LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:47:02 Uhr:
bei Bimmertoday steht, dass man die Nebelscheinwerfer beim Design der neuen LED Scheinwerfer nicht mehr braucht und sie beim LCI daher weggelassen hat.Was macht nun aber bei Nebel?
An der Qualität der Scheinwerfer wird’s nicht liegen, denn für den i4 gibts auch keine und der hat die „alten“ Laserscheinwerfer.
Da steht ja auch nix von Qualität, sondern von Design ...
Trotzdem Schwachsinn ... beim 340 gab es schon beim preLCI keine Nebelscheinwerfer mehr ...
Ich kann mich täuschen, ich meine es liegt am Laserlicht. Mit Standard LED gabs die Nebler beim M-Sport Paket beim PreLCI.
Beim LCI sind sie jedenfalls generell weg, egal welches Paket und welches Licht man hat.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:30:22 Uhr:
Ich kann mich täuschen, ich meine es liegt am Laserlicht. Mit Standard LED gabs die Nebler beim M-Sport Paket beim PreLCI.
Beim 40d und 40i gab es nie NSW. Bei allen anderen Modellen gab es auch im M-Paket NSW zu bestellen bzw. waren sie ex Werk an Bord.
Ähnliche Themen
Hallo,
dazu muss man erstmal wissen wie Nebel Scheinwerfer funktionieren (sollen).
Sie sind tiefer eingestellt. (Weniger Weite)
Sie sollen möglichst tief angebracht sein. Dadurch wird der Nebel unterleuchtet und die Eigenblendung durch zurück geworfenes Licht verringert.
Beim Matrix Licht könnte man die weit leuchtenden LEDs abdimmen oder ausschalten und bei Nebel die Eigenblendung vermindern und einen kleineren Vorteil als mit NS haben.
Ob das tatsächlich vorhanden ist, bei Nebel automatisch erfolgt oder per Schalter eingeschaltet werden kann, weiß ich nicht.
Freundliche Grüße
Ich hatte noch nie NSW, die in den normalen Lichtern angebaut waren und halbwegs sinnvoll funktioniert haben. Die besten und brauchbarsten waren immer die, die unten in der Schürze angebracht waren und wirklich bodennah ausgeleuchtet haben. Der 40d hat mit Laserlicht definitiv keine. Bei Nebel funktioniert die Fernlichtautomatik schon nicht richtig, ergo erkennt er auch keinen Nebel. Einen Knopf dafür gibt es ebenfalls nicht. Ich würde tatsächlich einiges darauf wetten, dass auch der LCI keine solche Funktion hat.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:47:02 Uhr:
Hatte am WE beim Eiskratzen mitten in den Wolken auf 1600m Höhe mich gefragt, wo wohl die Nebelscheinwerfer vorn verbaut sind. Nichts gefunden.
Aber bei Bimmertoday steht, dass man die Nebelscheinwerfer beim Design der neuen LED Scheinwerfer nicht mehr braucht und sie beim LCI daher weggelassen hat.Man suche hier nach "Nebelscheinwerfer"
https://www.bimmertoday.de/.../Was macht nun aber bei Nebel?
Die Bedienanleitung sagt nichts dazu.
Es gibt nur noch einen Schalter für die Nebelschlußleuchte.
Hatte schon häufiger bei Nebel den Vergleich LED und NSW in Kombi. die Ausleuchtung ist wirklich vernachlässigbar. Bei Halogen Scheinwerfern bzw Xenon merkt man hingegen schon deutlichere Unterschiede.
Ist m.M.n nur ein weiterer Einsparungseffekt/Gewinn der Hersteller.
Habe erst vor zwei Tagen die Nebelscheinwerfer im G31 ausprobiert, da ich auf der Autobahn durch Nebel nicht mal mehr den nächsten Leitpfosten hab sehen können (<50m). Hat keinen merklichen Unterschied gemacht…
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 21. Dezember 2022 um 11:11:39 Uhr:
Persönlich sehe ich den Mehrwert der Nebelscheinwerfer zumindest in meinem G21 mit Laserlicht.
Sehr richtig! Ich hätte auch lieber NSW statt den Fake-Lufteinlässen.
Zitat:
@RAAS schrieb am 21. Dezember 2022 um 12:35:45 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 21. Dezember 2022 um 11:11:39 Uhr:
Persönlich sehe ich den Mehrwert der Nebelscheinwerfer zumindest in meinem G21 mit Laserlicht.Sehr richtig! Ich hätte auch lieber NSW statt den Fake-Lufteinlässen.
Aber beim M340 sind die doch gar nicht Fake. Bei meinem sind die durchgängig und belüften die vorderen Radhäuser.
[Im falschen Thread gelandet. Beim LCUgly hat ja nicht mal ein 330d mit M-Paket NSW... bitter!]
Die vertikalen Seitenblenden (rot) sind fake. Die Plastikabdeckung (blau) ist ebenfalls undurchlässig. Das Gitter darunter ist echt, das ist es aber bei allen Modellen. Es wäre genug Platz für NSW vorhanden.
Zitat:
@RAAS schrieb am 21. Dezember 2022 um 16:38:50 Uhr:
Die vertikalen Seitenblenden (rot) sind fake. Die Plastikabdeckung (blau) ist ebenfalls undurchlässig. Das Gitter darunter ist echt, das ist es aber bei allen Modellen. Es wäre genug Platz für NSW vorhanden.
Die vertikalen (von dir rot markiert) sind doch definitiv durchgängig. Wenn ich mein Auto wasche und da mit dem Hochdruckreiniger draufhalte, kommt das Wasser im Radkasten an.
Habe den Luftkanal auch schon mit einer Bürste durchgereinigt und das ist eindeutig durchgängig zum Radkasten.
Ja, wie man auf diesem Bild sehen kann, sind die vertikalen durchlässig. Hier kann man den Boden der Ausstellung durch sehen.