Lautstärke der Serienbereifung (Reifenempfehlung?)
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem ProCeed GT aus dem Jahr 2021 festgestellt, dass die Abrollgeräusche der Serienreifen relativ laut und störend sind. Ich fahre noch die originalen Serienreifen seit der Auslieferung und würde gerne wissen, ob von euch jemand dieses Problem ebenfalls kennt. Hat jemand Empfehlungen für leisere Reifen, die trotzdem gute Leistung bringen?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
13 Antworten
Ja, sind lauter als meine Winterreifen und anfällig für Sägezahnbildung auf der Hinterachse.
Am besten so alle 5 bis 8tkm diagonal oder zumindest hinten quertauschen.
Aber Haftung und Verschleiß mega gut.
Empfehlung meinerseits:
Good Year Eagle oder Eagle F1, fahre ich mit 235/40 18 auf meinem i40 Kombi, gerade den 3. Satz montiert und sehr zufrieden damit.
Ich hatte Serie Michelin Primasy 4(225/45/17), waren leise, jetzt GJR Vredestein Quatrac Pro+ , die sind lauter.
SW EZ 12.24
Die Michelin bei Auslieferung waren wirklich Murks. Fahre jetzt die Continental Sportcontact 7 und bin super zufrieden.
Auf nen Koreaner passen auch gut koreanische Schlappen. Hankook Ventus 205/55/R16. Gute Erfahrungen bzgl. Sägezahn hinten
Ähnliche Themen
Ich hatte das selbe Problem. Habe jetzt einige 1000km Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6. Die sind SPITZE!
Meine Serien-Michelins sind leider auch sehr laut. Grip und Haltbarkeit keine Frage, aber sie singen doch ganz gut. Aber immerhin ist es Michelin, nicht wie die neuen VW‘s, die mit LingLong ausgeliefert werden 🤣
Meine Empfehlung ist sich bei der Auswahl der nächsten Reifen einen Blick auf die Reifenlabel zu werfen, ich schau mir da den angegebenen dB wert an und danach erst die restlichen Werte.
Grüße aus der schönen Pfalz
Martin
dB Werte anzuschauen ist nicht vekehrt, aber wenn ein leiser Reifen sägezahnanfällig ist, wird er lauter singen als der angegebene dB Wert.
Leider sind die DB-Werte nicht immer aussagekräftig. Ich hab mir mal vor Jahren Reifen gekauft, die auch einen geringen DB-Wert hatten. Bei trockner Straße ging es, aber sobald die Straße nass war, sind mir die Ohren abgefallen. Ich habe dann mal den Hersteller angeschrieben und zur Antwort bekommen, das Geräusch wird im vorbeifahren gemessen. Wie es im Auto klingt ist nicht Teil der Messung.
Ich fahre auf meinem Ceed auch die Good Year F1 Asymetric 6 und finde die sehr laut , obwohl sie laut Reifenlabel leise sein sollten ! Ich hatte auf meinem anderen Wagen Michelin Pilot Super Sport drauf , der war um Welten leiser.
Zitat:@micha73 schrieb am 21. August 2025 um 22:12:31 Uhr:
Ich fahre auf meinem Ceed auch die Good Year F1 Asymetric 6 und finde die sehr laut , obwohl sie laut Reifenlabel leise sein sollten ! Ich hatte auf meinem anderen Wagen Michelin Pilot Super Sport drauf , der war um Welten leiser.
Das ist ja merkwürdig. Wie gesagt, ich fahre auf meinem ProCeed auch die Asymmetric 6 und die sind super leise. Viiiiel leiser als die originalen Michelin Pilot Sport.
Kann eventuell daran liegen das ich einen normalen Ceed fahre ? Keine Ahnung ! Die Originalen 17 Zoll Michelin Premacy waren auch viel leiser wie die Good Year . Könnte aber auch daran liegen wie die Räder im Radhaus stehen ! Tiefergelegt , oder nicht ! Einpresstiefe der Felgen !
Geht hier um die Serienbereifung des TE vom GT, also 225/40 18.
Andere Größen können durchaus lauter bzw. leiser sein, kann man also nicht immer miteinander vergleichen.