LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Zitat:

@portimao schrieb am 13. März 2022 um 13:42:21 Uhr:


Hallo,
das alte Tagfahrlicht (Laser) gefällt mir deutlich besser als das neue auf dem Kopf gestellte. Hauptsache anders.

Gegen ein großes Display ist ja nichts einzuwenden aber es sollte nach etwas aussehen. Da brauchen sie doch nur zu RR rüber zu schauen wie man es vernünftig und schön integrieren kann. Wenn sie die Frankensteinerschaffer endlich entlassen könnte es was werden.

Das adapt. M Fahrwerk ist ein M-Sportfahrwerk und sollte unbedingt so bleiben. Das muß so abgestimmt sein. Es wird niemand zum Kauf gezwungen. Ich freue mich mit dem G20 endlich wieder einen richtigen echten BMW zu fahren.

Freundliche Grüße

ohne M- oder M-aFw leider keine variable Lenkung und um die geht es mir. Die Lenkwinkel sind sonst viel zu groß.

Zitat:

@portimao schrieb am 13. März 2022 um 13:42:21 Uhr:


Hallo,
das alte Tagfahrlicht (Laser) gefällt mir deutlich besser als das neue auf dem Kopf gestellte. Hauptsache anders.

Gegen ein großes Display ist ja nichts einzuwenden aber es sollte nach etwas aussehen. Da brauchen sie doch nur zu RR rüber zu schauen wie man es vernünftig und schön integrieren kann. Wenn sie die Frankensteinerschaffer endlich entlassen könnte es was werden.

Das adapt. M Fahrwerk ist ein M-Sportfahrwerk und sollte unbedingt so bleiben. Das muß so abgestimmt sein. Es wird niemand zum Kauf gezwungen. Ich freue mich mit dem G20 endlich wieder einen richtigen echten BMW zu fahren.

Freundliche Grüße

Bezüglich das adaptive M-Sportfahrwerk kann ich zu 100% zustimmen. Ich habe vor 4-5 Jahren geschrieben, dass ich gerne einen BMW mit 3er Größe, mit 5er Qualitetsniveau, innen leise wie der 5er und das Fahrwerk wie das von einen E46/E90 gerne fahren möchte.

Der G20 bietet das- und dafür ist es zum ersten Mal ein 3er, ok, nach einem 4er, geworden.

Jukka

ja, das afw ist ok, mit Comfort+ codiert auch in üblen innerstädtischen Kraterlandschaften brauchbar.

Zitat:

@mbanck schrieb am 13. März 2022 um 09:21:26 Uhr:


Man kann doch den 3er aktuell bestellen - wenn er nach 1.7. gebaut wird ist es automatisch ein LCI, es ist ja keine neue Baureihe oder sowas.

Der Punkt ist nur:
Wär haben März.
Das LCI kommt (angeblich) ab dem 1.Juli.
In 3 Monaten wird derzeit kein Bestellfahrzeug ausgeliefert.
Wer jetzt also bestellt, bekommt nicht möglicherweise, sondern SICHER ein Auto, das er bisher auf keinem Foto gesehen hat, das andere Ausstattungsmerkmale haben wird als die, die in der Preisliste stehen, das ein anderes Bedienkonzept haben wird.

Schon unglücklich gelöst!

Ähnliche Themen

Ach…das ist vielen doch egal. Hauptsache ich hab😁 🙂das neueste was auf dem Markt ist.
Das ist doch aber immer so. Sollte man inzwischen wissen wenn man im fraglichen Zeitraum bestellt.

@Matsches
Ich kenne einen Verkäufer, der (Stand vorletzte Woche) noch frei konfigurierbare G2x i/d pre-LCI mit Liefertermin Juni/Juli hatte.
Die Umstellung des Bestellsystems/Konfigurators für das LCI kann eben (plus einem Puffer) erst genau dann passieren, wenn definitiv alle Slots des pre-LCI ausgebucht sind.
Der Puffer sind dann die Fahrzeuge, die auf LCI umkonfiguriert werden müssen.
Ich wüsste nicht, wie man das wirtschaftlich und ohne Produktionsstopp anders lösen könnte.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 14. März 2022 um 10:15:50 Uhr:


Der Puffer sind dann die Fahrzeuge, die auf LCI umkonfiguriert werden müssen.
Ich wüsste nicht, wie man das wirtschaftlich und ohne Produktionsstopp anders lösen könnte.

Eine Möglichkeit wäre es vielleicht, nicht in allen Produktionsstätten zum gleichen Zeitpunkt umzustellen, solange nicht alle alten Bestellungen abgearbeitet sind?

BMW verschifft keine 3er aus Südafrika oder Mexiko nach Deutschland nur wegen vor/nach LCI schätze ich, das wäre nicht wirtschaftlich

Aber es gibt doch auch in Deutschland mehr als eine Produktionsstätte? Dingolfing und München fallen mir da direkt mal ein, oder wird der 3er nur an einem Ort gebaut?

3er wird für den deutschen Markt nur in München gebaut.

G20/21 in München, plus G20 in Mexico.

Der 3er wird soweit ich weiß nur in München gebaut; ob es da parallele Fertigungsstraßen gibt, die man unabhängig umstellen könnte weiß ich nicht, aber es würde generell wohl einfach nicht den Aufwand rechtfertigen schätze ich

Zitat:

@K3tti schrieb am 14. März 2022 um 11:20:57 Uhr:


3er wird für den deutschen Markt nur in München gebaut.

Fast. Es gibt tatsächlich wenige G20 die wegen der Produktionsengpässe nach D verschifft werden. Die werden sozusagen mit den 2er Coupes mitgeschickt.

Elfte Stelle der VIN hat dann ein R für Toluca/Mexico statt A/F/K für München.

Ja gut, die 5 Fahrzeuge im Monat hab ich einfach Mal unterschlagen. Der Vollständigkeit halber wird der G20, neben dem G28, auch noch in CN gebaut. Spielt alles keine Rolle für den LCI, der kommt zum Stichtag, ob ihr vorher bestellt habt oder nicht.

Im Netz kursieren Gerüchte das der 340i mit dem Facelift etwas mehr Leistung bekommen soll!
Irgendwas um 390 PS.(AMS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen