LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

ok, im I4 ist Sitzheizung nicht direkt erreichbar? Könnte man allerdings OTA nachrüsten.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 16. Februar 2022 um 15:48:04 Uhr:


Das größere Display wird wohl Gewöhnungssache sein,
sonst wird sich beim Facelift nichts "Weltbewegendes" tun.
Spannend finde ich, ob BMW es schafft beim Hybriden die 80km Fahrleistung, die ab August 2023 gefordert schon sind zu realisieren. Das sollte eine höhere Batteriekapazität von >30% benötigen, mehr Bauraum für die Akkus sind im 3er kaum zu realisieren, müsste dann wohl über bessere Akkutechnik kommen.

Kann ich mir auch gut vorstellen.
Da passieren ja gerade jetzt große Schritte und die neueste Akkutechnik von heute ist in einem Jahr schon wieder die von gestern.
Dazu kommt das Thema Ladeintelligenz. Es werden ja keine 0-100% Hübe wie am Smartphone gefahren (weswegen dessen Akku nach 2 1/2 Jahren faktisch verbraucht ist), sondern dynamisch über die Zeit beispielsweise 30-80%, so daß für den Fahrer die Kapazität über 4, 5, 6 Jahre scheinbar gleich bleibt (nur daß nach 4,5,6 Jahren eben diese 50% dann alles sind, was der Akku noch kann.
Der Fahrer nimmt wahr: Funktioniert wie am ersten Tag 😉.

Hier kann man durchaus mir mehr Gehirnschmalz entwickeln.
Ich denke aun Akku so wie er heute gebaut ist könnte aus dem Stegreif 30% mehr Kilometer zurück legen, wenn man ihn lassen würde 😉
Wie lange er das könnte, ist wieder was anderes.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 17. Februar 2022 um 07:54:31 Uhr:


ok, im I4 ist Sitzheizung nicht direkt erreichbar? Könnte man allerdings OTA nachrüsten.

nein, ist sie nicht. Wofür steht noch gleich OTA?

Over the Air

Ähnliche Themen

wie schade. Bin mal gespannt, was es bei mir wird, LCI oder PreLCI;-)

Na ja, bei Alcantara halb so schlimm das mit der Sitzheizung.

Kann es sein dass sich dass Lci nun wirklich ein wenig verschiebt, bzw konnte das noch jemand vernehmen?

Zitat:

@FlyTB schrieb am 18. Februar 2022 um 00:07:47 Uhr:


Kann es sein dass sich dass Lci nun wirklich ein wenig verschiebt, bzw konnte das noch jemand vernehmen?

Wieso wirklich verschiebt ? Wer behauptet das denn ?

Es bleibt bei LCI Produktions Start im Sommer ab 07/22

Nur einzelne Modelle wie der G81 sind erst zum Herbst angekündigt. Das ist aber keine Verschiebung, denn das wurde bereits seit Ende 2020 so seitens BMW kommuniziert.

Gar nichts verschiebt sich... 7/21 SOP

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 18. Februar 2022 um 06:43:00 Uhr:


Gar nichts verschiebt sich... 7/21 SOP

sensationeller Post! ;-)

Verschieben wird sich denke ich nichts nichts.
Was schlussendlich bestellt und dann auch geliefert werden kann, steht dann auf einem anderen Blatt.

Bei Mercedes ist seit Dienstag beispielsweise die E-Klasse (das war mal DIE CashCow bei MB) außer für gewerbliche Kunden bis auf weiteres gar nicht mehr bestellbar.
Grund: Zu viele Einschränkungen durch den Halbleitermangel.
Man will/muss dort vorrangig die E-Fahrzeuge bedienen (und die haben derzeit nicht selten 15 Monate Lieferzeit).

Wird bei BMW schlussendlich nicht so viel anders sein.
Noch kann BMW halbwegs liefern, aber man bekommt nicht unbedingt was man geordert hat.

Hier das LCI in allen Varianten:

https://de.motor1.com/news/568425/bmw-3er-lci-erlkoenige-familie/

M340i mit echten M Spiegeln!
Super!!

Ist das Ironie oder ernst gemeint? Der M340i LCI zieht mit dem M240i und X3/X4 M40i LCI gleich...

Wird es eigentlich beim 48V System Verbesserungen geben? Mich nervt beispielsweise, dass man zum Fahrzeug rangieren den Verbrenner starten muss, obwohl das MildHybrid system das könnte.

Also Beispiel: Garage auf, Auto raus, Garage zu, bis zum Tor raus, Tor zu, und dann will ich eigentlich erst den Verbrenner benutzen. Das ist sonst schon eine Minute, die der kalt läuft.

Mit Sicherheit wird es hier keinen Unterschied zum momentanen System geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen