Lautsprecher (vorne) Passat i35
Hallo,
habe mir vor einigen Wochen einen Passat i35 Baujahr 91 gekauft. Ich bin absoluter neueinsteiger also verzeiht mir meine kleinen Fehler :P 😉
Also es geht darum, dass ich mir jetz erstmal ein Radio gekauft hab (Alpine) , da ich aber wenigstens einen einigermaßen gescheiten Klang haben will, wollte ich in die Türverkleidung neue einabauen, da ich aber nur wenig Aufwand betreiben möchte sollte sie dort reinpassen wo die alten auch sind 😉
Jetzt zu meiner Frage: Könnt ihr mir ein paar links geben mit passenden Lautsprechern ?
Und gleich noch dazu sagen wie ich die einbaue ... (muss ich dich Türverkleidung entfernen etc. )
danke schonmal im VOrraus !
47 Antworten
Klar könnte ich tiefer in die Materie gehen , aber das hilft ihm glaube nicht weiter. Außerdem sprach ich vom Druck mein Freund^^ (sicher spielen Spulen Hub , Magnet , Sickenbedämpfung usw. auch ne Rolle aber Massgebend Fläche der Membran). Klar kann man mit mehr Geldaufwand noch ne Frequenzweiche hinter dem Radionfach platzieren und somit die Frequenzbereiche besser abdecken. Im Bezug auf seinem Geldfaktor denke ich reicht es völlig aus Hochton+Kondensator(deckt auch den Mittelton) im Amaturenbrett und Tief- Mittelton. Wobei wenn zuviel Mittelton wiedergegeben wird neigen die Boxen schnell zum verzerren. Warum das alles so ist hoffe ich muss ich net erklären denn dazu hab ich auch kein Trieb 😁 Aber Aixcessive wenn du meinst Nokia Chassis sind gut dann setz dich ma fürn Tag mitn Oszilloskop hin und mess ma das Spektrum :P
Da stimme ich Dir voll zu.
für die Filterei gibt es ja die bekannten Weichen.
...
So langsam macht mir das hier tatsächlich Lust auf die Hausaufgabe.
Zitat:
Original geschrieben von Matze-Passat35i
Klar könnte ich tiefer in die Materie gehen , aber das hilft ihm glaube nicht weiter. Außerdem sprach ich vom Druck mein Freund^^ (sicher spielen Spulen Hub , Magnet , Sickenbedämpfung usw. auch ne Rolle aber Massgebend Fläche der Membran). Klar kann man mit mehr Geldaufwand noch ne Frequenzweiche hinter dem Radionfach platzieren und somit die Frequenzbereiche besser abdecken. Im Bezug auf seinem Geldfaktor denke ich reicht es völlig aus Hochton+Kondensator(deckt auch den Mittelton) im Amaturenbrett und Tief- Mittelton. Wobei wenn zuviel Mittelton wiedergegeben wird neigen die Boxen schnell zum verzerren. Warum das alles so ist hoffe ich muss ich net erklären denn dazu hab ich auch kein Trieb 😁 Aber Aixcessive wenn du meinst Nokia Chassis sind gut dann setz dich ma fürn Tag mitn Oszilloskop hin und mess ma das Spektrum :P
also mein Freund es hat niemand gesagt das die nokiaschsis gut sind aber VW hat damit für niedrige Lautstärken einen guten job gemacht zumal die Nokia s nach dem Bipol prinzip verbaut sind 😁
ich denke ich sitze häufig genug am spektrum analysator um unsere systeme auf die jeweiligen gegebenheiten in den verschiedenen Theatern hallen und manchmal auch um DSP Systeme im auto einzustellen um mich noch drann zusetzen um ein Nokia system zu bespielen
aber es geht hier um was anderes Der Te will einfach den Nokia ersetzen und wie ich schon zig posts zuvor gesagt habe kann er das mit einer combo mit weiche machen oder mit einem Tiefmitteltöner besser bewerkstelligen als mit einem Bass .die einfachste variante ist einen popeligen Filter in die leitung zu setzen der LS im Abrett hat ja schon seinen Filter und das ist Fakt
und ich werde jetzt hier nicht wieder in Streitereien ausarten OT off
und Fakt ist auch das ein Bass der mit Hochtonfrequenzen Bespielt wird schwammig in der Wiedergabe wird
Klar hast du in punkto Bassboxen recht . Aber Bipol überleg mal die meisten Autobox 16,5cm sind Bipoler. Naja um das ma zum friedlichen Ende zu bringen kauf dir
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=372261 oder ähnliches ^^ denn Crunch ist die Tochter Firma von Hifronics
Ähnliche Themen
Nochmal zu meiner ursprünglichen Frage!
Also Ich habe jetz vor die Sinuslive SL-F 166K Lautsprecher zu kaufen.
Jetzt zwei fragen, da ich wie gesagt kompletter Neueinsteiger bin.
Benötige ich Frequenzweichen ( was bringen die eigentlich) wenn ja wie bau ich die ein.
2. Frage Ich habe ja den Nasenbär un da sind im Amaturenbrett ja auch noch Lautsprecher ... wäre es da Sinnvoll Hochtöner einzubauen (geht das überhaupt) oder auch "normale" Lautsprecher... und was für einen Durchmesser haben die Lautsprecher auf dem Amaturenbrett?
Danke im Vorraus schonmal 😉
Huhu,
häng mich mal wie so ein Teebeutel rein.
Brauch ich nicht nen Aktivsystemadapter bei Nokia DSP?
Ansonsten gelten lt. Blaupunkt (Carconfigurator) folgende Einbaubeschränkungen im Passat damit kein Umbau notwendig ist:
Durchmesser max. 170mm; Einbautiefe max. 60mm (ab Bj. 1993) bzw. 59mm (bis Bj. 1993)
Zitat:
Original geschrieben von Passat i35
Nochmal zu meiner ursprünglichen Frage!
Also Ich habe jetz vor die Sinuslive SL-F 166K Lautsprecher zu kaufen.
Jetzt zwei fragen, da ich wie gesagt kompletter Neueinsteiger bin.
Benötige ich Frequenzweichen ( was bringen die eigentlich) wenn ja wie bau ich die ein.
2. Frage Ich habe ja den Nasenbär un da sind im Amaturenbrett ja auch noch Lautsprecher ... wäre es da Sinnvoll Hochtöner einzubauen (geht das überhaupt) oder auch "normale" Lautsprecher... und was für einen Durchmesser haben die Lautsprecher auf dem Amaturenbrett?
Danke im Vorraus schonmal 😉
also was macht eine weiche sie splittet das frequenzband in 2 3 oder 4 wege für verschieden Lautsprecher in seperate frequenzgänge im auto meißt zweiwege oder drei wege weiche
also lowpass bandpass und highpass .
dazu hier http://images.google.de/imgres?...
laien verständlich ein tieftöner soll um vernünftig zu spielen keine höhenanteile bekommen die er eh nicht wieder geben kann und der hochtöner keine bassanteile weil dann ruckzuck der hochtöner platt ist wenn keine schutzschaltung davor ist .
im passat sind im abrett wenn du ein 2 wege VW soundsystem hast hochmitteltöner din 100 verbaut und in den Türen Breitbänder din 165 165mm korbaußendurchmesser einbautiefe 58 mm
wenn du nur abrett ls verbaut hättest wären es nur breitbänder
also die sinus live sind tief mittelton theoretisch kannst du diese auch ohne weiche ( im passat eher einen Filter der die anteile über 2 khz wegnimmt ) oder du nimmst ne normale 2weg weiche schließt den tiefmittelton an und lässt den anderen anschlüsse offen oder legst abschluß spulen an , es geht aber auch offen
die lautsprecher im abrett fungieren als mittelhochtöner und haben bereits eine Kondensator verbaut von dort geht das signal in die türen wo normaler weise breitbänder verbaut sind meißt Nokia jlb
also wenn der sinus live einen din 165 korb hat, passt das plugn play und wenn du entsprechenden filter verbaust noch besser .wenn du eine weiche verbauen willst musst du die zuleitung zu den Abrett tröten ändern und neu von der weiche hochlegen .
was ich nicht machen würde ist ein 2 weg combo also tiefmittel ton mit hochton twety parralel zu den abrett ls verbauen
das stand aber schon mal alles da incl empfehlungen 😠
wenn jetzt die frage kommt das ist doch aber ein " kickbass " das ist nix anderes als ein tiefmitteltöner
Joar da hat Aixcessive wohl recht, die Frequenzweiche ist nur zum Filtern da. Sprich rein nur für das später Klangergebniss. Eine Frequenzweiche sollte wohl jeder ohne Probleme angeschlossen bekommen kann man nicht viel Falsch machen. Mit etwas technischen Verständniss kannste dir aber auch ohne Probleme eine am Radiokabelbaum selber bauen. Aber um deine Frage zu beantworten , benötigen tust du diese Frequenzweiche nicht . Aber sei dir im klaren das du mehr Radio im Auto hörst als sonst wo 😁 und ich meine der Klang sollte da schon stimmen .
stelle dir das beim abrett nicht zu einfach vor wenhn die von oben rausnimmst ist die befestigung kaputt 😉
und wenn du keinen Plan hast würde ich jetzt als laie nicht versuchen irgendwelche nicht auf einander abgestimmte lautsprecherpaare zusammenzu stricken . nacher haste schlechteres ergebnis als vorher . wenn du auch die im Abrett wechseln willst dann hohle dir den einbausatz von Rainbow oder einen anderen fahrzeugspezifischen einbausatz denn dann sind weichen auf den fahrgastraum abgestimmt 😉
die einbautiefe im orginal einbaurahmen oder der platz unter dem Abrett ?
also Din 100 chasis wie schon gesagt passen alle
Also wie schon gesagt immer ein abgestimmtes Set kaufen , sind meistens denn sogar mit Frequenzweiche. Wo du beim Amaturenbrett vllt. drauf achten solltet ist die höhe von der Lautsprecher Auflage hin zur Abdeckung denn unten passt es meist. Nur die Abdeckung geht dann meist nicht mehr drauf. Also ich hab in dem Amaturenbrett auch noch meine Originalen drin , naja und schlecht so dass man die Austauschen muss sind die nicht. Ich hab bei mir auch nur die Türen LS getauscht und alles über Frequenzweiche. Bzw. hab für dich mal den Subwoofer im Kofferraum abgeklemmt und gehört wie es ohne klingt. Ganz an Audi Bose kommt es nicht ran 😁 aber ist schon okay ^^
mhm.... wie gesagt habe komplett keine ahnung von sowas^^
wenn ich jetz mir nur lautsprecher in die türen einbau... un dann dreh ich die Musik mal etwas lauter.... dann hauts die im amaturenbrett doch kaputt oder nicht?
und was wär eurer meinung nach ein gutes Set und was genau muss ich alles Ausbauen um die im Amaturenbrett ohne was kaputt zu machen rauszubekommen?
und ja ich meine die einbautiefe im Original Einbaurahmen
also langsam wirds echt paradox ließt du eigentlich auch mal in deinem Thread wurden dir doch schon mehrfach gesagt wie mann w2as macht womit mann da arbeiten kann preise genannt für den schmalen geldbeutel und alternativen . mann mann mann
gut Eaton Rainbow Fahrzeugspezifische einbausätze ansonsten kuck einfach weiter vorne für den kleinen Geldbeutel da standen schon zig Empfehlungen
und wenn jetzt wieder "JA aber " kommt . Jaaa die Fahrzeugspezifischen Einbausätze haben LS für tür und abrett passend zum einschrauben mit abgestimmter weiche auf den innenraum des 35 i .
und auch mit den abrett hochmittelton kannst du mit passemdem leistungsstärkeren Bassmittelton etwas lauter hören .
wenn du aber meinst mit normalen Türlautsprechern ne disco zu betreiben dann vergiss es
die tür wird wenn du sie nicht bearbeitest eher schepern als das Abrett . da sind nur hohe frequenzen die eh nicht so laut sind wegen verbautem Highpass der leistung wegnimmt
junge beruhig dich mal ...
nur weil du hier die große ahnung hast... brauchst dich hier nicht so aufspielen... ich hab halt kein plan davon un fertig wenns dir nicht passt antwort nicht .
Und wenn du nicht lesen willst oder kannst, dann frag nicht!!! Wenn dir eine Frage schon beantwortet wurde, warum mußt du dann die Frage nochmal stellen. Man hätte auch einfach sagen können, benutz die Suche Funktion!!!!