Lautstärke beim 1.5 TSI 130 PS

VW Golf 8 (CD)

Guten Tag,

ich wollte mal nachhören, ob alle Golf 8 1.5 TSI mit 130 PS ab 2500 U/min einen auf Rennwagen machen, zumindest akustisch?

Ich gebe zu etwas geräuschempfindlich zu sein, aber für einen Serienwagen finde ich die Geräuschkulisse schon erstaunlich laut. Zumindest in den ersten drei Gängen stört mich das schon erheblich.

Ich habe leider keine Ausstattungsliste des Autos, aber den gab es ab Werk doch nicht mit einer sportlicheren Abgasanlage, oder?

vG

45 Antworten

Zitat:

@abm_70 schrieb am 27. April 2024 um 07:45:28 Uhr:


an welchen?

Fehlermeldungen produzieren? 😁

Zitat:

@abm_70 schrieb am 27. April 2024 um 07:45:28 Uhr:



Zitat:

@Chris-500 schrieb am 26. April 2024 um 10:46:12 Uhr:


Dafür ist er an anderen Stellen besser. 😉
An welchen?

Z. B. hatte der Golf 7 GTI eine Ölwanne aus Kunststoff. Beim Golf 8 GTI ist sie aus Metall.

Grüße

Zitat:

@RealZac schrieb am 20. April 2024 um 19:32:48 Uhr:


Ich schieb's mal auf die fehlende Motorhaubendämmung - und wo auch immer noch an Dämmung gespart wurde.

Haben die wirklich ab Mj23 die Dämmung weggelassen?

Sorry Leute!
Da bin ich wohl einem Gerücht auf den Leim gegangen. Ich hab das mit der fehlenden Motorhaubendämmung irgendwo gelesen, es geglaubt und als ich dann Monate später meinen G8 hatte gar nicht mehr nachgeschaut.
Aber eben war ich in der Garage und habe geguckt... die Dämmung ist sehr wohl vorhanden!

Ich nehme alles zurück! (Und behaupte das Gegenteil. 😉)

Ähnliche Themen

Zitat:

@RealZac schrieb am 27. April 2024 um 15:46:51 Uhr:



Ich nehme alles zurück! (Und behaupte das Gegenteil. 😉)

WEshalb auch immer, lauter scheint er ja trotzdem zu sein, oder nimmst Du diese Behauptung auch zurück?

Im Fuhrpark haben wir einige Golf 8 mit diesem Motor. Mir kam er noch nie besonders kultiviert vor, verglichen zum Beispiel mit einem Hyundai i20 1,2.

Guten Morgen,
ich bin neu im Forum und grüße Euch alle ganz herzlich! Seit Januar fahre ich einen neuen Golf-8, 130 PS.
Vorher hatte ich einen BMW 116i, zu welchem ich vergleichen kann. Also mir ist nicht aufgefallen, dass der Golf lauter wäre als der BMW. Im Gegenteil, der Motorsound gefällt mir viel besser, als der vom BMW-3-Zylinder-Motor. Im Vergleich ist der Sound geschmeidiger, nur beim stärkeren Beschleunigen wird er dann kerniger als der BMW.

Gruß
Peter

Ist ja auch ein Zylinder mehr drin, das läuft immer ruhiger.

Liebes Forum,

ich war mit dem Fahrzeug bei VW und der Meister meinte, dass das so richtig wäre. Ab 2500 rpm brummt er wegen der Verwirbelungen im Ansaugtrakt....blabla

viele Grüße

Mal anderen Kraftstoff ausprobiert?
Geschaut, dass der Luftfilter-Kasten fest ist und richtig zu (war bei mir mal, echt brummig).
Habe den 130'er im 8'er mal gefahen, der war nicht auffällig laut oder brummig.

Hatte den 130 PS im Seat Leon, ich fand den auch laut und brummig.
Der 150 PS ist da von meinem Empfinden her leiser.

Den 130PS 1.5 TSI gibt es doch gar nicht mehr oder? Der hatte doch diesen speziellen Verbrennungszyklus und einen VTG-Lader. Die 130PS-Variante war immer unauffällig, soweit ich mich richtig erinnere.

Mittlerweile ist der 150PS auch mit VTG und auf Miller.
Also hat man den 130PS gar gestärkt.

Guten Abend,
dann ist es wohl mein subj. Empfinden. Ich finde den Sound immer noch zu brummig...
vG

Zumindest bei Golf war das Brummen oft in einem nicht akkurat eingesetzten Kofferraumdeckel als Ursache bekannt (nicht komplettes Schließen des Kofferraums löste das Problem im Sinne eines Tests). Manchma können es auch Verspannungen im Abgassystem sein.

Ich kann das Brummen nur bestätigen.
Bei mir erscheint das Brummen/Dröhnen bei einen Drehzahlbereich von 2300-3000 Umdrehungen.
Im Bereich darunter oder drüber ist der Motor wunderbar leise.
Aufgrund meiner Körpergröße sitze ich relativ weit hinten. Mit dem Kopf ca. auf Höhe Mittelsäule. Wenn ich 20 cm weiter nach vorne rutsche ist das Brummen zwar noch da, aber nicht mehr ganz so nervig. Die Resonanzen verteilen sich anscheinend unterschiedlich im Innenraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen