LCI Scheinwerfer für altes Model
Hat die Scheinwerfer schon jmd verbaut?
Qualität?
Ausleuchtung?
Halogen LCI Scheinwerfer für altes e90/e91 Model
Sieht doch ganz gut aus!
21 Antworten
Danke.
Ich hab kein xenon, daher wär für mich vorne, hinten und fußraummodul interessant. Den rest kann man machen lassen denk ich.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Danke.Ich hab kein xenon, daher wär für mich vorne, hinten und fußraummodul interessant. Den rest kann man machen lassen denk ich.
wenn du kein Xenon hast, brauchst du nur die vorderen Scheinwerfer auszuwechseln. Das Fussraummodul ist die Licht Steuereinheit und muß nur bei Xenon gewechselt werden. Da beim LCI die inneren Rückleuchten anders sind muß dort die Heckklappe ausgetauscht werden wenn du die Rückleuchten auch haben willst.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
wenn du kein Xenon hast, brauchst du nur die vorderen Scheinwerfer auszuwechseln. Das Fussraummodul ist die Licht Steuereinheit und muß nur bei Xenon gewechselt werden. Da beim LCI die inneren Rückleuchten anders sind muß dort die Heckklappe ausgetauscht werden wenn du die Rückleuchten auch haben willst.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Danke.Ich hab kein xenon, daher wär für mich vorne, hinten und fußraummodul interessant. Den rest kann man machen lassen denk ich.
lg
Peter
hätte jetzt gedacht das man das Fußraummodul auch für die LED Heckscheinwerfer braucht.
Ich glaub net das man deswegen die Heckklappe tauschen muss. Ist ja nur Blech.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hätte jetzt gedacht das man das Fußraummodul auch für die LED Heckscheinwerfer braucht.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
wenn du kein Xenon hast, brauchst du nur die vorderen Scheinwerfer auszuwechseln. Das Fussraummodul ist die Licht Steuereinheit und muß nur bei Xenon gewechselt werden. Da beim LCI die inneren Rückleuchten anders sind muß dort die Heckklappe ausgetauscht werden wenn du die Rückleuchten auch haben willst.
lg
Peter
Ich glaub net das man deswegen die Heckklappe tauschen muss. Ist ja nur Blech.
nein die Hackklappe musst du nur tauschen weil die neuen Heckleuchten eine andere Form haben, die passen nicht in die "alten" Öffnungen in der Heckklappe also etwas ganz banales....
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
nein die Hackklappe musst du nur tauschen weil die neuen Heckleuchten eine andere Form haben, die passen nicht in die "alten" Öffnungen in der Heckklappe also etwas ganz banales....Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hätte jetzt gedacht das man das Fußraummodul auch für die LED Heckscheinwerfer braucht.
Ich glaub net das man deswegen die Heckklappe tauschen muss. Ist ja nur Blech.lg
Peter
Blech ist Blech...und das lässt sich bearbeiten.
gretz
einmal zum thema preis:
im ausland gibt es auch auktionshäuser und dort gibt es die originalen lci scheinwerfer für unter 200 euro und das auch noch neu! ich habe nur gehört, dass man den fehlerspreicher nach dem umbau löschen muss oder soll.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Blech ist Blech...und das lässt sich bearbeiten.gretz
Ja, in dem Fall müsste man wohl Blechstreifen anschweißen, und ob das so sauber aussieht... vor allem frage ich mich, ob der 🙂 die ganzen Vorarbeiten (Fußraummodul, ...) macht und die Klappe dann original lässt, damit man selber herumflext...
http://www.bimmerpost.com/.../attachment.php?...
Deswegen glaube ich, dass wir relativ wenige VFL mit den neuen Leuchten sehen werden - besser Blacklines. 😉
Die Halogenscheinwerfer sind aber eine günstige, optisch passende und leicht zu installierende Möglichkeit, Coronaringe nachzurüsten. Ich hab aber den Eindruck, dass die Ringe bei den Xenons "satter" (kleiner, dicker?) wirken...