Leasing C43 AMG
Hallo,
ich habe mir ein Leasingangebot für einen C43 4Matic T-Modell machen lassen und wollte eure Erfahrungen bzw. Konditionen bei dem Leasingangebot nachfragen.
C43 T-Modell
Polarweiß
Leder Artico
Park Paket
Night Paket
Business-Paket Plus
Das Leasing soll auf 24 Monate mit 40000km Gesamtfahrleistung kosten:
Anzahlung: 0€
Monatlich inkl. GAP: 479,54€ Netto
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Wieso lächerlich? Das ist eine rein logische Kapitaldienstfähigkeitsprüfung! Soll die Mercedes Bank etwa riechen können, ob Deine Angaben wahrheitsgemäß sind?
OT: Wenn Du eine Woche länger warten musst, dann ist das nur gerecht. Gerüchten zufolge müssen Bürger bei Vorgängen, die Beamte bearbeiten, häufig auch länger warten.
927 Antworten
Zitat:
@C70treiber schrieb am 23. Dezember 2016 um 09:46:29 Uhr:
Kaufpreis Netto sind 56870,45 Euro
Bei diesem Netto Kaufpreis dürften 10 % Rabatt hinterlegt sein und bei der Leasingrate dann noch die zusätzlichen % von MBVD und der MB Leasing....
Der reale LF liegt dann bei 0.81 und ist für einen normale Flottenkunden schon recht gut...
Unter 0.8 geht's nur mit ganz besonderen Kombinationen für ausgewählte Zielgruppen....
Momentan kriegt man für diese Leasingrate kein vergleichbares Auto vom Mitbewerber wie z.B BMW oder Audi...
Zitat:
@klausram schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:26:20 Uhr:
Warum sollte man einen C43 erwerben, wenn es einen C63 gibt?
wieso C63 nehmen wenn es S65AMG gibt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@klausram schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:21:58 Uhr:
Weil das ein Quantensprung auch beim Preis ist und das mit den halben Eiern..?
der C63 ist auch um einiges teurer, wenn man sich nicht nur auf den Kaufpreis fixiert, was ist mit Versicherung, Wartung und Verbrauch?!
Wenn man nach dem Motto verfährt, ähm wieso nur C43, nicht C63, ach C63s geht auch, wieso dann nicht gleich E63.....usw...da würde ja niemand C180 fahren, jeder hat seine Grenzen und weiss was er ausgeben will oder kann. Das hat sehr wenig mit Hoden zu tun, eher mit Grips....
Zitat:
@klausram schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:21:58 Uhr:
Weil das ein Quantensprung auch beim Preis ist und das mit den halben Eiern..?
Kann es sein das du pöbelst? Warum fährst du einen 15 Jahre alten W203 wenn es schon einen C63S gibt?
Wenn es den C63s mit Allrad gäbe würde ich mir einen solchen anschaffen. Aber gibt es nicht und 360 PS im C43 reichen mir vollkommen. Mir hätte sogar ein C400 besser gefallen weil unauffälliger, aber er ist einfach teurer als der C43.
Zitat:
@klausram schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:26:20 Uhr:
Warum sollte man einen C43 erwerben, wenn es einen C63 gibt?
weil er die verünftigere wahl ist!
Hi,
Zitat:
@Travis_Bickle_76 schrieb am 25. Dezember 2016 um 01:37:27 Uhr:
Zitat:
@klausram schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:26:20 Uhr:
Warum sollte man einen C43 erwerben, wenn es einen C63 gibt?weil er die verünftigere wahl ist!
wie so oft im Leben ist das Unvernünftigere aber das Reizvollere...😉
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 25. Dezember 2016 um 08:17:15 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 25. Dezember 2016 um 08:17:15 Uhr:
Zitat:
@Travis_Bickle_76 schrieb am 25. Dezember 2016 um 01:37:27 Uhr:
weil er die verünftigere wahl ist!
wie so oft im Leben ist das Unvernünftigere aber das Reizvollere...😉Gruß
Fr@nk
Genauso ist es!
Allein der Hammer Sound eines C63 den ich mir heute nicht leisten kann, ist eine wesentliche Kaufentscheidung wie ich finde. Unvernünftig ist der C43 auch. Aber wenn man schon mal unvernünftig ist, dann finde ich, sollte das Teil auch einen V8 haben.
@bugatti1712 = Pöbeln ? Warum sollte ich?
Ich fahre einen 10 Jahre alten W203 weil man vieles noch selber Schrauben kann und ich meine Autos fahre bis Sie in der Regel auseinander fallen. Der jetzige 3 Liter Diesel benötigt auf Strecke selbst mit V-Max um die 11 Liter. Das ist zwar auch Unvernünftig, aber dafür steht die Nadel dann auch auf 260Km/h. Bezahlbar eben.
Ich finde die C Klasse nicht mehr so prickelnd, da die Alterstauglichkeit durch die optische Formgebung schon etwas auf der Strecke geblieben ist. Beim CLA ist das noch gravierender, in einer Zeit wo die Menschen in der Regel immer Größer werden. Die E Klasse trägt dem besser Rechnung! Allerdings hat das auch seinen Preis.
Wenn ich heute im Bereich der C Klasse ein neues Auto erstehen müsste, würde ich zu einem 3er Grand Trismo tendieren, der im Innenraum sehr viel Platz bietet selbst zu einem normalen 5er BMW der neusten Modellreihe. Die Möglichkeiten zur Beladung über die Heckklappe sind enorm wie ich feststellen konnte. Der 335d xDrive GT ist mit seinen 313 PS mit einem moderaten Verbrauch von 6 Litern +3 -2 auch zudem eine vertretbare Unvernünftigkeit….
Was understatement, Fahrleistung bei gleichzeitig moderatem Verbrauch anbelangt, dürfte der 335d xdrive wohl tatsächlich fast unschlagbar sein. Von 0-100 laut techn. Daten ist er angeblich gleich schnell wie ein C43. Vom Verbrauch reden wir nicht und das Getriebe ist eh super bei BMW. Mein persönliches Problem ist dass ich mich mit dem Interieur eines BMW leider nie anfreunden konnte, aber wie klausram schrieb, es ist eine Spur vernünftigerer Unvernunft 🙂. Bisschen off topic hier, sorry.