rate euch mal sich auf www.gute-rate.de umzusehen. Da verleasen sogar oft BMW Niederlassungen die 5er BMWs. Super Preise ohne Anzahlung bei 389 Euro im Moant für einen Jahreswagen.