Lautstärrke im Q5

Audi Q5 8R

Hallo.
Habe früher einen MB E270 gefahren, bin auf den Q5 umgestiegen, mich stört die höhere Lautstärke im Auto durch die Reifen.Fahre
Dunlop 235/55 R19
Gibt es da eine Abhilfe?

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

es ist schon seltsam im Q5 Forum: Ich suche nach Windgeräuschen, finde auch einen Threat und auf den 3 Seiten, die ich durchblättere, finde ich Diskussion, ob ein BMW nun 735 oder 745 heißt etc.
Warum schickt Ihr, wenn Ihr so was wahnsinnig wichtiges gefunden habt, nicht eine PN an den bösen Menschen, der unwahre Angaben in seiner Signatur hat?

Ich persönlich fände es sinnvoller, dass Meinungen und Fakten in dem Threat zum Thema passen sollten, alles andere ist Off Topic oder PN, wenn Ihr "quatschen" wollt, nutzt Facebook, aber kein Forum.

Ja, ich weiß, auch dieser Beitrag hat nichts mit Windgeräuschen zu tun ;-)
Nun dürft Ihr mich zerfleischen...

Tschau
Cow5

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich bin mir nicht sicher, dass unser Q5 die Geschwindigkeitsbereiche erreicht, die Ihr mit den hohen Windgeräuschen verknüpft 😉,
Hier gehts an Vordertüren und Außenspiegeln bisher sehr unauffällig zu, habe aber auch erst einmal kurz die 190 überschritten (km-Stand jetzt 1350).
Außerdem ist mein Gehör natürlich auch altersgemäß auf dem Rückzug😉😁

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Mal zu deiner Signatur, einen 735d gabs doch nie!

Nur 745d oder 735i, such dir einen aus!

Hallo ThaFUBU

Was mich allerdings doch etwas stutzig macht, ist dieser Link...😉

http://www.autobild.de/artikel/erlkoenig-bmw-7er-2009-_692308.html

und http://images.google.de/images?...

Gruß
Marie

egal es gab einen 735d nie zu kaufen, nicht in DE, hier nennt sich der neuste 740d und ist der moderne 3.5d

aber als 3.5d wurde er nur im 3er und 5er angeboten nicht im 7er, hier gabs im alten modell nur den 4.5d und den 3.0d

Zitat:

anscheinend sind wir die beiden Einzigen, die diese Windgeräusche haben und die es stört. Oder alle anderen Q-Fahrer haben es demnach nicht oder ignorieren sie .

Nicht ganz

Der werte Kollege hat meine Wenigkeit glatt vergessen. 😁

Ich habe mir nämlich die Frechheit erlaubt, als Erster hier darüber zu meckern und stieß damals schon nur auf taube Ohren im Forum, obwohl im Nov. 2008 kaum jemand das Auto schon vor der Tür hatte.

Für mich war das aber trotzdem irgendwie verständlich, weil die Jungs bei der Probefahrt vermutlich alle so aufgeregt waren, dass sie noch nicht mal das Gequatsche der Schwiegermutter von dem Rücksitz gehört haben.

Dass die Aufregung resp. die Taubheit aber so lange anhalten wird, hätte ich ehrlich gesagt nie für möglich gehalten.

Hauptsache die Bremssättel rosten nicht oder was auch immer da unten gammeln mag, wo eh kein Mensch hinschaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem



Zitat:

anscheinend sind wir die beiden Einzigen, die diese Windgeräusche haben und die es stört. Oder alle anderen Q-Fahrer haben es demnach nicht oder ignorieren sie .

Nicht ganz
Der werte Kollege hat meine Wenigkeit glatt vergessen. 😁

Ich habe mir nämlich die Frechheit erlaubt, als Erster hier darüber zu meckern und stieß damals schon nur auf taube Ohren im Forum, obwohl im Nov. 2008 kaum jemand das Auto schon vor der Tür hatte.

Für mich war das aber trotzdem irgendwie verständlich, weil die Jungs bei der Probefahrt vermutlich alle so aufgeregt waren, dass sie noch nicht mal das Gequatsche der Schwiegermutter von dem Rücksitz gehört haben.

Dass die Aufregung resp. die Taubheit aber so lange anhalten wird, hätte ich ehrlich gesagt nie für möglich gehalten.

Hauptsache die Bremssättel rosten nicht oder was auch immer da unten gammeln mag, wo eh kein Mensch hinschaut 😉

hallo Lanz,

endlich ,hätte ich auch nicht für möglich gehalten ............hier muß ich einfach öffentlich DANKE sagen - den Daumen benutze ich aber auch noch.

Gruß
hanon

Ähnliche Themen

@ thafubu

du hast den 730 d vergessen... und nicht in betracht gezogen, dass sich auch hier tippfeher ( siest du, scon wieder drei 😁 ) einschleichen können...

minima non curat praetor
( aber wenns dich beruhigt, ich ändere die sign. natürlich sofort )

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von marcato


hallo hanon,

Du spichst mir aus der Seele, an meiner Q pfeift und zischt es auch an den beiden Vordertüren im oberen ganzen Bereich. Meine Werkstatt hatte den Wagen jetzt zum viertenmal in den Händen gehabt und man hat versucht nachzurichten . Alles umsonst. Grauuuuuuusam. 😠

Eigentlich sollte ich gleich Cabrio fahren . Da weiß ich, daß es pfeift. 😎

marcato

hallo Marcato,

anscheinend sind wir die beiden Einzigen, die diese Windgeräusche haben und die es stört. Oder alle anderen Q-Fahrer haben es demnach nicht oder ignorieren sie .

"Vorsprung durch Technik" ?? - Strömungslehre wäre angesagt für den jeweiligen Testfahrer.

hanon

Ihr seid leider nicht die Einzigen. Ich versuch mich zwar am Wochenende durch Käfer fahren abzulenken, aber es hilft nix. Hatte zuvor zwei ebenso teure Touaregs R5, die waren wesentlich leiser.

Zitat:

Original geschrieben von audikuh5



Zitat:

Original geschrieben von hanon8



hallo Marcato,

anscheinend sind wir die beiden Einzigen, die diese Windgeräusche haben und die es stört. Oder alle anderen Q-Fahrer haben es demnach nicht oder ignorieren sie .

"Vorsprung durch Technik" ?? - Strömungslehre wäre angesagt für den jeweiligen Testfahrer.

hanon

Ihr seid leider nicht die Einzigen. Ich versuch mich zwar am Wochenende durch Käfer fahren abzulenken, aber es hilft nix. Hatte zuvor zwei ebenso teure Touaregs R5, die waren wesentlich leiser.

Danke - uns glaubt ja keiner.! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Danke - uns glaubt ja keiner.! 🙄

Doch !

Ich empfinde aber mehr die Übertragung der Abrollgeräusche als störend als die Windgeräusche der Außenspiegel.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von hinter



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Danke - uns glaubt ja keiner.! 🙄
Doch !
Ich empfinde aber mehr die Übertragung der Abrollgeräusche als störend als die Windgeräusche der Außenspiegel.

MfG

Das hängt wohl eher von der Gummimischung , Breite ,Größe und Querschnitt und Hersteller ab ; meine Winterreifen(weich) haben ein leiseres Abrollgeräusch als die (harten) Sommerreifen.

Gruß
hanon

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von hinter


Doch !
Ich empfinde aber mehr die Übertragung der Abrollgeräusche als störend als die Windgeräusche der Außenspiegel.

MfG

Das hängt wohl eher von der Gummimischung , Breite ,Größe und Querschnitt und Hersteller ab ; meine Winterreifen(weich) haben ein leiseres Abrollgeräusch als die (harten) Sommerreifen.

Gruß
hanon

Hallo hanon,

"Sägezähne"....Hast Du schon mal davon gehört?

Gruß
Marie

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Das hängt wohl eher von der Gummimischung , Breite ,Größe und Querschnitt und Hersteller ab ; meine Winterreifen(weich) haben ein leiseres Abrollgeräusch als die (harten) Sommerreifen.

Gruß
hanon

Hallo hanon,

"Sägezähne"....Hast Du schon mal davon gehört?

Gruß
Marie

@Marie: Sägezähne? Ich denke, damit die entstehen müsste der liebe hanon aber schon ein Beschleunigungs-Junkie sein, oder? 😉

Im übrigen habe ich auch den Eindruck, dass die Sommerreifen lauter abrollen als die Winterreifen, liegt vielleicht daran, dass die von "Brückenstein" (Assoziation: steinhart) sind? 😁

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Das hängt wohl eher von der Gummimischung , Breite ,Größe und Querschnitt und Hersteller ab ; meine Winterreifen(weich) haben ein leiseres Abrollgeräusch als die (harten) Sommerreifen.

Gruß
hanon

Hallo hanon,

"Sägezähne"....Hast Du schon mal davon gehört?

Gruß
Marie

klar zum Beispiel bei Michelin - normalerweise kannst Du Dir den Sägezahn aber nur durch kaputte Stoßdämpfer, falschem Sturz und oder falscher Spur holen.

Das Problem gibt es aber bei mir nicht.

Gruß
hanon der achte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xc_tom



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


Hallo hanon,

"Sägezähne"....Hast Du schon mal davon gehört?

Gruß
Marie

@Marie: Sägezähne? Ich denke, damit die entstehen müsste der liebe hanon aber schon ein Beschleunigungs-Junkie sein, oder? 😉

Gruß
Tom

Spitzengeschwindigkeits-Junkie trifft eher zu , Tom 😁

Gruß
hanon

Zitat:

Original geschrieben von xc_tom



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


Hallo hanon,

"Sägezähne"....Hast Du schon mal davon gehört?

Gruß
Marie

@Marie: Sägezähne? Ich denke, damit die entstehen müsste der liebe hanon aber schon ein Beschleunigungs-Junkie sein, oder? 😉

Im übrigen habe ich auch den Eindruck, dass die Sommerreifen lauter abrollen als die Winterreifen, liegt vielleicht daran, dass die von "Brückenstein" (Assoziation: steinhart) sind? 😁

Gruß
Tom

Hi Tom, lebst du auch noch? 😁

...also Sägezähne entstehen, wenn die Profilblöcke, je kleiner+höher (besonders bei neuen Reifen) diagonal auf der Fahrbahn aufsetzen und somit ungleichmäßig abgenutzt werden. Die werten Sägezähne kommen vorwiegend an den hinteren Antriebs-Achsen vor und erzeugen einen Bassbariton.🙂

Gruß
Marie
(so iss es)

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von xc_tom


@Marie: Sägezähne? Ich denke, damit die entstehen müsste der liebe hanon aber schon ein Beschleunigungs-Junkie sein, oder? 😉

Im übrigen habe ich auch den Eindruck, dass die Sommerreifen lauter abrollen als die Winterreifen, liegt vielleicht daran, dass die von "Brückenstein" (Assoziation: steinhart) sind? 😁

Gruß
Tom

Hi Tom, lebst du auch noch? 😁

...also Sägezähne entstehen, wenn die Profilblöcke, je kleiner+höher (besonders bei neuen Reifen) diagonal auf der Fahrbahn aufsetzen und somit ungleichmäßig abgenutzt werden. Die werten Sägezähne kommen vorwiegend an den hinteren Antriebs-Achsen vor und erzeugen einen Bassbariton.🙂

Gruß
Marie
(so iss es)

Marie, du hast wohl geglaubt, mich los zu sein? 😉 Nee, ganz weg bin ich noch nicht, nur halt seltener bei MT.

Ja, mit zunehmender Geschwindigkeit - man beachte die Neigung zum Geschwindigkeits-Junkie - ändert sich die Dramaturgie des Bassbariton hin zum Heldenbariton 😁😁

Gruß
Tom
(datt iss so)

Deine Antwort
Ähnliche Themen