LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Wenn das Rhombicle wie beim 5er eine richtige Struktur hat dann würde ich es nehmen. Wenn es aber wie die pre-LCI Tetragon Leisten einfach nur bedruckt ist, dann würde ich die Aluminiumgewebe Leisten nehmen. Die bedruckten Leisten sehen (und fühlen sich) m.M. nach sehr billig an und passen nicht zu so einem teuren Auto.
Hat jemand mal ein gescheites Foto mit Rhombicle zur.Hand?
Das Carbon glanz würde ich nicht mehr nehmen. In meinem F23 habe ich das Carbon matt, welches es nun im Zubehör auch für den G20/21 gibt. Finde ich eine sehr edle Alternative.
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 25. Februar 2023 um 15:10:55 Uhr:
Wenn das Rhombicle wie beim 5er eine richtige Struktur hat dann würde ich es nehmen. Wenn es aber wie die pre-LCI Tetragon Leisten einfach nur bedruckt ist, dann würde ich die Aluminiumgewebe Leisten nehmen. Die bedruckten Leisten sehen (und fühlen sich) m.M. nach sehr billig an und passen nicht zu so einem teuren Auto.
Nein, nicht bedruckt, ist im echten Auto richtige Struktur. Gestanztes Alu.
Nur die Leisten beim Händer, die die als Vergleichsmuster haben, die sind Folie. Und zwar alle. Da kann zu völlig falschen Eindrücken kommen. Ich verstehe nicht warum BMW nicht einfach jedem Händler 5x eine echte Leiste gibt. Haben die Angst, dass man sich die Rückseite anschaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
@appluhu schrieb am 25. Februar 2023 um 16:59:10 Uhr:
Das Carbon glanz würde ich nicht mehr nehmen. In meinem F23 habe ich das Carbon matt, welches es nun im Zubehör auch für den G20/21 gibt. Finde ich eine sehr edle Alternative.
Mattes Carbon hat schon was, was kosten die Leisten im Zubehör?
Im Foto mattes weißes Carbon (hieß aber anders) aus meinem ehemaligen AMG. War schon edel.
Ist das Rhombicle?
https://cdn.carbuzz.com/gallery-images/1600/994000/900/994995.jpg
https://cdn.carbuzz.com/gallery-images/1600/995000/0/995001.jpg
Wenn ja, dann sieht das bedruckt aus.
Das Bild habe ich hier gefunden:
Das ist es, und es ist nicht glatt, wenn man drüber fährt, es hat Struktur jedenfalls. Aber auch nicht viel. Grad so dass man es spüren kann. Sehen tut man es nicht. Müsste man schon eine Lupe nehmen.
Okay, dann ist es keine Struktur wie ich sie vom 5er kenne. Dort ist das Muster ins Alu "eingekerbt". Beim Rhombicle ist es so wie es aussieht ein Siebdruck. D.h. man. spürt die Farbe die da aufgetragen wurde. In dem fall wäre ich klar für Alugewebe, sieht wertiger aus.
Danke für die Links. Finde das Rhombicle etwas zu unruhig, bleibe beim Alugewebe!
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 16. Februar 2023 um 11:39:23 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit einem KW Variante 2 Fahrwerk in einem G20? Am besten noch in einem M340i 🙂
Ich fahre seit knapp 3 Jahren einen G20, 330i mit einen KW Gewindefahrwerk Variante 3. War zwar nicht günstig, aber jeden Cent Wert.
Dankeschön, würdest du sagen es ist komfortabler aber gleichzeitig sportlicher und tiefer als das originale M-Fahrwerk?
Hast du da den Vergleich oder hattest du das adaptive?
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 25. Februar 2023 um 22:53:43 Uhr:
Danke für die Links. Finde das Rhombicle etwas zu unruhig, bleibe beim Alugewebe!
Richtige Entscheidung! Aber mit Gegenständen im Auto aufpassen. Kratzer sind und bleiben drin.
Guten Morgen zusammen! Habe einen LCI als Dienstwagen bestellt und habe eine gewisse Budgetgrenze. Ich habe daher mal eine Frage zu den Basis-LED: Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Scheinwerfern?
Die sind sicher nicht viel schlechter wie die Matrix LED. Sie können halt nicht den Gegenverkehr ausblenden, sprich du musst Abblenden, wenn Gegenverkehr kommt.
Wir haben die Basis LED. Wie cycroft beschrieben hat. Unsere Erfahrungen sind gut.