Lautstärrke im Q5
Hallo.
Habe früher einen MB E270 gefahren, bin auf den Q5 umgestiegen, mich stört die höhere Lautstärke im Auto durch die Reifen.Fahre
Dunlop 235/55 R19
Gibt es da eine Abhilfe?
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
es ist schon seltsam im Q5 Forum: Ich suche nach Windgeräuschen, finde auch einen Threat und auf den 3 Seiten, die ich durchblättere, finde ich Diskussion, ob ein BMW nun 735 oder 745 heißt etc.
Warum schickt Ihr, wenn Ihr so was wahnsinnig wichtiges gefunden habt, nicht eine PN an den bösen Menschen, der unwahre Angaben in seiner Signatur hat?
Ich persönlich fände es sinnvoller, dass Meinungen und Fakten in dem Threat zum Thema passen sollten, alles andere ist Off Topic oder PN, wenn Ihr "quatschen" wollt, nutzt Facebook, aber kein Forum.
Ja, ich weiß, auch dieser Beitrag hat nichts mit Windgeräuschen zu tun ;-)
Nun dürft Ihr mich zerfleischen...
Tschau
Cow5
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xc_tom
Marie, du hast wohl geglaubt, mich los zu sein? 😉 Nee, ganz weg bin ich noch nicht, nur halt seltener bei MT.Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Ja, mit zunehmender Geschwindigkeit - man beachte die Neigung zum Geschwindigkeits-Junkie - ändert sich die Dramaturgie des Bassbariton hin zum Heldenbariton 😁😁
Gruß
Tom
(datt iss so)
@Marie und Tom ,
ihr beide habt wohl übersehen, daß nicht ich derjenige war , der sich über die Abrollgeräusche mokierte ;
zwischen Abroll- und zunehmenden Windgeräuschen kann ich noch unterscheiden.😁
Mich und andere stören letztere mehr, ersteres könnte ich minimieren, falls vorhanden.
Und damit Servus für heut, hab morgen einen langen Weg ( ca. 1.200km) von Süd nach Nord vor mir. Unterwegs habe ich also Zeit genug mir all diese lieblichen Gesänge anzuhören . 🙂
Gruß
hanon
Hallo allerseits,
es ist schon seltsam im Q5 Forum: Ich suche nach Windgeräuschen, finde auch einen Threat und auf den 3 Seiten, die ich durchblättere, finde ich Diskussion, ob ein BMW nun 735 oder 745 heißt etc.
Warum schickt Ihr, wenn Ihr so was wahnsinnig wichtiges gefunden habt, nicht eine PN an den bösen Menschen, der unwahre Angaben in seiner Signatur hat?
Ich persönlich fände es sinnvoller, dass Meinungen und Fakten in dem Threat zum Thema passen sollten, alles andere ist Off Topic oder PN, wenn Ihr "quatschen" wollt, nutzt Facebook, aber kein Forum.
Ja, ich weiß, auch dieser Beitrag hat nichts mit Windgeräuschen zu tun ;-)
Nun dürft Ihr mich zerfleischen...
Tschau
Cow5
Zitat:
Original geschrieben von Cow5
Hallo allerseits,Ja, ich weiß, auch dieser Beitrag hat nichts mit Windgeräuschen zu tun ;-)
Nun dürft Ihr mich zerfleischen...Tschau
Cow5
Hi,
hier wird keiner zerfleischt. Nur nette Leute hier. 😁 Ich frage mich nur, warum Du einen fast 2 Jahre alten Thread, der Dir offensichtlich nicht gefällt, wieder zum Leben erweckst.
tot ziens
PeNe99
Zitat:
Original geschrieben von PeNe99
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Cow5
Hallo allerseits,Ja, ich weiß, auch dieser Beitrag hat nichts mit Windgeräuschen zu tun ;-)
Nun dürft Ihr mich zerfleischen...Tschau
Cow5hier wird keiner zerfleischt. Nur nette Leute hier. 😁 Ich frage mich nur, warum Du einen fast 2 Jahre alten Thread, der Dir offensichtlich nicht gefällt, wieder zum Leben erweckst.
tot ziens
PeNe99
Naja, hätte er es nicht gemacht, wäre er sicherlich wieder mal sehr energisch auf den Gebrauch der SUFU hingewiesen worden.
Also.....
What shalls... 😁
Gruß von der Küste
Kuddel
Ähnliche Themen
Hallo Leittragende Q5ler!
Ich kanns nur bestätigen - ab 140 treten vermehrt Windgeräusche an den Türen und im Außenspiegelbereich auf. Eigentlich nicht sehr erfreulich !
Mein A4 Bj 2008 war ein Prunkstück in Sachen Lärm - keine Windgeräusche absolut superleiser Motor(Benzin) !!!
Habe Dunlop SP Sport Sommerreifen und die sind, im Vergleich mit Micheline Winterreifen, um etliches lauter.
Werde bei Gelegenheit auf Micheline Sommerreifen wechseln.
Welche Sommerreifen entsprechen noch den sensiblen Ohren eines Q5lers?
Danke für jede Anregung.
lg pethat
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
hallo Marcato,Zitat:
Original geschrieben von marcato
hallo hanon,
Du spichst mir aus der Seele, an meiner Q pfeift und zischt es auch an den beiden Vordertüren im oberen ganzen Bereich. Meine Werkstatt hatte den Wagen jetzt zum viertenmal in den Händen gehabt und man hat versucht nachzurichten . Alles umsonst. Grauuuuuuusam. 😠
Eigentlich sollte ich gleich Cabrio fahren . Da weiß ich, daß es pfeift. 😎
marcato
anscheinend sind wir die beiden Einzigen, die diese Windgeräusche haben und die es stört. Oder alle anderen Q-Fahrer haben es demnach nicht oder ignorieren sie .
"Vorsprung durch Technik" ?? - Strömungslehre wäre angesagt für den jeweiligen Testfahrer.
hanon
Selbst Testwerte der Zeitschriften, also sehr objektive Werte bringen dir wenig.
Reifen werden immer erst über die Laufzeit lauter.....
Primacy HP sind die Standart Komfort Reifen die ich auch habe, obs die für den Q gibt?