Leasing Cayenne Diesel - Bitte um feedback
Hallo,
hab mir ein Angebot für einen Cayenne Diesel machen lassen:
Netto: 57.000 Euro
Rate netto: 990 Euro
0% Anzahlung
36 Monate
20.000 km
zum Vergleich mit gleichen Konditionen:
X5
Netto: 59.500 Euro
Rate netto: 800 Euro
Das Porsche-Angebot ist ohne Verhandlung, aber soweit vom X5 weg (fast 200 Euro netto), dass sich dies wahrscheinlich nicht mehr lohnt.
Wie sind Euere Erfahrungen?
Gruß
Harlelujah
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Wenn Du leasen mußt, ist das Auto eh' ne Nummer zu groß. Durch Leasing wird das Autofahren nämlich erst richtig teuer!😉
Du rennst in 'ne Schuldenfalle.
Laß es.
Gruß
Rolf
Meister Rolf, das ist schon ein wenig vermessen von dir, das zu beurteilen.
Nur ein kleines Beispiel: Bisher war es bei BMW so, dass das Leasing erheblich günstiger war als der Wertverlust des Fahrzeugs in diesem Zeitraum. Dämlich der, welcher das Auto cash kauft.
Ich habe eigene Firma und ich bilde mir schon ein wenig ein, dass ich richtig bewerten kann, was betriebswirtschaftlich besser ist und was nicht.
Ich weiss ja nicht, woher du dein Wissen hast.
Gruß
Harlelujah
39 Antworten
also mit verlaub, aber diesen dünnpfiff bzgl "wer least kann sichs eigentlich nicht leisten" und "nur bares ist wahres" ertrag ich auch schon lange nicht mehr. das mag ja wohl zum grossen teil in grundzügen auch für privates leasing, noch dazu von gebrauchten, halbwegs zutreffen, aber für gewerblich/freiberufliche anschaffung/nutzung eines neuwagens ist es nun mal eine erstklassige option. denn da überwiegen die vorteile gegenüber barkauf doch sehr stark.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Ich weiss ja nicht, woher du dein Wissen hast.Zitat:
Frank, ich war gestern abend mit meinem Freund essen. Der ist Finanzchef bei einem großen Mittelständler.
Der glaubt mir auch nicht.😁
Für den sind Kredite Betriebsmittel, für mich sind das Schulden.
Mal sehen , wer Recht behält.
Mein Turbo kommt in die Garage, sein BMW zurück auf den Leasinghof. Abwarten.😁
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Frank, ich war gestern abend mit meinem Freund essen. Der ist Finanzchef bei einem großen Mittelständler.Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Ich weiss ja nicht, woher du dein Wissen hast.
Der glaubt mir auch nicht.😁
Für den sind Kredite Betriebsmittel, für mich sind das Schulden.
Mal sehen , wer Recht behält.
Mein Turbo kommt in die Garage, sein BMW zurück auf den Leasinghof. Abwarten.😁
Gruß
Rolf
Hab den Eindruck, dass dir hier wirklich ein wenig Basis-Wissen fehlt. Leasing heisst Miete, nicht Kredit. Da fängt´s schon mal an.
1. Finanziere ich eine Kfz mittels Kredit, gehört mir das Kfz, ich muss die spätere Verwertung übernehmen und somit liegt das Risiko bei mir. Lease ich es, ist mir die Verwertung und somit der Restwert egal. Das Risiko liegt beim Händler.
2. Wenn dann noch mit einem irreal hohen Restwert (wie bei BMW üblich) gerechnet wird, erledigt sich der Cash-Kauf von allein.
Gruß
harlelujah
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Viele o.g. Argumente stimmen. Ich bin gestern den Diesel gefahren und muss sagen, dass ich von diesem Auto begeistert bin. Der Motor und Automatik sind harmonieren sehr gut. Die ganze Haptik ist ebenfalls so, wie man es sich erwartet.
Fahrverhalten und Drehmoment sind topp und für mich absolut ausreichend.
Das PCM ist wohl das beste System, was es momentan auf dem Markt gibt. Da ist man bei BMW meilenweit entfernt.Nachteile: Soundmäßig wird man bei BMW´s Reihensechser schon mehr verwöhnt. Maßlos enttäuscht - und das kann auch das ko-Kriterium sein- war ich von den Sitzen. Viel zu geringe Beinauflage. Ob Sportsitz oder Komfortsitz, da sollte sich die Porsche-Ingenieure mal in einen BMW-Komfortsitz setzen. Den Sportsitz gibt´s auch nur in Alcantara.
Insgesamt hat man nicht den Eindruck, in einem alten Auto zu sitzen. Der Cayenne hält spielend mit dem X5 mit. Ist diesem in einigen Dingen sorgar weit voraus (z.B. PCM)
Hab jetzt Zeit mal ein wenig nachzudenken.
Gruß
Harlelujah
Ist "PCM" so ne technische Spielerei, die mit Autofahren nur bedingt was zu tun hat? Ich steh bei der Abkürzung gerade auf dem Schlauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
1. Finanziere ich eine Kfz mittels Kredit, gehört mir das Kfz.Zitat:
Hab den Eindruck, dass dir hier wirklich ein wenig Basis-Wissen fehlt. Leasing heisst Miete, nicht Kredit. Da fängt´s schon mal an.
Das gehört Dir erst, wenn Du's bezahlt hast. Ist beim Haus oder Pferd oder Videorecorder nicht anders.😉
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Frank, ich war gestern abend mit meinem Freund essen. Der ist Finanzchef bei einem großen Mittelständler.
Der glaubt mir auch nicht.😁
Für den sind Kredite Betriebsmittel, für mich sind das Schulden.
Für nen Unternehmer (und seinen Finanzchef) ist das ja auch was anderes.
Für dich ist ja nur ein Airbus ein Betriebsmittel. 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Für nen Unternehmer (und seinen Finanzchef) ist das ja auch was anderes.Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Frank, ich war gestern abend mit meinem Freund essen. Der ist Finanzchef bei einem großen Mittelständler.
Der glaubt mir auch nicht.😁
Für den sind Kredite Betriebsmittel, für mich sind das Schulden.
Für dich ist ja nur ein Airbus ein Betriebsmittel. 😛😁
Die Meisten gehören uns doch garnicht. Die sind genau so gepumpt wie die Autos von Frank.😉
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Die Meisten gehören uns doch garnicht. Die sind genau so gepumpt wie die Autos von Frank.😉Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Für nen Unternehmer (und seinen Finanzchef) ist das ja auch was anderes.
Für dich ist ja nur ein Airbus ein Betriebsmittel. 😛😁
Gruß
Rolf
Der Airbus-Typ, den du fliegst, sollte doch schon langsam abgezahlt sein, oder? 😉😁
Ich glaub der wird doch schon länger nicht mehr produziert, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der Airbus-Typ, den du fliegst, sollte doch schon langsam abgezahlt sein, oder? 😉😁Zitat:
Rolf
Ich glaub der wird doch schon länger nicht mehr produziert, oder?
Du bist gut informiert. Die meisten fliegen nachts als Paketflieger.😁
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Das gehört Dir erst, wenn Du's bezahlt hast. Ist beim Haus oder Pferd oder Videorecorder nicht anders.😉Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
1. Finanziere ich eine Kfz mittels Kredit, gehört mir das Kfz.
Gruß
Rolf
Ich meinte damit auch, dass ich für die Verwertung selbst zu sorgen habe.
Gruß
Harlelujah
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
darf man fragen was du so fliegst? 😁
gerne auch per PM wenn du es net öffentlich machen willst 😉
Darfst Du gern . A310/A300-600 und bin jetzt Fußgänger .😁
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Frank, ich war gestern abend mit meinem Freund essen. Der ist Finanzchef bei einem großen Mittelständler.Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Ich weiss ja nicht, woher du dein Wissen hast.
Der glaubt mir auch nicht.😁
Für den sind Kredite Betriebsmittel, für mich sind das Schulden.
Mal sehen , wer Recht behält.
Mein Turbo kommt in die Garage, sein BMW zurück auf den Leasinghof. Abwarten.😁
Gruß
Rolf
Ich nehme mal an, der befreundete CFO hat die im Bankenvertrag vereinbarte Betriebsmittellinie gemeint, die für das operative Geschäft gezogen werden kann und aus dem operativen Cashflow getilgt wird.
Grüße
Mia
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Frank, ich war gestern abend mit meinem Freund essen. Der ist Finanzchef bei einem großen Mittelständler.
Der glaubt mir auch nicht.😁
Für den sind Kredite Betriebsmittel, für mich sind das Schulden.
Mal sehen , wer Recht behält.
Mein Turbo kommt in die Garage, sein BMW zurück auf den Leasinghof. Abwarten.😁
Gruß
Rolf
Um es einfach auszudrücken: Dein Geld steht in Form eines 996 gebunden in der Garage, seins liegt liquide/cash auf dem Konto.
Leasing heisst in keiner Weise, dass die Kohle zum Kauf nicht da ist. Sie wird nur anders verwendet.
Aus deinen Beiträgen geht hervor, dass du Pilot o.ä. bist, d.h. in deinem Falle müsstest Du auch privat leasen. Hier würde ich auch zum Kauf raten.
Gruß
harlelujah
hallo
das ist mal wieder so eine unsägliche leasing/kauf diskussion. es gibt im privatbereich auch fälle, da macht ein kreditkauf sinn, weils einfach billiger ist. ich habe mir vor zwei jahren einen oktavia gekauft. das geld stand für einen kauf zu 100% zur verfügung. nach zähen verhandlungen, in denen ich immer auf den barkauf gepocht habe, kam der händler dann um die ecke und meinte, dass ich mit einem eff. zins von 0,5 % bei einer laufzeit von 3 jahren auch finanzieren könnte.
ergo habe ich teile des geldes (sicher) angelegt. finanzieren war unterm strich, da gesponsort, billiger.
beim leasing ist das einfach auch ein rechenexempel. es gibt leasingangebote, die sind wirklich verlockend und gerade für unternehmen spannend.
bei den ganze diskussionen muss man immer die ganzen umstände berücksichtigen, und da ists halt schon schwierig, und schon richtig gesagt, für ein unternehmen ist gebundes kapital halt auch nicht immer gut. aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und kann nicht per se verurteilt werden. aber sicher ist es gut einen 996 turbo abbezahlt in der garage stehen zu haben. auf jeden fall für die psyche ;-)
cu
xen