Ölverlust ca 2 Monate nach Ölwechsel
Hallo Leute,
vor ca 2 Monaten habe ich einen Ölwechsel machen lassen. Leider hat die freie Werkstatt nicht die richtige Ölabschlussschraube gehabt und sie haben meine alte wiederverwendet.
Seit gestern ist mir aufgefallen dass mein ölstand bei Minimum ist und unter dem Auto auf dem Boden sind auch einige ölflecken zu sehen. Dabei war der Ölstand vor zwei Wochen beim letzten mal messen noch Mittig abzulesen.
Kann es sein dass er das Öl aus der Ölwanne verliert weil die keine neue ölablassschraube mit neuer Dichtung genommen wurde? Hätte das Öl nicht schon direkt nach dem Wechsel rauslaufen müssen?
Seat Leon 5f BJ 2018 1.4 Tsi 60tkm Laufleistung
5 Antworten
Kommt drauf an, was für eine Ölablassschraube verbaut ist.
Entweder als Plastik mit O Ring oder noch klassisch als Metallablassschraube.
Denke aber eher, dass es dir Plastik bei dir ist wegen Kunststoffwanne.
Da würde ich immer empfehlen diese neu zu machen, wegen dem O Ring.
Oder evt einen passenden O Ring neu machen, falls vorhanden in der Werkstatt.
Gewissheit hast du aber nur, wenn du dich mal richtig unter das Auto legst oder halber auf einen hohen Bordstein fährst, und schaust ob das Öl wirklich von der alten Ölablassschraube kommt.
Dann kannst du nochmal bei der Werkstatt vorstellig werden und nachbessern lassen.
Evt ist ja jetzt durch Zufall auch was anderes defekt.
Hallo Corsa97 Danke für die Antwort. Ich habe die Schraube bei ATU mit dem Öl mitbestellt und sie war aus Metall. Der Arbeiter von der Werkstatt meinte, dass sie zu kurz wäre und da hat er das Öl aber schon abgelassen. Da er nichts anderes da hatte, hat er die alte genommen. Ich glaube auch mit dem alten O-Ring aber daran erinnere ich mich leider nicht mehr genau.
Ich kann leider nichts erkennen, nur dass der unterbodenschutz komplett Öl-feucht ist. Kann natürlich auch sein, dass das Öl woanders her kommt. Morgen Nachmittag hab ich einen Termin zum Glück bekommen. Da bin ich mal gespannt drauf.
So, falls es wen interessiert, laut Werkstatt lag es an einer falschen Ölablassschraube, diese wurde durch die richtige ersetzt und der Ölwechsel durchgeführt. Jetzt hoffe ich, dass es trocken bleibt unterm Auto.
@tachykard Wurde kein neuer Dichring benutzt! Jetzt hast du den Salat!
Ähnliche Themen
Das weiß ich nicht mehr ob sie damals einen neuen dichtring benutzt haben. Jetzt wurde jedenfalls Dichtring und Schraube erneuert und es tropft nichts mehr bis jetzt.