Lautsprecherkabel verlegen

Opel Vectra B

Hi.

Ich hab mir für meinen Vectra B ein neues Radio (Alpine CDI-112 RI) und neue Lautsprecher (Rainbow SAX 265.20). Die Lautsprecher will ich erstmal ohne Endstufe direkt ans Radio hängen. Zwischen Radio und Lautsprecher kommen ja jetzt noch die Frequenzweichen. Ich frag mich jetzt allerdings wie ich die Lautsprecherkabel am besten in die Türe bekomme!? Will den Stecker nicht unbedingt dafür vergewaltigen. Hat da schon jemand beim Vectra Erfahrungen gemacht ?

 

mfg

48 Antworten

Oh doch! Die Folie ist sehr wichtig. Die sorgt dafür, dass überhaupt ein Druckanstieg in den Türen möglich ist, den der Sensor dann detektieren kann. Ohne Folie, kein Druckanstieg!

Opel gibt eigentlich sogar die Anweisung aus, dass die Folie nichtmal geflickt werden darf, sondern durch eine neue ersetzt werden muss. Halte ich aber für schon arg pingelig.
Aber auf jeden Fall Folie wieder dran machen und auch evtl. entstandene Risse gut flicken!

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Dämmung ist ja ganz gut keisA aber hast du innen am Blech auch was gemacht?
Oder nur da wo die Pappe anliegt?

Natürlich, Innen- und Außenblech hab ich mit 3mm Bitumenmatten gedämmt.... hab keine Endstufe über die Boxen laufen also sind nur ans Radio geklemmt.... Aber ich kann sagen vom Wirkungsgrad der Lautsprecher eine hundertprozentige Verbesserung.... die Tür wirkt jetzt also als richtiger Klangkörper....

Hi
Folie abmachen um ans Blech zu kommen zum dämmen, hab vergessen zu schreiben
diese wieder dranzumachen zwecks Airbag und Feuchtigkeit. Kann ja passieren.

Gruß RW

Hi,

die Kabel sind doch schon da, da ja LS schon drin sind. Wenn du nur neue LS Einbaust ohne Amp, brauchst du auch keine anderen Kabel zu ziehen. Die Fregi kannst du irgendwo in der Tür unterbringen. Aber lass lieber die Originalen LS drin, die sind nicht schlecht, wenn ein gutes Radio dran hängt.

Wenn dann doch mal ein guter Amp dazukommt, gibt es zwei, aber eigentlich nur eine möglichkeit:

1. neue Löcher Bohren, und

2. was ich nicht machen würde, den Stecker aufbohren und dort neue Kabel reinlegen.

Hab mal nen Bild mit drangehangen, mit der 2. Kabeldurchführung.

 

Gruss

André

Img-0017
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen