Lautsprecher Umbau ?

Opel Vectra B

Hi,
eigentlich sollte dir frage hier hin und wieder schon geklärt sein, aber in den faq´s find ich nur lautsprecher um die 140,- und das wär mir schon zuviel.
ich hab derzeit ein älteres kenwood radio mit 4*45W oder so dazu ein next reserverad sub an einer sinus live endstufe.
das macht schon ordentlich krach und dafür, dass ich den kofferraum voll nutzen kann ist das im kofferraum schon o.k. so für mich.
nur denk ich jetzt so nach 7 jahren mal drüber nach, die türlautsprecher zu pimpen. bisher war ich zu faul und hatte zuviel schiss da ran zu gehen.
wie kompliziert is es denn die dinger auszuwechseln ? viel will ich dafür nicht ausgeben, weil der krach schon ganz o.k. ist. ich weiß halt nicht, ob andere lautsprecher ohne extra endstufe mich soviel glücklicher machen.
da hoff ich mal auf eure meinungen 🙂

41 Antworten

Nö, andere LS bringen so eher nix.

Ja, Tür ist mit Tape zugeklebt.

Das bei mir ist das Audio System Radion 165.

Das hier wäre das MX.

ejjj hades das hast du doch von mir abgeguckt😁😁

nur das ich keine plastikringe,sondern mdf als adatapterring genommen habe

@frosti

ich schrieb es schon,meine axton waren an eine 5 kanal endstufe mit 60w rms (kanal 1-4) angeschlossen,kurz bevor ich ihn verkauft habe,liefen die nur noch über ein 400€ teures alpine radio der spitzenklasse,die klangen wie kotz und brech,gut es klingt eventuell geringfügig besser als die org. pappmaschee,aber guter klang ist was anderes,die türverkleidungen sind im handumdrehen ab,vorallen vorn kannste nix falsch machen,hinten sind nur die kurbeln etwas nervig,wenn man diese zum ersten mal abfummeln muß🙂

MFG

hmmm,
dann werd ich mir das wohl nochmal durch den kopf gehen lassen müssen 🙁

Lohnt sich 😉

Ähnliche Themen

Das Radion kostet ja schon 50% mehr wie das MX.
Die Weiche beim MX ist quasi nur fliegend, aber wird auch reichen, denke ich.

@ Hades

Sind das Bitumenmatten? Hast du mit Fön verklebt, oder? Ich hab vorne drei Lagen Alubutyl in den Türen. Klingt jetzt wie ´n Benz, aber sind ebend Materialkosten von 100€ pro Tür.

Nochmal Anfängerfrage, welche Kabel leg ich links und welche rechts? So weit trennen wie möglich hab ich noch im Hinterkopf. Hab noch nie ´ne Anlage gehabt... 😉

Ich hab auch nicht gesagt, er soll sich das Radion kaufen, MX reicht auch aus.

Ne, ist einfach nur Klebeband. Warum soll ich durchgerostete Türen dämmen? 😁

Stromkabel werden fahrerseitig verlegt, alles Andere beifahrerseitig. Es seidenn, du willst die Kabel bis direkt an die Lautsprecher neu legen, dann eben ein Lautsprecherkabel links und eins rechts.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


...
Stromkabel werden fahrerseitig verlegt, alles Andere beifahrerseitig. Es seidenn, du willst die Kabel bis direkt an die Lautsprecher neu legen, dann eben ein Lautsprecherkabel links und eins rechts.

Da die Stromkabel für die jetzige Endstufe schon liegen, würde ich die LS-Kabel beide auf der rechten Seite lang legen. Dann "eben" durch Armaturenbrett, der Aufwand ist nach meiner Erfahrung einfacher als die Leisten zu bearbeiten.

Ich denke eh nicht, dass er vorhat, die Kabel bis zu den Lautsprechern neu zu legen.

Und, wie steht's? 😉

konnte bei einem radiokauf nicht nein sagen. damit stehn die lautsprecher erst mal wieder hinten an.
da ihr mich ja regelrecht nötigt ne endstufe noch zu kaufen zweifel ich dran, dass ich das noch machen werd. ich fahr seit 7 jahren so rum und bisher passte es immer.
falls ich den führerschein noch abgeben sollte, könnte ich mir vorstellen es doch noch machen.
die CAC218 sind ja schwer zu bekommen anscheinend. wo gehören denn die CAC215er rein ?
ich überlege die endstufe vorne hinterm handschuhfach zu montieren ( falls da noch platz ist, da dort das kenwood interface und die parrot fse rumfliegen ). was wäre denn ne einsteiger endstufe für die beiden vorderen lautsprecher ? die hinteren würd ich eventuell auch noch machen, also eventuell ne 4 kanal, je nach preislage der lautsprecher und endstufen, außer ihr seid euch echt so sicher, dass die hinteren lautsprecher total überflüssig sind.
mein sub kommt halt auch nicht so wie bei euch einfach aus dem kofferraum mit vielleicht noch mitten, bei mir is noch die abdeckung vom kofferraum im weg, also die bodenplatte mein ich.

Von den Axton-Systemen habe ich keine Ahnung - beim schnellen Suchen konnte ich auch nichts Verwertbares finden. Wie schonmal gesagt, ich kann dir das Audio System MX 165 empfehlen.

Vorn hinterm Handschuhfach? Ich kann mich jetzt gerade nicht daran erinnern, dass das so groß sein soll da. Außerdem hast du doch schon Stromkabel nach hinten liegen, warum dann nicht dort verbauen? Wäre doch ein ganz großer Käse und Mehraufwand.

Hintere Lautsprecher kannst du vergessen, wie gesagt, die wirst du nicht einmal vermissen, daher lohnt sich das in der Regel weder, die durch bessere zu ersetzen, noch die über eine Endstufe laufen zu lassen.

Vierkanal brauchst du sowieso, 1+2 an Front und 3+4 gebrückt an Subwoofer.

Mehr als 200€ grob geschätzt wirst du für was einigermaßen Anständiges nicht investieren müssen. 80-100€ FS, 50-60€ gebrauchte Endstufe, 40€ Kabelkram+Einbauringe, der dir noch fehlt. Und dann kannst du deine Zweikanal auch noch verkaufen. Das abgezogen, würde ich mal sagen, bist du im günstigen Fall mit etwa 150€ dabei. Und das bringt dir wesentlich mehr, als ein neues Radio.

hallo

die beiden axtonsysteme waren vor etwa 5 jahren testsieger in der einstiegsklasse,deshalb habe ich mir das cac 2.18 damals gekauft,hab es bis heute nicht bereut,super klang und bass ist in ordnung,das cac 2.15 ist vom klangbild gleich allerdings sind das nur 13cm systeme

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


das cac 2.15 ist vom klangbild gleich allerdings sind das nur 13cm systeme

MFG

eben und die passen dann vorne doch nicht rein, oder ?

einbauringe ? o.k. von was auf was ?

wenn ich nur die hintere endstufe nehm, muss ich ein chinch hinterlegen und die lautsprecher kabel nach vorne. bau ich die endstufe vorne ein, muss ich nicht das ganze auto bis hinten zerlegen, sondern alles nur bis hinters handschuhfach. die 2 kanal würd ich vermutlich dennoch belassen, die arbeitet gut mit dem sub. dann einfach halt noch ne endstufe rein, zwei kanal, am liebsten mit eingebauten lüftern, weil ich das sonst noch bearbeiten muss, da unter der bodenplatte, da will ich die luft versuchen raus zu bekommen aus der stufe.
die lautsprecher haben ja "nur" um die 100 W, hört sich für mich wenig an. wie siehts mit der endstufe aus ? wieviel sollte die haben, damit sie nicht gleich heiß wird. 300W ?

EDIT:sind das auch die gleichen ?

Du brauchst vorn 165er - und Einbauringe, damit das System weiter rauskommt. Sonst würden die Fenster nicht mehr runtergehen.

Bau die Endstufe hinten ein, der Sitz und die Schwellerverkleidung sind schneller ein- und ausgebaut als du ein neues Stromkabel für die zweite Endstufe gelegt hast.

Lautsprecher haben keine Watt, sondern vertragen soundsoviel Watt - und da sind 100 schon ordentlich, mit soviel wirst du die mit einer durchschnittlichen Endstufe nicht mal befeuern, denn die hätte sagen wir mal 4x80 Watt. Und das wäre schon gut, viele haben real sogar nur 4x50 oder 4x60. Das reicht völlig, im Brückenbetrieb dann auch genug, um deinen Subwoofer genauso gut anzutreiben, wie das deine Sinus-Endstufe tut. Die wiederum wäre dann nur unnötiger Ballast.

Hier ist übrigens der Testbericht zum Audio System MX: http://www.audio-system.de/audio/mx.html

also 4x80 käm mir bestimmt nicht rein. ich hatte bei der sinus live erst ruhe mit dem subwoofer. vorher war ne axton dran und die wurde immer wieder zu heiß und schaltete ab. daher lieber übertreiben als untertreiben 😁
also nur für die front LS ne zwei kanal mit wieviel watt dann ? ich will sie wenn schon dann grenzwertig laufen lassen, also 90% von dem, was sie aushalten sollten.

wo bekomm ich denn die adapteringe am besten her ? passt das ganze gelumps von der türverkleidung dann einfach so wieder drauf ?
die LS sollte ich mir vielleicht besser neu kaufen, wer weiß, was damit is 🙁
ich hab aber echt keinen bock alles nach hinten zu verlegen, sitz ausbauen hab ich noch nie gemacht, außer bei der popoheizung und das hab ich machen lassen wegen dem airbag.

oh mann, ich will nicht im kalten schrauben 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen