Leasing Cayenne Diesel - Bitte um feedback

Porsche

Hallo,
hab mir ein Angebot für einen Cayenne Diesel machen lassen:

Netto: 57.000 Euro
Rate netto: 990 Euro

0% Anzahlung
36 Monate
20.000 km

zum Vergleich mit gleichen Konditionen:
X5
Netto: 59.500 Euro
Rate netto: 800 Euro

Das Porsche-Angebot ist ohne Verhandlung, aber soweit vom X5 weg (fast 200 Euro netto), dass sich dies wahrscheinlich nicht mehr lohnt.

Wie sind Euere Erfahrungen?

Gruß
Harlelujah

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Wenn Du leasen mußt, ist das Auto eh' ne Nummer zu groß. Durch Leasing wird das Autofahren nämlich erst richtig teuer!😉
Du rennst in 'ne Schuldenfalle.
Laß es.
Gruß
Rolf

Meister Rolf, das ist schon ein wenig vermessen von dir, das zu beurteilen.

Nur ein kleines Beispiel: Bisher war es bei BMW so, dass das Leasing erheblich günstiger war als der Wertverlust des Fahrzeugs in diesem Zeitraum. Dämlich der, welcher das Auto cash kauft.

Ich habe eigene Firma und ich bilde mir schon ein wenig ein, dass ich richtig bewerten kann, was betriebswirtschaftlich besser ist und was nicht.

Ich weiss ja nicht, woher du dein Wissen hast.

Gruß
Harlelujah

39 weitere Antworten
39 Antworten

1000 Euro für einem "Porsche" den ich mit jedem besseren Golf stehen lasse ?
Wenn Porsche dann richtig oder den X5 leasen.

BMW versucht manchmal mit günstigen Raten Kunden zu ködern. Happig wird es dann, wenn das Auto zurück gegeben wird. Denn zahlen musst Du den Wertverlust eh. Und der dürfte bei beiden Autos ähnlich hoch sein.

Wenn BMW und Porsche Dir allerdings einen festen Rückkaufpreis garantieren, dann würde ich bei den doch günstigereren Raten zu dem BMW tendieren.

Mit viel Verhandeln hat Porsche es nicht so. BMW ist da deutlich nachgiebiger.

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


BMW versucht manchmal mit günstigen Raten Kunden zu ködern. Happig wird es dann, wenn das Auto zurück gegeben wird. Denn zahlen musst Du den Wertverlust eh. Und der dürfte bei beiden Autos ähnlich hoch sein.

kein halbwegs vernunftbegabter mensch wird bei einem auto in dieser

preisregion auch nur ansatzweise an ein restwertleasing denken. denke ich.

bzw: hoffe ich. 😉 das läuft alles über km-leasing. mehr- oder minder-km

werden dann bei rückgabe verrechnet. tiefenentspannt das ganze.

mfg (die rate für den X5 geht auch noch deutlich günstiger)

Natürlich mache ich km-Leasing; bin ja nicht total bescheuert.

Ich möchte nur nach 5 BMWs mal etwas anderes.
So die Idee zum Cayenne.

Ich schau jetzt auch nicht genau auf den Cent, aber beinahe 200 Euro Differenz im Monat sind eine Menge Flaschen von gutem Rotwein

Bitte jetzt keine Empfehlungen für Alternativen (Q7 etc.)

Gruß
harlelujah

Ähnliche Themen

Ich würde bei den Preisen doch zum BMW tendieren sind ja immerhin 2.280€ weniger im Jahr. Vielleicht kannst du dir ja dann einen X6 nehmen oder einen X5 sd was du im Vergleich zum Porsche einspaarst.
Allerdings ist das Argument Porsche zu fahren auch nicht schlecht.🙂😉

warum einen cayenne (der seit 2002 auf dem markt ist) wenn der X5 einfach besser ist.

Lieber nen 3.0sd nehmen, der Motor ist genial.

Ich denke, dass beide Fahrzeuge derb überteuert sind! Ich würde mir bei diesen Leasingraten überlegen, ein solches Auto zu kaufen, insb. vor dem Hintergrund der z.Zt. relativ günstigen Zinsen.

Wenn Du hier ganz dumm rechnest, dass Du 990*12= 11.880 € * 3 = 35.640 € für ein drei Jahre genutztes Auto bezahlst, das einen Neupreis von 57.000 € hat, dann steht das m.E. in keinem Verhältnis, da wirst Du sauber ausgenommen von diesen "Premium-Herstellern".

Porsche hat ja traditionell eine prohibitive Preisgestaltung beim Leasing - die wollen, dass Du das Auto kaufst. Und bei BMW wirst Du bei der Rückgabe des Fahrzeugs ordentlich über den Tisch gezogen, trotz km-Leasing. Ich hatte vor einigen Jahren zweimal einen BMW, beide Male mit wirklich mehr als zwielichtigen Machschaften bei der Fahrzeugrückgabe. Dass nicht nur ich da Probleme hatte, findest Du hier :

http://www.motor-talk.de/.../leasing-aerger-bei-rueckgabe-t632294.html

Damit Du verstehst, was ich meine, wenn ich "zu teuer" sage : Ich habe gerade ein Fahrzeug (netto 71.000 €) für 660 € Leasingrate (36/20.000) geleast.

touaregs werden eh rausgeschleudert, genauso wie die pheatons, da bekommste am ende noch was zurück

Hallo allerseits,

bekanntermassen setzt BMW viel höhere RW an (die dem Kunden beim KM-Leasing natürlich erst recht egal sind ) die am Ende der Laufzeit, zwischen Hdl. und BMW AG ausgeglichen werden, da diese völlig unrealistisch sind.

Zudem arbeiten die Bayern mit extremen Subventionsmodellen, damit über eine "relativ" günstige Rate der Absatz der Fzg. funktioniert. Deshalb gilt ja: Einen BMW-NW kauft man nicht, den least man. Es ist ja auch merkwürdig, dass im Leasing z. Bsp. der 1er BMW teilweise um einiges günstiger ist als Golf oder Astra, bei einem weitaus höheren Fzg.preis.

Ein weiterer Grund für die Differenz von 200 € p.M ist natürlich die unterschiedliche Nachlass und Margenpolitik beider Hersteller bzw. Handelsorganisationen. Beim X5 geht es ja bei 10-12 % Nachlass los, beim Cayenne Diesel wird sich das Thema sicherlich bei 5% plus minus 1-2 Pünktchen einpendeln.

Eine interessante Zahl noch: Im Jahr 2008 wurden in Deutschland etwa genauso viele X5 neuzugelassen, wie von der gesamten Porsche Modellpalette!!! Das ging aber teilweise auch nur über diese "Dumpingraten", mit denen ja schon der 1. X5 in den Markt gedrückt wurde.

Kurzum: der BMW X5 ist sicherlich ein sensationell gutes Auto, genauso wie der Porsche Cayenne. Es muss wie immer im Leben, jeder für sich halt entscheiden, wieviel ihm was wert ist.
In diesem Fall kann einem vielleicht die definitiv höhere Exklusivität des Porsche von der höheren mtl. Rate überzeugen....

Gruss
Lusitano

Viele o.g. Argumente stimmen. Ich bin gestern den Diesel gefahren und muss sagen, dass ich von diesem Auto begeistert bin. Der Motor und Automatik sind harmonieren sehr gut. Die ganze Haptik ist ebenfalls so, wie man es sich erwartet.
Fahrverhalten und Drehmoment sind topp und für mich absolut ausreichend.
Das PCM ist wohl das beste System, was es momentan auf dem Markt gibt. Da ist man bei BMW meilenweit entfernt.

Nachteile: Soundmäßig wird man bei BMW´s Reihensechser schon mehr verwöhnt. Maßlos enttäuscht - und das kann auch das ko-Kriterium sein- war ich von den Sitzen. Viel zu geringe Beinauflage. Ob Sportsitz oder Komfortsitz, da sollte sich die Porsche-Ingenieure mal in einen BMW-Komfortsitz setzen. Den Sportsitz gibt´s auch nur in Alcantara.

Insgesamt hat man nicht den Eindruck, in einem alten Auto zu sitzen. Der Cayenne hält spielend mit dem X5 mit. Ist diesem in einigen Dingen sorgar weit voraus (z.B. PCM)

Hab jetzt Zeit mal ein wenig nachzudenken.

Gruß
Harlelujah

Moin HarleyLulja,
ähnlich sieht es auch beim Vergleich zum Q7 aus. Bei mir waren knapp 300@ Preisunterschied im Monat, wobei ich es damals auf den Benzinmotor geschoben habe. Das Porsche mit seinem Diesel auch so spinnt, hätte ich nicht gedacht!!!

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


Hallo,
hab mir ein Angebot für einen Cayenne Diesel machen lassen:

Wie sind Euere Erfahrungen?

Wenn Du leasen mußt, ist das Auto eh' ne Nummer zu groß. Durch Leasing wird das Autofahren nämlich erst richtig teuer!😉

Du rennst in 'ne Schuldenfalle.

Laß es.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Wenn Du leasen mußt, ist das Auto eh' ne Nummer zu groß. Durch Leasing wird das Autofahren nämlich erst richtig teuer!😉
Du rennst in 'ne Schuldenfalle.
Laß es.
Gruß
Rolf

Rolf, du oller Miesmacher !

Er hat doch RIESEN-Steuervorteile (DAS deutsche Thema
schlechthin !), schont die Liquidität (welche ? Anzahlung ?),
hat kein Problem beim späteren Verkauf (OK, Restwert ist
fraglich), hat immer das neue Modell (und damit die gewollt
neidischen peer-members), ... *insertfurtherblablahere*

...und immer noch nur ein Mietauto. 😉

Mit zukunftsorientiert lieber GOLD- als Auto-hinterlegtem
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Wenn Du leasen mußt, ist das Auto eh' ne Nummer zu groß. Durch Leasing wird das Autofahren nämlich erst richtig teuer!😉
Du rennst in 'ne Schuldenfalle.
Laß es.
Gruß
Rolf

Meister Rolf, das ist schon ein wenig vermessen von dir, das zu beurteilen.

Nur ein kleines Beispiel: Bisher war es bei BMW so, dass das Leasing erheblich günstiger war als der Wertverlust des Fahrzeugs in diesem Zeitraum. Dämlich der, welcher das Auto cash kauft.

Ich habe eigene Firma und ich bilde mir schon ein wenig ein, dass ich richtig bewerten kann, was betriebswirtschaftlich besser ist und was nicht.

Ich weiss ja nicht, woher du dein Wissen hast.

Gruß
Harlelujah

Deine Antwort
Ähnliche Themen