Lautsprecher und Radio Umbau
Frage zum Lautsprecher Umbau:
Will mir kommenden Sommer einen BMW 325i E90 Baujahr 2005-2006 kaufen. Ich höre gerne laute Musik mit viel Bass im Auto. Da ich bei meiner Preisklasse nur Autos find mit dem Standardlautsprechern ( 2 Mitteltonlautsprecher vorn 100mm, 2 Mitteltonlautsprecher hinten 100mm und die 2 Tieftonlautsprecher 160mm).
Ich hab in meinem jetzigen BMW 316ti E46 einen Radio von Kenwood (4 mal 50Watt) und einen Subwoofer eingebaut.
Kann ich dann den Radio beim BMW 325i E90 auch verwenden, weil der Radio ja nur 4 mal 50 Watt Ausgänge hat und das Auto aber 6 Lautsprecher?
Oder brauch ich da einen Radio mit 6 Ausgängen?
Und weiß jemand wie viel Watt die Standardlautsprecher im E90 haben?
Würde mich auf euere Antworten freuen!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich glaube bald alle 3er haben das selbe Schicksal , sobald sie etwas in die Jahre kommen werden sie zu verbastelten D&W Karren degradiert... schade drum. 🙁
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maestro0815
Sag mir mal ne andere möglichkeit ne Amp. für nen Sub ans Org.Radio zu bekommen???
hmm... lass mich mal raten... da gibt's doch so komische Anschlüsse... moment... könnten die LINE OUT heissen? Was glaubst du eigentlich, wie der originale Verstärker vom Hifi-System sein Signal kriegt, über 'nen High/Lo-Adapter? Du hast beim originalen Radio keinen Cinch-Ausgang, das bedeutet aber nicht, dass er kein Line-Out hat... sonst würde ja BMW selbst Tonnenweise Hi-Lo-Adapter verbauen... und glaub mir, das Professional, ob mit oder ohne Hifi-System, ist immer das selbe Gerät...
Zitat:
Natürlich nimmt man nen High-low nur um nen Sub zu betreiben und wenn Du mir jetzt auch noch erzählst das Du da nen Unterschied zu nem Chinch Ausgang hörst,dann bist Du der Held!!!
Jetzt erzähl mir aber BITTE nicht nen Amp. zu nehmen der schon nen High Eingang hat!
...hihihi... das wird ja immer lustiger... Amp mit High Eingang.. genau das meine ich, da massen sich Leute an, wie die Superprofis zu antworten und machen dann solche Vorschläge... warst ja zum Glück nicht du der's gesagt hat... aber schon mal das Sprichwort gehört "shit in, shit out"? Den Hi/Lo nimmt man gar nicht, man zapft das Ursprungssignal an, gilt auch für den Verstärker für die normalen Lautsprecher, nur das gibt die Freiheit, alle Lautsprecher mit den unterschiedlichsten Wirkungsgraden, Positionen, Frequenzgängen, Dämpfungsfaktoren usw. sauber abzustimmen. Was nützt dir ein Sub der 500W spielen könnte, wenn die restlichen Lautsprecher bei 10W verzerren weil der Auradioverstärker schon Vollgassklirr sendet? Da würde der Sub höchstens mit 40-50W spielen, da wird er noch nicht mal warm!!! Wobei du hoffentlich begriffen hast, was ich damit sagen möchte: Bevor Subs und wer weiss noch was alles montiert wird, ersetzt/montiert gute Verstärker und führt ein sauberes Signal zu. Vertraut nicht dem Autoradioverstärker, vertraut nicht den bereits verbauten Verstärkern (zumindest in den tieferen Preisregionen), während Lautsprecher meist mehr können als man zumuten würde, sofern sie die richtige Basis kriegen.
Mauro
dan erzähl mir BIIITTTTEEEE wo an meinem Navi Pro der Amp sitzt??????
Hab nirgends im Auto so nen Teil rumfliegen!!!
also woooo BITTE kann ich nen LINE-OUT von meinem Radio Pro(Navi) hernehmen??????
Ich lass mich gerne eines besseren belehren aber muss das in so nem Ton sein?
Und warum muss man wenn man das Alpine SET nachrüstet von den Speakern den Saft klauen ???wenn das Radio nen Line-Out hat?