LCI Tagfahrlicht vergilbt
Hallo!
Mir ist an meinen Scheinwerfern aufgefallen, dass auf der Fahrerseite das TFL dezent gelber ist als auf der Beifahrer Seite.
Auf Bildern kaum zu erkennen, jedoch wenn man davor steht und es einmal sieht kaum zu übersehen.
Habe auf beiden Seiten mal die TFL Module demontiert und die Lichtleiter verglichen. Es sind keine geschmolzenen Stellen o.ä. zu sehen. Allerdings sieht man das die beiden Lichtleiter auf der Fahrerseite einen dezenten Gelbstich haben…
Nun stellt sich mir die Frage ob jemand das gleiche schonmal hatte und durchaus Ideen hat, wie man das ganze wieder sauber bekommt.
Habe bereits ähnliche Probleme bei der G Reihe gesehen.. dort waren meistens aber nur einer der beiden Lichtleiter angebrannt. In meinem Fall sind beide identisch und nicht annähernd so extrem gelb wie in anderen Fällen.
Füge mal ein Bild meiner Front hinzu.
Garantie gibt es keine. Bevor ich jetzt jemanden auffinden muss der mir die Lichtleiter tauscht wollte ich mal nachfragen. 🙂
Kann es sein das die einfach nach der Zeit auf der Oberfläche wo die LEDs anlegen leicht vergilbt sind?
Und man diese Oberfläche nun durchaus reinigen könnte mit gewissen Mitteln?
Oder gar anschleifen?
Beim anschleifen denke ich mir, dass dort durch das auftauen die Oberfläche weniger Lichtdurchlässig wird, da sie doch schon sehr glatt und durchsichtig ist.
Freue mich auf eure Vorschläge!
Schönen Abend noch🙂
3 Antworten
naja, mit "gewissen Mitteln" und "anschleifen" ,.... sollte u. darf aber auch keine Verschlimmbesserung eintreten.
Mal abgesehen davon, wird es auch beim nächsten TÜV-Termin evtl. Probleme geben.
Hatte ich bei div. Fahrzeugen aber auch noch nie.
Anschleifen ist schon mal die richtige Richtung von idee zur Lösung, allerdings von Mittel bis immer feineres Schleifpapier (400-1200 zb.) und danach schön spiegelnd aufpolieren ( Display Politur für Plexiglas). Bei anderen Modellen schon erfolgreich gemacht