Wartungspaket Leasing Kilometer überziehen

Seat Leon 4 (KL)

Habe ein Wartungspaket für meinen Leon E-Hybrid en abgeschlossen. Dort steht, dass Leistungsansprüche bis zur vereinbarten Kilometeranzahl gelten (20k km in 2 Jahren).

In der Leasinglaufzeit muss ich ja einmal ölwechsel und einmal Inspektion durchführen lassen.
D.h. Ich müsste, falls ich Mehrkilometer mache, schon vorher zur Inspektion, richtig? Wenn ich also nach 18 Monaten schon kurz vor den 20k km bin und schon die Inspektion mache (statt im 24. Monat), ist das legitim oder? Im Vertrag steht halt nur, dass Wartungsarbeiten fristgerecht gemacht werden müssen. Aber wie ist das wenn die Inspektion "zu früh" durchgeführt wird?

20 Antworten

Wenn du Pech hast gibt die Leasing die verfrühte Inspektion nicht frei da sie ja dann noch nicht fällig ist.

Hallo,

Bei Audi hab ich die Erfahrung gemacht, dass es nicht früher ging.
Bei mir zeigt es an, dass die Inspektion erst nach 30k oder 24 Monaten fällig ist.

Ist es nicht so, daß entweder km oder Zeitraum einzuhalten sind, je nachdem was früher eintritt? Wenn Du die km schon nach 18 anstatt 24 Monaten erreichst, dann ist die Inspektion entsprechend früher fällig. Dasselbe gilt m.E. beim Zeitraum, also wenn du weniger km hast aber der Zeitraum der inspektion erreicht ist, dann ist diese ebenfalls fällig.

Das würde ich unter "fristgerecht" verstehen.

Die Inspektion ist doch aber erst bei 30Tkm fällig und nicht schon bei 20tkm.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boppin B schrieb am 4. Februar 2021 um 21:13:13 Uhr:


Ist es nicht so, daß entweder km oder Zeitraum einzuhalten sind, je nachdem was früher eintritt? Wenn Du die km schon nach 18 anstatt 24 Monaten erreichst, dann ist die Inspektion entsprechend früher fällig. Dasselbe gilt m.E. beim Zeitraum, also wenn du weniger km hast aber der Zeitraum der inspektion erreicht ist, dann ist diese ebenfalls fällig.

Das würde ich unter "fristgerecht" verstehen.

Wie AudiJunge schon erwähnt hat:

Ölwechsel alle 15k km oder 1 jahr
Inspektion alle 30k km oder 2 jahre

Die 20k km im sind nur meine vereinbarten Leasingkilometer

Servus,
ja das ist mir auch schon beim Vertragsabschluss aufgefallen, war für mich aber nicht so entscheidend und wollte ich mal bei Gelegenheit mit dem SEAT Partner klären.
Eine Überziehung der Kilometer im Leasing ist vertraglich geregelt und bepreist - aber beim Wartungspaket laut Bedingungen einen harten Schnitt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das auch so hart gelebt wird.

Wir rechnen stark damit, dass wir die 40TKM in 24 Monaten überschreiten. Wäre dann aber auch kein Konflikt, die 30T Inspektion liegt mittendrin, also dann halt nach 15/16 Monaten und nicht linear bei 18 ;-)

Ich weiß nur, bei VW kann man 3000km vorziehen.
Aber tatsächlich wird das hart gelebt.

Beim 5f gab es noch einen entsprechenden Preis bei Mehrkilometern. Das war extra aufgegliedert in Leasing und Wartung&Verschleiß.

Das ist aber nicht Wartung und Verschleiß sondern Wartung und Inspektion.

Werden die Wartungsintervalle nicht dynamisch nach Belastung berechnet?
Wenn du der Karre immer schön nach dem Kaltstart richtig auf den Wanst haust, dann will der früher zum Service. ;-)

Zitat:

@bachngtr schrieb am 4. Februar 2021 um 21:29:43 Uhr:



Ölwechsel alle 15k km oder 1 jahr
Inspektion alle 30k km oder 2 jahre

Die 20k km im sind nur meine vereinbarten Leasingkilometer

Warum sollte der Oelwechsel jaehrlich faellig sein? Das wird ja noch immer flexibel sein bis zu 30Mm bzw. 2 Jahre.

Zitat:

@Amok83 schrieb am 5. Februar 2021 um 11:45:33 Uhr:


Werden die Wartungsintervalle nicht dynamisch nach Belastung berechnet?
Wenn du der Karre immer schön nach dem Kaltstart richtig auf den Wanst haust, dann will der früher zum Service.

Das betrifft aber nur den Ölwechsel, die Inspektion wird nach festen Intervallen gemacht.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 5. Februar 2021 um 14:42:00 Uhr:



Zitat:

@bachngtr schrieb am 4. Februar 2021 um 21:29:43 Uhr:



Ölwechsel alle 15k km oder 1 jahr
Inspektion alle 30k km oder 2 jahre

Die 20k km im sind nur meine vereinbarten Leasingkilometer

Warum sollte der Oelwechsel jaehrlich faellig sein? Das wird ja noch immer flexibel sein bis zu 30Mm bzw. 2 Jahre.

Beim 1,4 e-hybrid ist er nach bis zu 15000 km oder einem Jahr fällig.

Richtig, wobei die neuen TSI ja so gut mit dem Öl umgehen, dass selbst kürzere Strecken oder höhere Belastungen kaum eine Verkürzung verursachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen