Lautsprecherkabel verlegen
Hi.
Ich hab mir für meinen Vectra B ein neues Radio (Alpine CDI-112 RI) und neue Lautsprecher (Rainbow SAX 265.20). Die Lautsprecher will ich erstmal ohne Endstufe direkt ans Radio hängen. Zwischen Radio und Lautsprecher kommen ja jetzt noch die Frequenzweichen. Ich frag mich jetzt allerdings wie ich die Lautsprecherkabel am besten in die Türe bekomme!? Will den Stecker nicht unbedingt dafür vergewaltigen. Hat da schon jemand beim Vectra Erfahrungen gemacht ?
mfg
48 Antworten
Kannst du doch machen, wie du willst: Karosseriekleber, Steinband, Panzertape, Klettband, Baukleber...
Ich habe bei meinen die Weichen geöffnet und die Platine mit Spax von innen an die Türpappe geschraubt. Passte dann genau oben hinter die Türpappe beim Hochtöner, also musste ich nix bearbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
@ Hades: Geht schon. Muss halt nen Stecker bauen, der hinten ans Radio kommt, und dann da zur Frequenzweiche gehen. Das Signal hinter der Frequenzweiche kann er dann wieder auf den originalen Kabelbaum legen.
Allerdings bleibt mir da der Sinn auch schleierhaft.
Ja, dass das irgendwie geht, stimmt. Bloß laufen durch die Verbindung von Karosse zu Tür nur zwei Kabel für die Lautsprecher. Wenn du die Weiche ins Handschuhfach setzt, hast du mindestens drei, normalerweise aber vier, die du weiterführen musst in die Tür zu den Lautsprechern. Sind aber nur zwei da...
Wieso drei oder vier?
Bei mir kamen aus der Weiche nur 2 Kabel raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Wieso drei oder vier?
Hallo!
2 + 2 = 4 (einmal hin, einmal zurück!)
MfG Whobody
Wenn du die Weiche ins Handschuhfach legst und in die Türen willst, hast du 2 Kabel, die an den HT müssen und 2, die an den TMT müssen. Im Türkontaktstecker gibt es aber nur 2 - du hast aber 4, die durch müssen.
Man KÖNNTE das auf drei Kabel reduzieren, indem man nur ein - Kabel für TMT und HT legt und - an der Weiche brückt.
Also gibt das 4 bzw. 3 Kabel, die von der Weiche aus zu TMT und HT müssen.
Hab das ganze jetzt heut mal ausprobiert und als gescheitert abgelegt. Ohne Endstufe kann man das total vergessen, da hören sich die original Lautsprecher noch besser an.
Wie genau hast du das denn probiert?
Frequenzweiche an das alte Kabel vom Tt und dann den Ht und Tt an die Weiche. Sobald ich den Radio nur ein bisschen aufgedreht hab, hat der Tt angefangen zu knarren und rauschen.
Und wo waren die Lautsprecher zu dem Zeitpunkt? In deiner Hand oder was?
Dann weiß ich nicht, was du da für Mülllautsprecher hast. Bei meinen war es schon ein hörbarer Unterschied. Aber auch nur, wenn man die Einstellungen vom Radio darauf angepasst hat, weil die einen ganz anderen Charakter haben.
auch türpappen vorher wieder richtig fest gemacht?
e, ich bau doch nicht alles wieder zusammen um kurz probe zu hören. Da sollte man auch ohne schon nen deutlichen unterschied hören.
Ist aber irgendwie Unsinn, das wieder zurückzurüsten. Selbst wenn du dann eine Endstufe dranhängst, werden die LS genau so eingebaut.