1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. LCI G20/G21

LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Schwach für einen Sportsitz..

Aber Sitzhöhe lässt sich schon noch verstellen? Und da ist der Vorteil beim manuellen Sitz, dass er eine etwas niedrige Sitzposition hat?

Zitat:

@PLN schrieb am 2. Oktober 2022 um 21:36:34 Uhr:



Zitat:

@a5starter schrieb am 2. Oktober 2022 um 20:59:12 Uhr:


Nur noch Mal zum Verständnis: beim manuellen Sitz lässt sich nur die Sitzfläche in der Neigung verstellen? Beim elektrischen Sitz lässt sich die Neigung des gesamten Sitzes (Sitzfläche und Rückenlehne) in einem verstellen?

Nein. Bei manuellen Sitzen, kannst du angeblich die Sitzfläche NICHT mehr (separat) einstellen.

wie gesagt bei Ledersportsitzen bzw. den Sportsitzen des M Paketes mit Alcantara sollte es weiterhin möglich sein. Es sei denn sie haben beim Facelift weiter entfeinert.

Ich hatte in meinem 320D Sportline noch die manuelle Neigung bei den Stoffsitzen, die wurde ab ca. Mitte 2021 gestrichen.

BTW: die Sitzheizung muss man noch nicht mieten, oder?

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 2. Oktober 2022 um 22:33:39 Uhr:


wie gesagt bei Ledersportsitzen bzw. den Sportsitzen des M Paketes mit Alcantara sollte es weiterhin möglich sein. Es sei denn sie haben beim Facelift weiter entfeinert.

….

Kann ich so bestätigen. Hatte mir kürzlich einen LCI mit M-Paket und Alcantara angeschaut, sowie ein weiteres Facelift ohne M-Paket aber mit Ledersportsitzen. Beide hatten eine manuelle Sitzverstellung, aber die Neigung der Sitzfläche konnte in beiden Fahrzeugen angepasst werden.

Gruß Tim

Zitat:

@GTDennis schrieb am 3. Oktober 2022 um 08:37:24 Uhr:


Aber trotzdem sollte man das ausprobieren! Denn seit 07/21 ist der Verstellumfang deutlich reduziert und nur noch minimal wie ich im August 21 feststellen musste....Bei Bestellung im März passte es besser

Aufgrund fehlender Neigungsverstellung oder allgemein geringerer Veratellumgang?

Wo ist die Einstellung für die Neigungsverstellung beim Sportsitz, wenn vorhanden?

Die Verstellung ist vorne unter dem Sitz, kann morgen mal Foto machen.
Die Neigungsverstellung ist grundsätzlich da aber es wird nicht mehr die gesamte Sitzfläche geneigt sondern nur ein kleiner vorderer Teil

20221003_105619.jpg

Hallo , würdet ihr beim M Paket eher die Alcantara Sitze nehmen, oder auf Sensatec gehen?

Was spricht gegen die Sensatec?
Habe gerade einen mit Sensatec Cognac bestellt. Überlege noch ob ich ändere auf Tacora rot.

Ich möchte keine Kunstleder. Also entweder Alcantara (so werde ich es ich machen) oder gleich Leder. Ich kann mir vorstellen, dass die Sensatec- Sitze im Sommer mit verschwitzer Hose enden. Weil es beim 3er halt keine Sitz-Lüftung gibt.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn das bei Sensatec nicht so sein sollte. Noch dazu, finde ich die blauen Kontrastnähte echt schick und die gibt's nur mit Alcantara bzw. Echtleder.

Mir hatten der mix von Alcantara und Stoff schon immer besser gefallen. Nicht nur in BMW‘s.
Gibt immer einen schönen Kontrast, ggü. den reinen Ledersitzen.

Bin da ganz bei dir. Das ist auch der Grund warum ich auf die M-Sportsitze verzichten werde, da Du diese nur in Verbindung mit Leder bekommst. Das wären dann beim M340I xDrive Touring ca. € 2.500 Aufpreis....die investiere ich lieber in andere Extras.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 3. Oktober 2022 um 10:53:20 Uhr:


Die Verstellung ist vorne unter dem Sitz, kann morgen mal Foto machen.
Die Neigungsverstellung ist grundsätzlich da aber es wird nicht mehr die gesamte Sitzfläche geneigt sondern nur ein kleiner vorderer Teil

Also ist der Unterschied zu ohne Neigungsverstellung auch gar nicht mehr so groß?
Wobei ich den vorderen Teil der Sitzfläche sowieso wichtiger finde, um eine gute Oberschenkelauflage zu bekommen.

Mal sehen, ob der Händler beides zum Probesitzen hat.
Eigentlich sollten es ja manuelle Sitze und dafür DAP werden..

Darf in diesen Thread auch die Wunsch Konfiguration einstellen?

Alcantara ist auch kein Leder sondern Stoff mit Wildlederoptik. Also genau genommen damit auch ein Kunstleder …

Deine Antwort
Ähnliche Themen