LCI/Facelift des Active Tourer gesichtet

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Die "Auto, Motor und Sport" berichtet online vom 2er AT LCI (inklusive Erlkönigbildern), der auf der IAA im September 2017 vorgestellt werden soll:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eise-marktstart-1036457.html

Es werden ähnlich dezente Veränderungen wie beim 2er Coupé LCI erwartet.

Beste Antwort im Thema

Hast Du sonst nicht zu meckern? Schau Dir mal Deine Antwort an und reflektiere mal, welcher Beitrag sinnvoller war......

205 weitere Antworten
205 Antworten

Truthahn ist Konkurrent zum GT, Sports Van zum AT.

Wobei der GT keine Konkurrenz zum Touran darstellt. Nicht in der jetzigen Form. Und leider gibt es auch keinen Nachfolger, der vielleicht an ihn ran käme. Leider.....

Sehe ich anders.
Ich hatte die Wahl zwischen Touran und GT, da ich mit 4 Kindern mindestens 6 Sitzplätze benötige. Der Touran hat auf dem Mittelsitz etwas mehr Breite, dafür sitzt man außen näher am Dachholm. Drei Kindersitze in Reihe 2 brauche ich nicht. Die Leasingrate vom GT war auch niedriger als bei einem vergleichbaren Touran. Sitzposition und Fahrverhalten waren mir im GT auch deutlich sympatischer. Bisher sind ich und auch der Rest der Familie sehr zufrieden mit dem GT und im März 2019 werde ich auch wieder einen nehmen, wenn es die Leasingrate noch zuläßt.

Gerade die Sitze sind die grösste Schwäche der unteren Klasse von Bmw. Da bist du die absolute Ausnahme. Ich kann mich an keinen einzigen Fall erinnern, wo jemand die Sitze als Kauf Argument für die UKL von Bmw genannt hätte

Ähnliche Themen

Ich, zumindest die Sportsitze. Die Seriensitze werden gelegentlich auch "Klodeckel" genannt 😁

Zitat:

@sulu schrieb am 4. Oktober 2017 um 16:41:07 Uhr:


Wobei der GT keine Konkurrenz zum Touran darstellt. Nicht in der jetzigen Form. Und leider gibt es auch keinen Nachfolger, der vielleicht an ihn ran käme. Leider.....

Ich gebe es zu, ich fühle mich provoziert und kann dass als GT Fan und "Verteidiger des GT durch alle Böden" so nicht stehen lassen!

Es ist natürlich umgekehrt, der VW Touran II kommt nie und nimmer an den BMW 2er GT ran.

Diese Bewertung von mir ist selbstverständlich ebenso falsch...

Es macht aus meiner bescheidenen Sicht keinen Sinn, die beiden gegeneinander auszuspielen. Der Touran erfüllt bestimmt die Anforderungen einer grösseren Menge an Kunden besser, kein Zweifel. Er bietet innen mehr Platz, vor allem Hinten in der Breite wird dann das schnell zum Killerargument für den GT, wenn z.B. drei Kindersitze montiert werden sollen oder regelmässig drei Personen mitfahren. Nur, bei vielen Familien ist das eben nicht der Fall...

Dann gibt es eben zahlreiche Argumente, die den GT zum BMW machen - diese können dann mitunter dazu führen, dass jemand das Auto nicht mag (die "zu präzise Lenkung", das "harte Fahrwerk" oder auch der "zu giftige Motor"😉 - dafür den Touran umso mehr. Aber eben, es gibt auch Punkte, wo der GT die Spitze seiner Klasse ist - dem Fahren z.B.
Auch der Preis ist so ein Thema... Was nützt es, wenn der VW auf dem Papier der günstigere ist und der Händler dann im Vergleich weniger seriös ist und Ausstattung verkauft, die der Käufer nicht braucht? So erlebt im nahen Umfeld. Es war jemand, der eben nicht so Autoafin ist, eigentlich einen AT wollte aber aus persönlichen Gründen dann doch vom Touran I zum II gewechselt hat. Das Auto - ein 140 PS TSI mit DSG - kann zweifellos sehr viel, leider jedoch nicht so gut Faszination auslösen.

Wir jedenfalls freuen uns wie PeterC13, dass BMW zur richtigen Zeit den F46 brachte. Das sie ihn nicht weiter führen ist verständlich, wenn es auf wirtschaftlichen Grundlagen beruht (obwohl auch bei uns zahlreiche F46 unterwegs sind). Mein einziger Punkt, wo ich "grantig" auf BMW würde, wäre wenn sie ihn nur wegen dem Imageverlust bei den "BMW-Traditionalisten" einstellen.

Man darf nie vergessen, dass langjährige BMW Kunden diese Modell auch besonders schätzen können, wenn sie Familie haben. Der F46 dürfte zweifellos der familientauglichste BMW sein, den es aktuell gibt. Die Fahrer können ja immer noch vom mir oft zitierten M2 träumen (ich auch ein wenig) - der eignet sich beim besten Willen nicht als Familienauto; oft wird es auch so sein, dass ein solcher als Zweitwagen dann doch nicht mehr drin liegt...

Als Anmerkung: Letze Woche sass ich im neuen 530xd - ein super tolles Auto, zweifellos (vor allem die Nm Anzeige der Sportinstrumente mit 640 Nm beeindruckt schon sowie auch die Innenraumgestaltung). Sein Besitzer ist jedoch auch absolut angetan vom Innenraum unseres GT...

Auch wir sind mit den Sitzen sehr zufrieden (Sportsitz). Wieder ein Blick zum neuen Fünfer: Dessen Sitze sind sehr breit, für uns wären sie zu breit (wahrscheinlich war es der Standardsitz, sicher kein Sportsitz). Doch sind sie in der offenbar erst seit kurzem bestellbaren Individualausführung (Stoff-/Lederkombination) auch optisch sehr attraktiv.

Hätte es auch kürzer machen können: Ich wünschte mir einfach, dass die verschiedenen Eigenschaften der Autos auch respektiert werden...

Hallo,
einen meiner Ansicht nach wichtigen Aspekt hast Du nicht genannt.
Es gab bis Gestern nicht einen einzigen deutschen Autobauer der seine Kundschaft so nachhaltig beschissen und betrogen hat wie der Volkskonzern.
Der Konzern hat sich meines Erachtens mit seinem Kunden-Gebaren und den Lügereien so sehr ins Abseits gebeamt das ein Fahrzeug aus dem Hause VW niemals in meiner Garage stehen wird.
Da ist wirklich jegliches Vertrauen auf der Strecke geblieben.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 21. Oktober 2017 um 23:03:52 Uhr:


Hallo,
einen meiner Ansicht nach wichtigen Aspekt hast Du nicht genannt.
Es gab bis Gestern nicht einen einzigen deutschen Autobauer der seine Kundschaft so nachhaltig beschissen und betrogen hat wie der Volkskonzern.
Der Konzern hat sich meines Erachtens mit seinem Kunden-Gebaren und den Lügereien so sehr ins Abseits gebeamt das ein Fahrzeug aus dem Hause VW niemals in meiner Garage stehen wird.
Da ist wirklich jegliches Vertrauen auf der Strecke geblieben.

Und nun sagst du mir warum VW noch nie so viele Autos verkauft hat wie im letzten Quartal? Alles Idioten oder Ignoranten die so bescheuert sind sich einen VW kaufen?

Nimm zur Kenntnis dass das keine Schrottautos sind, die da vom Fließband rollen, und dass VW Toyota als verkaufsstärksten Seller der Welt überholt hat.

Hör endlich auf mit deinem Sch** VW bashing. BMW baut gute Autos, deshalb hab ich einen 218iA. VW baut auch gute Autos deshalb haben wir einen GolfPlus als zweiten Wagen im Haus.

Dass sie getrickst haben ist nicht gut, aber deshalb sind die Autos nicht schlechter als andere. Frag mal bei Fiat (Jeep...) nach, die weigern sich bis heute Unterlagen an die EU zu geben. Die sind deutlich schmutziger, sowohl was die Autos als auch das Geschäftsgebaren angeht.

P.S.: Weißt du, warum die amerikanischen Spritsäufer nicht vor dem Kadi stehen? Die messen ihre Abgase nicht nach ppm, sondern nach Prozenten. Die pusten einfach Frischluft ins Abgas und drücken damit trickreich (!!!) ihre Abgase unters Limit. Hätte sich VW das zu eigen gemacht gäbs keinen Skandal. Insofern waren sie recht blöd das nicht zu kopieren, und obwohl die Ami-Autos ein Mehrfaches der ach so dreckigen deutschen VW-Diesel ausstoßen werden sie vor kein Gericht gestellt..

Naja....es wird ja überall gelogen und betrogen....ob in der Wirtschaft, Sport und Politik....und, wer weiß schon, was bei BMW so alles passiert, was bisher nicht an die Öffentlichkeit gelangt ist...
Vertrauen kannst Du niemanden....auch die Aussagen hier im Forum nicht.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 21. Oktober 2017 um 15:07:22 Uhr:


Gerade die Sitze sind die grösste Schwäche der unteren Klasse von Bmw. Da bist du die absolute Ausnahme. Ich kann mich an keinen einzigen Fall erinnern, wo jemand die Sitze als Kauf Argument für die UKL von Bmw genannt hätte

Richtig...die untere Klasse bei BMW ist nicht nur preislich ganz unten angesiedelt sondern auch die Qualität der verbauten Materialien läßt sehr zu wünschen übrig.
Wie in diversen Autotest ja beschrieben.......Sparzwang zum Nachteil des Kunden.🙁
Das sieht man an fast jedem Detail....außer man hat eine BMW 😎 auf....wie so mach einer hier....

Wenn es um die Sportsitze geht - immer mit elektr. Verstellung - oute ich mich ebenfalls als Ausnahme. Hatte solche in früheren 3er-BMWs (Cabrios, X1, X3) und fand sie auch bei mehrstündigen Fahrten absolut top.
Die Sportsitze sind beim 225xe zwar nicht ganz die gleichen, so sind z.B. die Seitenwangen nicht einstellbar, vermisse tue ich dies aber nicht. Aber ich finde auch sie bequem und gut einstellbar. Obschon meiner relativ "jung" ist, habe darauf schon an einem Tag 10 Stunden gesessen und konnte den Wagen absolut schmerzfrei verlassen. Jedenfalls fühle ich mich bei jedem Einsteigen "gut aufgehoben" ... 😛

Gruss peppino1

Zitat:

@opa38 schrieb am 22. Oktober 2017 um 00:16:56 Uhr:


Naja....es wird ja überall gelogen und betrogen....ob in der Wirtschaft, Sport und Politik....und, wer weiß schon, was bei BMW so alles passiert, was bisher nicht an die Öffentlichkeit gelangt ist...
Vertrauen kannst Du niemanden....auch die Aussagen hier im Forum nicht.

Und genau das ist das eigentliche Problem: das wachsende Misstrauen in alle und alles.

Das macht das soziale Klima nachhaltig kaputt.

Es ist soviel Vertrauen verloren gegangen. Schuld haben aber nur einige wenige, zb traut kaum noch jemand einem privaten Autoverkäufer weil er nie weiß ob der Kilometerzähler manipuliert worden ist. Und dfas obwohl die riesige Mehrheit der Verkäufer ehrlich ist!

Aber das liegt nicht nur an den eigentlichen Fakten, sondern dran, dass dieselbe "Sau" immer wieder aufs neue "durchs Dorf getrieben" wird.

Nicht die Welt ist schlechter geworden, wir werden aber mit den selben schlechten Nachrichten 10x am Tag zugeschüttet.

Die angeblich so schmutzigen Diesel sind sauberer als die alten Diesel vorher jemals waren. Nur die Grenzwerte sind strenger geworden. Schwer erfüllbar, deshalb wird allerorten getrickst, womit wir wieder beim Mißtrauen wären.

Anbei eine Tabelle des ADAC wo man sehen kann WER die wirklichen Schmutzfinken sind. Die Pfeile zeigen die recht sauberen 218d AT und GT, wobei ich die Unterschiede nicht ganz einordnen kann, denn es ist ja derselbe Motor verbaut....

Adac-ecotest-diesel-emissionen-02pfeile

Ich denke das eher die Händler den Tacho manipulieren.

Eher nicht, da bist du wohl ein wenig paranoid 😁.
In einer großen Stadt vielleicht, oder bei sonem Fähnchenhändler in Berlin oder München, wo das Publikum ein anderes ist als bei seriösen Mercedes-, VW- oder BMW-Händlern. Wenn das hier in unsere kleinen Stadt rauskäme, könnte der Händler seinen Laden dichtmachen. Und im Umkreis von 10 bis 20 km hätte sich das innerhalb einer Woche rumgesprochen.

Zitat:

@opa38 schrieb am 22. Oktober 2017 um 00:43:00 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 21. Oktober 2017 um 15:07:22 Uhr:


Gerade die Sitze sind die grösste Schwäche der unteren Klasse von Bmw. Da bist du die absolute Ausnahme. Ich kann mich an keinen einzigen Fall erinnern, wo jemand die Sitze als Kauf Argument für die UKL von Bmw genannt hätte

Richtig...die untere Klasse bei BMW ist nicht nur preislich ganz unten angesiedelt sondern auch die Qualität der verbauten Materialien läßt sehr zu wünschen übrig.
Wie in diversen Autotest ja beschrieben.......Sparzwang zum Nachteil des Kunden.🙁
Das sieht man an fast jedem Detail....außer man hat eine BMW 😎 auf....wie so mach einer hier....

Kann ich nicht nachvollziehen, gerade AT/GT haben doch bei BMW wieder eine Zeitenwende eingeleitet, da schau dir mal einen F30/31 an, dann weist du, was Sparzwang ist. Er fällt weder gegenüber der Konkurrenz ab noch hat man bei ihm das Gefühl, ein Spar-Fahrzeug erworben zu haben, aber natürlich ist er als UKL=untere Klasse, kein Premium-Produkt von BMW sondern UKL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen