1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Leasing 24 Monate

Leasing 24 Monate

Seat Leon 4 (KL)

Hallo,

ich bin am überlegen mir einen Seat Leon E- Hybrid mit 12.500km auf 24 Monate inklusive Wartungs-Paket für 250 € im Monat zu leasen.

Zu mir:
- 20 Jahre alt
- duales Studium mit 1260 € Verdienst im Monat (nach bestandener Abschlussprüfung 100 % Übernahme)
- nach Abzug meiner Verpflichtungen würden trotz Leasing, Wohnpauschale, Sparplan und einem anderen Sparanteil etc., d.h. aller Fixkosten ca. 300 € frei zur Verfügung bleiben.
- bin jetzt knapp 2,5 Jahre einen 11 Jahre alten gebrauchten Fiat gefahren, den ich an meinen Bruder Ende des Jahres abgeben werde, d.h. nahtlos zur Auslieferung des "neuen Fahrzeugs"

Habe mir durch diverse Jobs ein Kapital von ca. 10k angespart, von dem ich ca. nur 400 Euro für ein Satz Ganzjahresreifen abziehen müsste. Die BAFA Anzahlung ist mir bewusst, jedoch bekomme ich diese ja auch wieder zurück

Da die Hochschule nicht erreichbar ist durch ÖPNV o.Ä. bin ich auf ein KFZ angewiesen. Über das Wochenende fahre ich in 95 % der Fälle wieder nach Hause, dadurch auch die angegebene Fahrleistung.

Was haltet ihr von dem Vorschlag? Gibt es womöglich Alternativen?
Leasingnehmer wäre in diesem Fall mein Vater, die Seat Leasing gewährleistet aufgrund meines Studiums keinen eigenen Antrag. Zahler wäre ich.

23 Antworten

Grundsätzlich sollte nichts dagegen sprechen. Die Frage ist halt, ob die Leasing dem zustimmt. Ich hab in meinem dualen Studium auch ein Auto finanziert und damals noch deutlich weniger verdient.

Allerdings kommt mir dein Preis für die Fahrleistung recht hoch vor. Für 10kkm zahlt man beim Cupra eHybrid gerade mal 169€. Wartung darf nicht mehr als 30€ kosten. Dann sind wir bei 200€. 50€ für 2,5kkm extra kommt mir recht überzogen vor.

Zitat:

Grundsätzlich sollte nichts dagegen sprechen. Die Frage ist halt, ob die Leasing dem zustimmt. Ich hab in meinem dualen Studium auch ein Auto finanziert und damals noch deutlich weniger verdient.

Allerdings kommt mir dein Preis für die Fahrleistung recht hoch vor. Für 10kkm zahlt man beim Cupra eHybrid gerade mal 169€. Wartung darf nicht mehr als 30€ kosten. Dann sind wir bei 200€. 50€ für 2,5kkm extra kommt mir recht überzogen vor.

Die Angebote habe ich bereits auch gesehen, jedoch sind bei mir noch einige Ausstattungsmerkmale dazu gekommen. Zudem liegt der Händler im Umkreis von 100 Kilometer und nicht wie bei dem genannten billigeren deutlich außerhalb, genauer gesagt einfach Strecke 300km von mir.

Mir erscheint der Preis dennoch zu hoch. Wenn du wie schon oben erwähnt beim Cupra Leon schaust, da ist ja auch schon einiges drin an Ausstattung.

Zitat:

@Ohlscheich schrieb am 23. März 2021 um 15:34:46 Uhr:


Mir erscheint der Preis dennoch zu hoch. Wenn du wie schon oben erwähnt beim Cupra Leon schaust, da ist ja auch schon einiges drin an Ausstattung.

Kann ich dir nur bedingt zustimmen, selbst wenn ich sowas wie die Sitzheizung rausfliegen lasse, komme ich noch über den Preis von meinem Angebot, wenn ich da darauf verzichten würde. Mit SH kommen wir auf 5€ mehr für den Cupra im Monat.

Hmm ich weiß nicht werd mit dem Leasing nicht warm außer man erwischt wirklich diese 150€ Angebote.

2 Jahre sind schneller rum als man denkt und bei deinem Angebot hat man dann 6000€ dafür hingelegt von der Versicherung mal noch abgesehn.

Bist du danach nichtmehr auf ein Auto angewiesen? Oder verdienst nach Abschluss des Studiums so viel dass du weiter Fahrzeuge leasen möchtest?

Ich hab bspw. meinen euro 4 Passat Diesel eintauschen müssen (studiere in Stuttgart) und habe einen Jahreswagen Leon 1,4 150Ps tsi genommen. 18.990€ Angebot -2000€ Umweltprämie sind 16990€. Hab dann die Finanzierung genommen bei der auf 4 Jahre 7000€ finanziert werden. Hab 4000€ angezahlt und zahl jetzt im Monat 83€. Läuft auch über mich da gabs kein Ärger mit der Bank. Die Schlussrate spar ich über die 4 Jahre an und danach gehört das Auto mir. Der 5F ist immernoch recht modern und technisch ausgereift. Da könnte mit nem 19er Modell n Schnapper drin sein

Muss man aber letztendlich selber wissen. Vielleicht willst dir ja einfach mal den Wunsch nach einem neuen Auto erfüllen, gerade in Richtung Abschluss des Studiums. Das sei einem natürlich auch gegönnt 😉

Zitat:

@M2302 schrieb am 23. März 2021 um 15:47:08 Uhr:



Zitat:

@Ohlscheich schrieb am 23. März 2021 um 15:34:46 Uhr:


Mir erscheint der Preis dennoch zu hoch. Wenn du wie schon oben erwähnt beim Cupra Leon schaust, da ist ja auch schon einiges drin an Ausstattung.

Kann ich dir nur bedingt zustimmen, selbst wenn ich sowas wie die Sitzheizung rausfliegen lasse, komme ich noch über den Preis von meinem Angebot, wenn ich da darauf verzichten würde. Mit SH kommen wir auf 5€ mehr für den Cupra im Monat.

Ok, kann man jetzt natürlich nur genau sagen wenn man mal die Ausstattungen nebeneinander legt. Was soll denn das Wartungspaket kosten?

Warum denn 24 Monate? und nicht 36 oder 48? Es wird ja mit längerer Laufzeit auch immer nochmal günstiger im Monat.

Zitat:

@M2302 schrieb am 23. März 2021 um 15:47:08 Uhr:



Zitat:

@Ohlscheich schrieb am 23. März 2021 um 15:34:46 Uhr:


Mir erscheint der Preis dennoch zu hoch. Wenn du wie schon oben erwähnt beim Cupra Leon schaust, da ist ja auch schon einiges drin an Ausstattung.

Kann ich dir nur bedingt zustimmen, selbst wenn ich sowas wie die Sitzheizung rausfliegen lasse, komme ich noch über den Preis von meinem Angebot, wenn ich da darauf verzichten würde. Mit SH kommen wir auf 5€ mehr für den Cupra im Monat.

Beim Cupra ist Sitzheizung doch Serie?
Im Prinzip muss man bis auf Assistenzpaket beim Cupra nichts dazu bestellen. Es ist quasi alles Serie, was man so braucht.

Ich würde dir empfehlen einmal ein solches Online-Angebot anzufordern um einen Vergleichspreis zu haben. Und dann ggf. nochmal mit einem Händler vor Ort verhandeln. Ich hab meinen dann in einer Stadt in der Nähe für 2€ mehr im Monat bestellt.

Hast du eine gute Versicherungseinstufung? Ansonsten kann eine Langzeitmiete für dich ggf. günstiger sein, als das Leasing des Leons, dessen Angebot sich mit 250€ pro Monat nicht außergewöhnlich gut liest.

Hier ein Beispiel:
https://like2drive.de/seat-ateca-style--?...

Da ist alles drin, inkl. Vollkasko, Steuer, Auslieferung, Wartung & Verschleiß. Dann siehst du auch relativ gut, ob dich die zusätzliche Belastung nach 6 Monaten stört, oder nicht. Ich vermute, dass die Bonitätsprüfung bei dem Modell auch unkomplizierter ist als bei der Leasingbank.

Edit: Mindestalter 21 Jahre, ich weiß nicht, wann das der Fall ist 😉

Zitat:

@kino58 schrieb am 23. März 2021 um 15:56:00 Uhr:


Hmm ich weiß nicht werd mit dem Leasing nicht warm außer man erwischt wirklich diese 150€ Angebote.

2 Jahre sind schneller rum als man denkt und bei deinem Angebot hat man dann 6000€ dafür hingelegt von der Versicherung mal noch abgesehn.

Bist du danach nichtmehr auf ein Auto angewiesen? Oder verdienst nach Abschluss des Studiums so viel dass du weiter Fahrzeuge leasen möchtest?

Ich hab bspw. meinen euro 4 Passat Diesel eintauschen müssen (studiere in Stuttgart) und habe einen Jahreswagen Leon 1,4 150Ps tsi genommen. 18.990€ Angebot -2000€ Umweltprämie sind 16990€. Hab dann die Finanzierung genommen bei der auf 4 Jahre 7000€ finanziert werden. Hab 4000€ angezahlt und zahl jetzt im Monat 83€. Läuft auch über mich da gabs kein Ärger mit der Bank. Die Schlussrate spar ich über die 4 Jahre an und danach gehört das Auto mir. Der 5F ist immernoch recht modern und technisch ausgereift. Da könnte mit nem 19er Modell n Schnapper drin sein

Muss man aber letztendlich selber wissen. Vielleicht willst dir ja einfach mal den Wunsch nach einem neuen Auto erfüllen, gerade in Richtung Abschluss des Studiums. Das sei einem natürlich auch gegönnt 😉

Erstmal vielen Dank für die nette Antwort!
Tatsächlich kann ich das noch nicht abschätzen wo und in welcher Umgebung mein Dienstbezirk sein wird. Der Vertrag würde dann ca. (mit Einberechnung der Lieferzeit, sagen wir mal Lieferung 08/21) im August 2023 auslaufen. Im September wäre dann mein Abschluss. Folglich starte ich dann ab 10/2023 mit einem Nettogehalt von ca. 2400€, ob ich dann weiter lease mache ich abhängig von meiner Wohnsituation / generell der da neu entstehenden Lebenssituation.

Zitat:

@Ohlscheich schrieb am 23. März 2021 um 15:58:08 Uhr:



Zitat:

@M2302 schrieb am 23. März 2021 um 15:47:08 Uhr:


Kann ich dir nur bedingt zustimmen, selbst wenn ich sowas wie die Sitzheizung rausfliegen lasse, komme ich noch über den Preis von meinem Angebot, wenn ich da darauf verzichten würde. Mit SH kommen wir auf 5€ mehr für den Cupra im Monat.

Ok, kann man jetzt natürlich nur genau sagen wenn man mal die Ausstattungen nebeneinander legt. Was soll denn das Wartungspaket kosten?

Warum denn 24 Monate? und nicht 36 oder 48? Es wird ja mit längerer Laufzeit auch immer nochmal günstiger im Monat.

Laut Kalkulation des Händlers macht eine Verlängerung einen Monatsbetrag von -1€ bei 36 Monaten aus...länger wollte mich mich definitiv nicht binden. Ergibt sich daraus das für Seat der Restwert wohl wichtiger ist bei den Modellen. Weniger gefahren sieht halt anscheinend besser aus. Wartungspaket kostet mich 25€ laut Kalkulation.

Zitat:

@audijan schrieb am 23. März 2021 um 16:01:50 Uhr:



Zitat:

@M2302 schrieb am 23. März 2021 um 15:47:08 Uhr:


Kann ich dir nur bedingt zustimmen, selbst wenn ich sowas wie die Sitzheizung rausfliegen lasse, komme ich noch über den Preis von meinem Angebot, wenn ich da darauf verzichten würde. Mit SH kommen wir auf 5€ mehr für den Cupra im Monat.

Beim Cupra ist Sitzheizung doch Serie?
Im Prinzip muss man bis auf Assistenzpaket beim Cupra nichts dazu bestellen. Es ist quasi alles Serie, was man so braucht.

Ich würde dir empfehlen einmal ein solches Online-Angebot anzufordern um einen Vergleichspreis zu haben. Und dann ggf. nochmal mit einem Händler vor Ort verhandeln. Ich hab meinen dann in einer Stadt in der Nähe für 2€ mehr im Monat bestellt.

Ist definitiv eine gute Idee. Ob da die Erfolgschancen hoch sind...? 🙂

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 23. März 2021 um 16:04:33 Uhr:


Hast du eine gute Versicherungseinstufung? Ansonsten kann eine Langzeitmiete für dich ggf. günstiger sein, als das Leasing des Leons, dessen Angebot sich mit 250€ pro Monat nicht außergewöhnlich gut liest.

Hier ein Beispiel:
https://like2drive.de/seat-ateca-style--?...

Da ist alles drin, inkl. Vollkasko, Steuer, Auslieferung, Wartung & Verschleiß. Dann siehst du auch relativ gut, ob dich die zusätzliche Belastung nach 6 Monaten stört, oder nicht. Ich vermute, dass die Bonitätsprüfung bei dem Modell auch unkomplizierter ist als bei der Leasingbank.

Edit: Mindestalter 21 Jahre, ich weiß nicht, wann das der Fall ist 😉

Versicherung kommt dank Familienversicherung bzw. guter Kontakte auf 300€ im Halbjahr für 300 VK/150€ TK. Auto Abo finde ich auch attraktiv nur dauert das noch Januar 2022 bis 21 werde...🙂

Hallo,
Ich kann dir die Suchmaschine goleasy.de empfehlen.
Da habe ich meinen gefunden 189€ bei 15000km im Jahr und 4500 € sonderzahlung. 24 Monate und
Listenpreis 42000€
Wieviel sonderzahlung machst du?
Bei den aktuellen Lieferzeiten von 6-9 Monaten könnte auch sein das der Fördertopf leer ist, bis das Auto da ist bzw. Wenn es 2022 wird, bekommt man nur noch die 2250€ Förderung von der bafa
Nach aktuellem stand.
Je nach dem wie wichtig das für dich ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen