Lautsprecherkabel verlegen
Hi.
Ich hab mir für meinen Vectra B ein neues Radio (Alpine CDI-112 RI) und neue Lautsprecher (Rainbow SAX 265.20). Die Lautsprecher will ich erstmal ohne Endstufe direkt ans Radio hängen. Zwischen Radio und Lautsprecher kommen ja jetzt noch die Frequenzweichen. Ich frag mich jetzt allerdings wie ich die Lautsprecherkabel am besten in die Türe bekomme!? Will den Stecker nicht unbedingt dafür vergewaltigen. Hat da schon jemand beim Vectra Erfahrungen gemacht ?
mfg
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MBS65AMG
e, ich bau doch nicht alles wieder zusammen um kurz probe zu hören. Da sollte man auch ohne schon nen deutlichen unterschied hören.
klar musst du alles richtig zusammenbauen. sonst ist es murks.
btw, hier Klick steht für die lautsprecher min 30W verstärkerleistung. ich vermute, die meinen RMS.
dein radio hat 50W maximale leistung, werden ca. 20W RMS sein (das geben zumindest andere hersteller so an).
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ist aber irgendwie Unsinn, ......
Hallo!
Du siehst doch, daß er einfach keine Ahnubng hat und beratungsresistent ist!
MfG Whobody
hallo
also jetzt nochmal zum durchkauen....
du hast ein rainbow SAX 265.20 das in der einstiegsklasse testsieger war
das alpine was du gekauft hast,find ich über google nicht?????
waren sie sachen neu oder gebraucht gekauft?
MFG
Ähnliche Themen
Die Sachen sind neu. Ich hab das gleiche System schonmal in nem Golf verbaut, da allerdings mit Endstufe. Und in dem Golf hören sich die Dinger super an. Und es kann mir hier keiner erzählen das ich das Auto erst wieder komplett zusammenbauen muss damit ich einen hörbaren unterschied zu den originalen merk.
hast du nen link zum radio,bzw. wo hast du das gekauft und für wieviel???
ich hab die rainbowsysteme schon im vectra gehört,auch ohne endstufe,haben zwar nicht viel power,aber der klang ist super,also hast du was verkehrt gemacht,hast du versehnentlich die anschlüsse + & - vertauscht,also bei hoch und tieftöner + auf - geklemmt und umgekehrt???
MFG
Das hab ich mir anfangs auch gedacht, war aber nicht der fall. Hier der Link zum Radio http://www.alpine.de/products/details/head-units/cde-112ri.html
mhh ja,die alpine homepage🙄
dann kann das ganze nur ne einstellungssache sein,ich hab bei meinen fast ne woche gebraucht für die ganzen einstellungen,habe das Alpine CDA-9831R,das klang am anfang auch grütze
am besten jedoch ist es,einen verstärker der die rms werte von den rainbowsystem hat anzuklemmen.....
MFG
schonmal was von Türdämmung gehört?!
macht ebenfalls nen riesigen Unterschied aus....
Hi
Wie seid ihr denn drauf? Weichen in das Handschuh packen? Radios wo 50 Watt rauskommen?
Vll solltet ihr nochmal googeln oder euch beraten lassen beim hifi Experten.
Dämmung ist ja ganz gut keisA aber hast du innen am Blech auch was gemacht?
Oder nur da wo die Pappe anliegt? Ich bin zwar kein Experte aber wenn man das klangmäßig
einigermaßen hinkriegen will macht man die Pappe ab,Folie ab und schmiert dick Noise ex
auf das innen Blech der Tür.Dann Ls einbauen, wenn externe Höchtöner mit Weiche dabei
ist wird die inne Weiche inne Tür eingebaut und die Ls Kabel zum Radio geführt. Oder zur
Endstufe was besser ist weil radios mit 5oWatt rms gibts nicht. Endstufe sollte sowieso
größer sein als die Ls . Habe zwar kein anderes Radio bei mir sondern das cdr500
mit aktiver Verbindung zur Endstufe aber das kann man sich ganz gut anhören.
Habe mein Ls Kabel mit Tüllen durch die Türen gelegt.Über der dicken Durchführung.
Gruß Rw
Zitat:
Habe mein Ls Kabel mit Tüllen durch die Türen gelegt.Über der dicken Durchführung.
Und wozu? Waren doch schon welche drin.
Moin...
@MBS65AMG
wie du vielleicht schon bemerkt hast, ist das SAX-265.20 kein System, dass man ohne Endstufe laufen lassen sollte... Das fiel mir auf, als ich meine Vorverstärker hochgejagt habe und mein Original CDR-2005 einabuen musste.
Das kommt dadurch, dass das Rainbow einen geringen Wirkungsgrad hat.
Ich hab meins an einer 360Classic (auf 2 Kanal gebrückt:2x126W RMS) laufen und ich bin begeisdert was das SAX-265.20 so kann...
Am besten wäre eine Endstufe mit 100W Sinusleistung pro Kanal.
bis denn denn
Hi
Hades
Weil ich kein Lust hatte den originalen Stecker so umzubauen das die 2 glaube 2,5er
hab ich durchpassen.Ist ja doch mit Viel Arbeit verbunden. 😛
Könnte ja mal ein Foto machen.
Gruß RW
Ich denke nicht, dass man den Unterschied von originalem 1,5er Kabel zu nachgerüstetem 2,5er Kabel am Klang oder an der Leistung der LS merken kann.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Hi
... macht man die Pappe ab,Folie ab und schmiert dick Noise ex
auf das innen Blech der Tür.Dann Ls einbauen, wenn externe Höchtöner mit Weiche dabei
ist wird die inne Weiche inne Tür eingebaut und die Ls Kabel zum Radio geführt. ...
Ggf. auf Seitenairbags achten! Afaik ist die Folie notwendig für die Funktion der Seitenairbags, da die Sensoren Luftdruckänderungen messen.